
Schon die Unterkunft ist Abenteuer pur. Familiencamping in Poitou-Charentes heißt nicht immer: Animation auf dem Zeltplatz. Und auch Jonzac, ein bislang nur Franzosen bekanntes Kleinod auf der Karte, hält so manche Überraschungen für Familien bereit.
Unser „Zelt“ steht inmitten der Weinberge von Cognac: ein naturfarbener Zigeunerwagen aus Holz mit kleiner Veranda und Minitreppe. „Roulotte“ nennen die Franzosen solch ein Domizil, mit dem einst die Fahrensleute umher zogen.
Heute sind sie eine beliebte Alternative zum klassischen Zelt: geräumiger, komfortabler und komplett ausgestattet – mit Miniküche samt Kühlschrank und Mikrowelle, Duschbad, Sitzecke, Esstisch, LCD-Fernseher und Internet.
Zwei von ihnen hat Florence Bouffard in den großen Garten ihres Weinguts aufgestellt. Morgens weckt uns das Geklapper von Pferdehufen.
„Ich dachte mir, ihr habt vielleicht Lust, nicht mit den Rädern, sondern mit mir in der Kutsche nach Jonzac zu fahren?“, fragt lachend die rührige Winzerin.
Gemeinsam mit ihrem Mann François beitreibt sie in Saint-Maurice-de-Tavernole die Domaine des Vignères. Stolz zeigt auf ihren Zweispänner.
Lara jubelt und springt zu ihr auf den Kutschbock. Felder mit Sonnenblumen, goldgelbem Weizen und Weingärten, der Reben sich bis an den Horizont erstrecken, gleiten vorbei, bis Florence an einem Badesee mit Sandstrand, Spielfeldern und Segelbooten hält: voilà notre base de loisir!

Was Lara nicht weiß: Im Juli und August können auf dem städtischen Freizeitgelände einheimische und Ferienkinder sich von Montag bis Freitag vormittags gemeinsam so richtig austoben – im Klettergarten oder an der Kletterwand, auf dem Trampolin, beim Bogenschießen, Baden, Ballspielen oder anderen Aktivitäten.
Ich nutze diese Stunden für einen Marktbummel und Wellness der besonderen Art: In Jonzac gibt es das einzige Thermalbad Frankreichs, das in einer Höhle residiert – in einem „Troglo“, ausgehöhlt von Menschenhand, um Baumaterial für die Stadt und ihr Schloss zu gewinnen.
Bei Regen würde Lara hier nur eines locken: Les Antilles de Jonzac, ein riesiges tropischen Freizeitbad mit Wasserrutschen, Wellen und spritzenden Spielgeräten.
Am nächsten Tag schwingen wir uns aufs Rad und erkunden die Umgebung, lernen vom Müller der Moulin de Cluzelet, wie einst mit Windkraft das Mehl gemahlen wurde, und staunen über all die Dinge, die in den letzten zehn Jahren in der gallo-römischen Villa von Jonzac gefunden wurde.
Am frühen Nachmittag setzten wir uns am Ufer der Seugne ins hohe Gras und packen unseren „Panier Gourmand“ von Florence aus – und ganz schnell wieder ein.
Fast gleichzeitig haben wir den kleinen Anleger entdeckt, an dem Elektroboote zur Rundfahrt auf dem Nebenfluss der Charente starten. So wird unser Picknick zum Erlebnistörn: Flora, Fauna und Geschichte als Beilage zu Baguette, Brébis & Co.
Camping in der Roulotte: meine Reise-Infos
Landesweit
Roulotttes de campagne
Es gibt in Frankreich inzwischen eine unglaubliche Anzahl an Unterkünften im Planwagen. Wo welche fest installiert als Unterkunft stehen, verrät u.a. dieses Portal.
• www.roulottes-de-campagne.com
Richtig mit dem Zigeunerwagen durchs Land reisen könnt ihr zum Beispiel mit France Écotours. Sieben Reisen mit dem Planwagen sind dort im Angebot.
• www.france-ecotours.com
Nouvelle-Aquitaine
Domaine des Vignères
• 8, rue le Colas, 17500 Saint Maurice de Tavernole, Tel. 06 88 36 41 97, www.domaine-des-vigneres.com
Drôme
La Roulotte du Panicaut
22 qm misst die gemütliche Roulotte aus Holz am Forêt de Saoû – und bietet damit Platz für bis zu fünf Personen.
• http://laroulottedupanicaut.com
Mille et une cornes
Lust auf eine Nacht inmitten von Ziegen, Schafen, Schweinen und Lamas? Mille et une cornes ist eigentlich ein Tierpark mit Streichelzoo und Glockensammlung aus aller Welt, der ein paar Roulottes von 1900 mitten hinein gestellt hat.
• www.mille-et-une-cornes.com
La Drugère
Zwei Roulottes mit Stockbett, viel Holz und Rot bei Textilien und Lampen laden bei Nyons zur urgemütlichen Nacht. Und klar. Wifi (WLAN) gibts natürlich auch in der ungewöhnlichen Bleibe!
• www.drugere.com
______________________________
Roulérêve
Ihr möchtet euch lieber eure eigene Roulotte bauen lassen? Dann lasst euch von Stéphane Bertier inspirieren: www.roulereve.com
Gefällt Dir der Beitrag? Dann sag merci mit einem virtuellen Trinkgeld.
Denn nervige Banner oder sonstige Werbung sind für mich tabu.
Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert.
Unterstütze den Blog mit Deiner Spende. Per Banküberweisung. Oder via PayPal.
Weiterreisen
Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem umfassend aktualisiert und erweitert.
Freut euch auf neue Insidertipps, neue Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zum Wanderungen unter Wasser.
Damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.
* Durch den Kauf über den Referral Link kannst Du diesen Blog unterstützen und den Blog werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !
Liebe Hilke,
das sind wieder tolle Tipps, genau das Richtige für uns!
In Jonzac kommen wir sicher mal vorbei 🙂
Liebe Grüße
Alice
Merci, Alice! Jonzac ist wirklich toll – perfekt für Ausflüge! Herzlich, Hilke
Das ist seit vielen, vielen Jahren mein Traum: eine Roulotte auf einem kleinen Grundstück mit zwei Bäumen, zwischen denen man die Hängematte aufspannen kann…
ein gutes Buch, ein Glas Wein, ein bisschen Käse, ein Baguette… vielleicht Besuch von netten Leuten. Und viel Ruhe.
Jetzt habe ich auf der Seite auch die Roulotte gefunden, die ich haben möchte. Danke, liebe Hilke Maunder.
Liebe Barbara Fohrer, das ist ja schön! Und freut mich sehr! Dann bin ich schon gespannt, wo Sie vielleicht Ihre Roulotte aufstellen werden… viele Grüße! Hilke Maunder