Sternstunden in Annonay

Annonay. Foto: Hilke Maunder
Blick auf das Stadtzentrum von Annonay mit dem Pont Valgelas. Foto: Hilke Maunder

In Annonay seid ihr den Sternen sehr nahe. Dort könnt ihr mit örtlichen Ballonclubs  in die Vergangenheit entschweben. Das Landstädtchen, auf einem Hügel hoch über den Schluchten von Deûme und Cance im Département Ardèche gelegen, hatt am 4. Juni 1783 Luftfahrtgeschichte geschrieben.

Mit heißer Luft in die Luft

In dem charmanten Städtchen war den Gebrüder Montgolfier die weltweit erste Fahrt eines Heißluftballons gelungen – ein Ereignis, das alljährlich am ersten Wochenende im Juni auf historischem Boden, der Place des Cordeliers, beim Festival de l’art de l’envol nachzuerleben ist.

… und Papier hinauf in den Himmel

Joseph und Étienne Montgolfier fertigten ihren 770 Kubikmeter großen Ballon aus einem Material, das bis heute für ein solides Einkommen der Familie sorgt: Papier, handgeschöpft von einer weltberühmten Papiermanufaktur, die bis heute in der Nähe von Annonay hochwertige Papier fertigt – davon mehr in diesem Blogbeitrag.

Annonay: Auch ein Wandbild erinnert an den Beginn der Luftfahrt. Foto: Hilke Maunder
Auch ein Wandbild erinnert an den Beginn der Luftfahrt. Foto: Hilke Maunder

Die traboules von Annonay

Beginnt euren Bummel durch das alte Annonay am Pont Valgelas. Die Brücke aus dem 14. Jahrhundert bildete im Mittelalter den Eingang zur Stadt. Heute führen schmale Gassen mit hohen Häusern durch das historische Herz.

Wer die Chance hat, einmal hinter die Haustüren zu gucken, wird auch in Annonay die traboules entdecken, geschützte Treppenwege wie in Lyon.

Versteckte offene Treppenhäuser: die Traboules von Annonay. Foto: Hilke Maunder
Versteckte offene Treppenhäuser: die Traboules von Annonay. Foto: Hilke Maunder

Spielwiese von Annonay: Lac de Ternay

Ebenfalls ganz in der Nähe von Annonay findet ihr den Lac de Ternay. Er wurde 1867 zur Trinkwasserversorgung der Stadt angelegt. Heute findet ihr an seinen Ufern Wildblumenwiesen und kleine, feine Sandstrände.

Bei Annonay: Lac de Ternac. Foto: Hilke Maunder
Bei Annonay: Lac de Ternay. Foto: Hilke Maunder
Bei Annonay: der Lac de Ternac. Foto: Hilke Maunder
Der Lac du Ternay. Foto: Hilke Maunder

Annonay: meine Reisetipps

Auberge du Lac*

Eine wahrhaft traumhafte Unterkunft mit zwölf Zimmern direkt am See von Ternay.
• 07100 Saint-Marcel-lès-Annonay, Tel. 04 75 67 12 03, www.aubergedulac.fr

Noch mehr Betten*
Booking.com

Gefällt Dir der Beitrag? Dann sag merci mit einem virtuellen Trinkgeld.
Denn nervige Banner oder sonstige Werbung sind für mich tabu.
Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert.

Unterstütze den Blog mit Deiner Spende. Per Banküberweisung. Oder via PayPal.

Weiterlesen

Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*

Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem umfassend aktualisiert und erweitert.

Freut euch auf neue Insidertipps und Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zum Wanderungen unter Wasser.

Damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.

 * Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !

Annonay. F_Annonay_Eglise Notre-Dame_credits_Hilke Maunder
Die Église Notre-Dame von Annonay. Foto: Hilke Maunder
Merci fürs Teilen!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.