Sentier Cathare: Château de Peyrepertuse. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Sentier Cathare: die schönste Etappe

In zwölf Etappen folgt der Sentier Cathare den Spuren der Katharer von Port-la-Nouvelle am Mittelmeer bis nach Foix in den Pyrenäen. Ein wunderschönes Teilstück für eine Wanderung an einem Wochenende ist die Strecke Durban-Corbières – Duilhac: Malerische Dörfer und die Burgen Peyrepertuse, Quéribus und Aguilhar locken! […]

Foto: Xavier Muyard / Presskit RWC
Aktiv

Rugby WM: 2023 in Frankreich!

Frankreich ist vom 8. September bis 28. Oktober 2023 Gastgeber des 10. Rugby World Cup 2023 (RWC). 20 Teams werden die Weltmeisterschaft bestreiten. Zwölf Teams haben sich bereits durch den Rugby World Cup 2019 qualifiziert. […]

Les Contamines Montjoie: welch traumhafte Lage! Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Les Contamines-Montjoie: Schneespaß am Mont Blanc

Heißer Kakao dampft im Becher, und die Jüngsten bekommen zur Begrüßung ein kuscheliges Eichhörnchen überreicht: Wer zum ersten Mal nach Les Contamines im Montjoie-Tal kommt, wird nicht nur von der Herzlichkeit und Ursprünglichkeit überrascht, sondern […]

Le Grand-Bornand, Skigebiet. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Le Grand-Bornand: Juwel im Schnee

Jean François „Jeff“ Exertier, Bergführer und Alpinski-Guide von Le Grand-Bornand, ist begeistert: „Das Skibike bietet ein völlig neues Gleiterlebnis und ist so kinderleicht zu erlernen, dass selbst Nichtskifahrer es sofort können“, sagt er stolz und […]

Legendäre Spitze: der Pech (Pic) de Bugarach. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Wander-Legende: Pech de Bugarach

Höher ist keine Spitze der Corbières, und kein Berg ist so mit Legenden verbunden wie der 1.230 Meter hohe Pech de Bugarach. Ob es an der ungewöhnlichen Form des Berges liegt, die von einer geologischen […]

Canigó: Pla de Cady nach dem ersten Neuschnee von Anfang September. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Ein Wander-Wochenende am … Canigou

Schon aus 100 Kilometer Entfernung könnt ihr ihn von den Badestränden der Mittelmeerküste sehen: den Canigó (Canigou). 2.784 Meter hoch thront der östliche Pyrenäengipfel über der Ebene des Roussillon im Süden von Frankreich. Alles überragend, […]

Werbung im Weinberg von der Genosschaft Cave de Tain. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Cave de Tain: der Syrah-Keller von Hermitage

Die Lage des Cave de Tain ist legendär: Bereits seit Römertagen wurde auf dem Hügel von Tain-l’Hermitage Wein gekeltert. Doch erst 400 Jahre nach dem denkwürdigen 13. Jahrhundert, in dem Ritter Henri Gaspard de Stérimberg […]

Der Flachs blüht und lässt das Pays de Caux in zartem Blaulila leuchten. Foto: Hilke Maunder
Rad

La Véloroute du Lin: radeln im Flachs-Land

La Véloroute du Lin ist eine perfekte Radtour für alle, die im Urlaub nicht nur, aber auch radeln möchten. Als rund 75 Kilometer große Runde ohne große Steigungen führt sie mitten durch das Flachsland des […]

Wandern macht den Kopf frei - und schlichtweg glücklich. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Sechs schöne Wanderungen in der Provence

Vom Hochgebirge bis zur handtuchflachen Crau-Ebene, von tiefen Schluchten zu romantischen Klippenküsten: Die Provence ist ein ungeheuer vielseitiges Gebiet für Wanderungen. Diese Touren machen Appetit auf Entdeckungen zu Fuß! Zum Kreuz der Provence In 30 […]

Îles Chausey, Grande Île. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Europas größter Archipel: Îles Chausey

Eigentlich gehören die Îles Chausey zu Granville und damit zur Normandie. Doch diesmal starten wir von Cancale, lassen uns zehn Seemeilen lang bei einer kulinarischen Bootsfahrt auf den Spuren der Korsaren von wilden Wellen im […]

Blick von der Rhône auf die alte Papststadt Avignon am frühen Abend. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in … Avignon

Im Herzen der Provence liegt Avignon mit, Welterbe, Volkslied-Brücke, Festivals und Flair. Hier findet ihr euren Reiseplan fürs Wochenende! […]

Cuisine Corsaire: Emmanuel Tessier. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Cuisine Corsaire: Korsaren-Küche auf hoher See

Ahoi zur cuisine corsaire, einem kulinarischen Bootsausflug in der Bucht des Mont-Saint-Michel. Die Idee dazu hatte 2006 ein damals sehr junger Mann, der fremde Aromen und Gerüche liebt: Emmanuel Tessier. Wer ihn inspirierte – und […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Confluencen: Cube Verte auf der Halbinsel Confluence. Foto: Hilke Maunder
Metropole Lyon

Aufregend modern: La Confluence

Auf der dreieckigen Südspitze der Perrache-Halbinsel zwischen Saône und Rhône, vor der Milleniumswende ein Brachland von Industrie, Hafen und der Bahn, baut Lyon bis 2030 auf 150 Hektar ein neues Stadtviertel: La Confluence, der Zusammenfluss. Ein […]

Wilde Naturklippe der Nordbretagne: das Cap Fréhel. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Am Cap Fréhel unterwegs auf der GR 34

Das Cap Fréhel ist eine filmreife Landspitze am längsten Weitwanderweg der Bretagne – und war Kulisse für großes Kino. Voilà Tipps, Infos und Impressionen zum filmreifen Kap und der Wanderroute GR 34. […]

Mont Ventoux, der Radler-Berg
Rad

Die große Radel-Runde am Mont Ventoux

21,5 Kilometer, 1677 Höhenmeter, acht Prozent Steigung im Durchschnitt, in der Spitze zwölf: Der Gipfelsprint auf den Mont Ventoux ist selbst für trainierte Sportradler eine Herausforderung. Mit einem E-Bike wird es hingegen kinderleicht, den legendären […]

Am Col du Tourmalet. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Col du Tourmalet: Mythos der Tour de France

Er gilt als schwerster Aufstieg der Tour de France: der Col du Tourmalet. Im Département Hautes-Pyrénées von Okzitanien verbindet der 2.115 Meter hohe Bergpass das Adour-Tal mit dem Tal des Gave de Pau. Die ersten Radrennfahrer […]

Otto FREUNDLICH (1878-1943) Composition, 1919 Pastel sur papier 68 × 52 cm Musée de Pontoise, Donation Freundlich © Musée de Pontoise
Bildende Kunst

Otto Freundlich – Pionier der Abstraktion

„Da oben, da hat er sich vor den Nazis versteckt. Doch dann hat ihn ein Winzer aus dem Dorf verraten.“ In der Dämmerung des Abends zeigt Brigitte Benet auf ein Gemäuer, das seit Jahren leer […]