
Angekommen vor dem größten Outlet-Center Südfrankreichs: Wenn man Mutter einer jugendlichen Tochter ist, landet man Orten, die man selbst wohl nie aufgesucht hätte. Nun also dieser Sehnsuchtsort der Shopping-Fans.
Nailloux “Uudlääd” lieben die Franzosen und fahren von Toulouse oder selbst Montpellier zu den 80 Geschäften, die sich im Schatten einer blutroten Windmühle auf einem Hügelkamm versammeln. Und – das überraschte mich als erstes – in einer sehr gepflegten Anlage, die der regionalen Architektur angepasst wurde.
Nailloux: Shopping entspannt
Kein Gewerbebau im Beton-Einheitslook mit greller Reklame auf der Fassade, sondern eine Anlage aus zwei parallelen Straßen mit ein- und zweistöckigen Häusern, die ein zentraler Platz mit Springbrunnen und Café verbindet. Tondächer, Ocker und Beige sind dominierende Farben, wie in der Architektur des Midi.
80 Outlet- und Factory Stores findet ihr ihr, Pop-Up-Stores von französischen In-Marken wie IKKS, aber auch Showrooms von Sport- und Lifestyle Brands wie Nike und Puma. Mode von Desigual, Schokolade von Lindt, Homeware und Haushalt runden das Sortiment der Open-Air-Mall ab, die Montag bis Sonnabend von 10 bis 19 Uhr und an mitunter auch an Sonntagen oder Feiertagen wie dem 15. August geöffnet hat.
Outlet-Hochburg Troyes
Von meiner Tochter lernte ich dann bald: Ganz Frankreich ist mit solchen Einkaufsdörfern überzogen. Und war dabei sogar der Vorreiter: Mit L’Usine eröffnete in den 1980er-Jahren Europas erstes Outletzentrum mit 200 Marken in 85 Boutiquen.
Den Fabrikverkauf erfand jedoch Troyes. Dort verkaufte Petit Bateau bereits 1936 seine Waren an Endkunden direkt ab Werk. Bis heute ist Troyes eine Hochburg für Fabrikverkäufe und Outlet-Shopping.
Ihr findet dort im Umlang gleich drei große Outlet Center – Marques Avenue mit Mode und Maison sowie Mc ArthurGlen (BCBGMaxAzria, Façonnable, Guess, Superdry, Lancel, Nike,Gant).
Outlets in Frankreich: eine kleine Übersicht
Paris
La Vallée Village Serris
In nächster Nähe zu Disneyland Paris und mit Shuttle angebunden lockt La Vallée Village mit 110 Geschäften. The Kooples, Tory Burch und Diane von Furstenberg gehören zu den Publikumsmagneten des Designeroutlets, in dem auch Ladurée seine Macarons verkauft. La Vallée ist täglich von 10 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Quai des Marques Franconville
Mit 370 Marken in 95 Shops lockt 15 Autominuten nördlich von Paris der Quai des Marques, In der weiß gestrichenen, modernen Mall findet ihr u.a. Deschamps, Aigle und Adidas zu deutlich reduzierten Preisen. Geöffnet: Montag bis Sonnabend, 10 bis 20 Uhr.
Usines Center
Das Usines Center im Gewerbegebiet von Gonesse versammelt seit 1985 in nächster Nähe zum Flughafen Charles-de-Gaulle mehr als 100 Marken, darunter Desigual, Levi’s, Nike, Petit Bateau, Villeroy & Boch und Zapa. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10 bis 19, Sonnabend/Sonntag von 10 bis 20 Uhr.
L’Île Saint-Denis Marques Avenue Paris
Auch per Metro (Linie 13) und per Bus (Nr. 166 nach Saint-Ouen) könnt ihr den Marques-Avenue-Ableger Saint Denis erreichen, das am Seine-Ufer Outlets von Oréal, Mango, Naf Naf und Delsey unter seinem Dach vereint. Geöffnet: Montag bis Sonnabend, 10 bis 20 Uhr
Marques Avenue A13
Ebenfalls am Seine-Ufer findet ihr 40 km nordöstlich von Paris direkt an der Autobahn einen weiteren Ableger von Marques Avenue, der seit 2015 zum Einkaufen entlang einer Dorfstraße lädt, deren hellgrauen Häusern Geschäfte von Gerard Darel, Quiksilver, Lafuma, Geox und Best Mountain bergen. Geöffnet: täglich 10 bis 19 Uhr.
