Oh, mon château: Frankreichs Schlösser
45.000 châteaux soll es von ihnen in Frankreich geben – mittelalterliche Burgen, Residenzen der Renaissance und Barockschlösser. Eine Architekturzeitreise mit Beispielen aus dem gesamten Land.
Frankreich ist ein Kulturland par excellence. Großartige Bauten prägen Städte und Dörfer. Könige, Lokalfürsten und heutige Landesherren haben sich mit grands projets. Unzählig sind die Namen der Stararchitekten von heute. Ein paar Einblicke in die Architekturgeschichte Frankreichs gibt diese Kategorie.
45.000 châteaux soll es von ihnen in Frankreich geben – mittelalterliche Burgen, Residenzen der Renaissance und Barockschlösser. Eine Architekturzeitreise mit Beispielen aus dem gesamten Land.
„Die Architektur“, soll Oscar Ribeiro Almeida de Niemeyer Soares einmal gesagt haben, „besteht aus Traum, Fantasie, Kurven und leeren Räumen.“ Mehr als 600 Mal gab er in 75 Schaffensjahren seiner Vision Form. Im Dezember 2012 schied Niemeyer im hohen Alter von 105 Jahren aus dem Leben. Vor allem durch seine Bauten für die Stadt Brasilia…
Runde Kreise im dichten Grün: So sieht das Village des Sables aus der Vogelperspektive aus. Die 640 Pavillons am Meer waren ein Skandal, als sie Ende der 1970er-Jahre an einem der letzten Naturstrände der katalanischen Küste erbaut wurden. Maginot-Linie! Raffinerie-Lager! Und auch ORDI Objets Rampants Difficile à Identifier, so nannten die Presse und das Volk…