
Im Norden Frankreichs findet ihr das Département Oise mit der Ordnungsnummer 60, das zur Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV. zu mehr als drei Viertel zur Region Île-de-France gehörte – nur ein schmaler Streifen im Norden war damals picardisch.
Mit einer Fläche von 860 Quadratkilometern erstreckt sich das Département Oise heute vom Stadtrand von Paris bis zu den sanften Hügeln der Picardie. Diese strategische Lage hat es zu einem Knotenpunkt von Geschichte und Kultur gemacht, eingebettet in große Wälder und weite Täler. Seine Städte haben jeweils ein ganz eigenes Flair.
Chantilly strahlt Eleganz aus und ist Austragungsort der prestigeträchtigen Veranstaltung Chantilly Arts & Elegance Richard Mille. Sein prachtvolles Schloss umgeben makellos gepflegte Gärten.
Senlis ist ein lebendiges Museum mit gepflasterten Straßen und gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und eine Zeitkapsel der französischen Vergangenheit. Die atemberaubende gotische Kathedrale und die galloromanischen Stadtmauern tragen zu ihrem Reiz bei.
Compiègne schrieb in einem Eisenbahnwaggon Weltgeschichte und beendete den Ersten Weltkrieg, in dem das Département besonders unter den Kampfhandlungen und dem deutschen Artilleriebeschuss gelitten hatte.