Marques Avenue A 6
Im Süden von Paris lockt der schwarze Komplex von Corbeil Essonnes mit 30 – 50 Rabatt bei 120 Marken, darunter Kaporal, Puma, Converse und Vans. Geöffnet: Montag bis Freitag 10 – 19, Sonnabend bis 20 Uhr.
L’Usine Mode et Maison
19 südwestlich von Paris und 9 km östlich von Versailles vereint die L’Usine Mode et Maison von Vélizy-Villacoublay 140 Geschäfte. Sie verkaufen Lager- und B-Ware sowie Überschussproduktion von u.a. Chevignon, Levi’s, Nike, DM Placards, Dray und Anne de Solène. Geöffnet: Dienstag bis Freitag 11 bis 19, Sonnabend/Sonntag 10 bis 20 Uhr.
Nord
Channel Outlet Store
Der Channel Outlet Store lockt seit 2003 im Fährhafen am Ärmelkanal mit Schnäppchen-Shopping bei 100 Marken, darunter Adidas, Asics, Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Zadig & Voltaire. Geöffnet: Montag bis Sonnabend, 10 bis 19 Uhr
McArthurGlen Designer Outlet Roubaix
Nicht irgendwo auf dem flachen Land, sondern mitten in Roubaix an der Métrostation Eurotéléport vereint das Einkaufszentrum 80 Marken, darunter Calvin Klein, American Vintage, Berenice, Carroll und Comptoir des Cotoniers. Geöffnet: Montag bis Freitag 10 bis 19, Sonnabend 9.30 bis 19.30 Uhr.
Maisons de mode
In Lille und Roubaix vibriert die Mode am Puls der Zeit: In den Maisons de Mode kreieren 30 junge Modemacher den Look von Morgen – Orlane Herbin mit rockiger Brautmode, Julie Meuriss mit strukturstarken Taschen, Clivia Nobili mit geometrischer Mode voller Harmonie.
Entdeckt die neuen Kollektionen von mehr als 100 Designers zwei Mal im Jahr – im Mai und Dezember – beim Marché des Modes. Bei den Nuit des Soldes findet ihr echte Schnäppchen. Oder mischt euch unter die 17.000 Fashionistas, die bei den 48 Heures Maisons de Mode die großen Schauen in der Gare Saint Sauveur von Lille auf keinen Fall verpassen wollen.
Marques Avenue Talange
Mode, Kosmetik, Tischkultur und Lifestyle bestimmen auch in diesem Ableger von Marques Avenue in Lothringen nahe der Grenzen zu Luxembourg, Belgien und Deutschland das Sortiment. Stark vertreten ist der Sport mit Reebox, Odlo, Lafuma, O’Neill, Le Coq Sportif, Salomon, Quiksilver, Nike, Oxbow und Adidas. Geöffnet: Montag bis Sonnabend, 10 bis 19 Uhr
Roppenheim The Style Outlets
Im elsässischen Einkaufsdorf bieten 100 Top-Marken ganzjährig ihre Vorjahreskollektionen mit Preisreduzierungen von mindestens 30% an. Mehr als 100 Boutiquen mit Damen-, Herren- und Kindermode, Sportbekleidung, Schuhen, Lederwaren, Wohnaccessoires, Schmuck und Uhren warten auf euch.
Im Sommer lockt “Roppenheim Plage” mit Sommerstrand im Shoppingmekka. Geöffnet: Montag bis Sonnabend 10 bis 19 Uhr sowie an ausgewählten Sonntagen.
Ost
The Village – Le French Outlet
La Compagnie de Phalsbourg und Freeport Retail eröffneten im Mai 2018 in Villefointaine das erste große brand village im Département Isère mit 100 Geschäften auf 22.000 Quadratmetern. Der italienische Architekt Gianni Ranaul entwarf das Outletdorf. Im „Village“ sind 120 aktuelle Marken vertreten, darunter Zadig & Voltaire, Sandro, The Kooples, Maje und Claudie Pierlot.
West
Marques Avenue La Seguinière
Am Stadtrand von Cholet südöstlich von Nantes. Aigle, Triumph, Jerem, Arc, Bayard und Petit Bateau sind Ziele der Schnäppchenjäger. Geöffnet: Montag bis Sonnabend 10 bis 19 Uhr.
Quai des Marques Bordeaux
Am Garonne-Ufer von Bordeaux wurden die alten Hafen-Hangars 15-19 als Paradies für Sparfüchse revitalisiert. Die Parade der Boutiquen von Hugo Boss oder Kusmi Tea unterbrechen 13 Cafés, Bars und Terrassenrestaurants. Vor der Haustür hält die Straßenbahn. Highlight am Fluss ist die Brücke Pont Jacques Chaban-Delmas. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 19 Uhr
Süd
Marques Avenue Romans
In einer ehemaligen Polizeikaserne könnte ihr Sachen von Amor Lux, L’Atéliers des Créateurs, Puma oder MCS günstiger erstehen. Geöffnet: Montag bis Sonnabend, 10 bis 19 Uhr
McArthurGlen Provence
Michael Kors, Furla, Karl Lagerfeld, Hugo Boss, Armani, Escada: Im McArthurGlen-Ableger in der Provence findet ihr südlich der A54 vor allem hochwertige Designermode deutlich günstiger. Erbaut wurde das Zentrum in Anlehnung an ein provenzalisches Gehöft mit Platanen, acht Cafés und 120 Shops – Eröffnung war im April 2017.Geöffnet: Montag bis Sonnabend 10 bis 21 Uhr.
Nailloux Outlet Village
Auf der A 61 erreicht ihr schnell das Einkaufsdorf im Pyrenäenvorland. 20 Minuten von Toulouse entfernt, bieten 110 Marken reduzierte Ware – u.a. Desigual, Levi’s, IKKS und Galeries Lafayette. Geöffnet: Montag bis Sonnabend; 10 bis 19 Uhr.
Gefällt euch dieser Beitrag? Nützen euch die Infos? Und wollt auch ihr werbefreien Journalismus? Dann freue ich mich über eure Unterstützung . Fünf Möglichkeiten gibt es. Und auch PayPal.
Weiterreisen
Meine Reiseführer-Tipp: Midi-Pyrénées*
Annette Meiser, die u.a. die erste müllfreie Schule Deutschlands mitbegründete, hat in Midi-Pyrénées ihre Wahlheimat. Dort lebt und arbeitet sie seit vielen Jahren und bietet erdgeschichtliche und kulturhistorische Wanderreisen an.
Ihre Expertise hat sie auf 432 Seiten zwischen die Buchdeckel eines Reiseführers gepackt. Ihr erstes Buch stellt eine Ecke Frankreichs ausführlich vor, die in klassischen Südfrankreich-Führern stets zu kurz kommt.
Für mich ist es der beste Reiseführer auf Deutsch für alle, die individuell unterwegs sind. Sehr gut gefallen mir die eingestreuten, oftmals überraschenden Infos. Wie zum einzigen Dorf Frankreichs, das sich in zwei Départements befindet: Saint-Santin liegt genau auf der Grenze von Aveyron und Cantal. Wer mag, kann den Band hier* direkt online bestellen.
Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich gemeinsam mit Barbara Markert verfasst. Gleich zu Beginn geben wir unsere Insider-Tipps für Frankreich preis: vom größten Flohmarkt Europas in Lille bis zur Schwimmen in der Piscine Olympique in Montpellier.
Das Kapitel „Im Trend“ verrät, was es Neues zu erleben gibt im Hexagon. Alle Hintergrundinformationen zu Frankreich und seinen Menschen findet ihr unter Fakten, