
Westlich von Paris erstreckt sich das Département Yvelines, das seinen Namen vom alten Namen der Forêt de Rambouillet erhielt. Insgesamt bedecken 70.000 Hektar Wald die Fläche des Départements mit der Ordnungsnummer 78.
Eingebettet darin sind weltberühmte Schlösser. Der Sonnenkönig ließ hier das Château de Versailles errichten. Deutlich älter ist Schloss Rambouillet. 1547 starb dort Franz I. im Schloss. Von 1896 bis 2009 war es die Sommerresidenz der französischen Präsidenten. Das Schloss von Saint-Germain-en-Laye birgt heute Frankreichs Nationalmuseum zur Archäologie.
Das Département entstand 1968 bei der Aufteilung des Départements Seine-et-Oise in drei kleinere Départements. Dadurch weicht – ähnlich wie bei Val de Marne – seine Ordnungsnummer von der alphabetischen Reihenfolge ab. Damals hatte Yvelines die Nummer des aufgelösten Départements Seine-et-Oise erhalten.