Unterwegs unter Tage - auf der Labouiche könnte ihr durch eine faszinierende Karstwelt schippern! Foto: Hilke Maunder
Ariège

Labouiche: Schippern unter Tage

Das Département Ariège birgt zahlreiche Höhlen. Doch die Grotte de Labouiche ist anders als all die anderen Schauhöhlen am Pyrenäenenrand. 200 Stufen auf einer engen Wendeltreppe führen zum Anleger. 50 Meter unter Tage beginnt Sébastien […]

Der Blick auf Martel von der D 840. Foto: Hilke Maunder
Lot

Martel-en-Quercy: die Stadt der Türme

Martel gehört zu den wenigen Orten, die ihre Existenz nicht einem castrum oder einer religiösen Stiftung verdanken. Die alte Stadt auf dem Hochplateau des causse de Martel im Lot entstand durch den regen Handel mit […]

Irene Jasca. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Irene Jasca

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Irene Jasca. Irene Jasca, […]

Herrlich: mit dem Boot den Lot zu entdecken – im Hausboot wie im Kanu oder Kayak. Foto: Hilke Maunder
Hausboot

Landpartie im Tal des Lot

Von April bis Oktober herrscht auf dem Lot reger Schiffsverkehr. Oberhalb von Saint-Cirq-Lapopie ist der Fluss zwischen Luzech und Larnagol auf 75 Kilometer schiffbar. Die von 17 Schleusen gesäumte Strecke gilt als eines der schönsten […]

Beynac mit seiner Burg - hoch auf einer Kalkklippe über den Nusshainen auf dem Schwemmland der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Noix du Périgord: Ge-Nuss erfahren!

Bereits der Cro-Magnon-Mensch soll sie vor mehr als 17.000 Jahren geknabbert haben: die Noix du Périgord, die Walnuss des Périgord. Im Mittelalter waren ganze Nüsse als Zahlungsmittel der Bauern des Périgord weit verbreitet. Und auch […]

Gourdon im Quercy. Foto: Hilke Maunder
Lot

Postkarte aus … Gourdon-en-Quercy

Enge Gassen, Fachwerkhäuser und Steinpalais, Torbögen und Treppenwege: Gourdon ist gebautes Mittelalter. Malerisch thront das Städtchen auf einem Felsvorsprung im Quercy. Startet euren Bummel oben auf der Hügelspitze, wo einst das Schloss stand – und […]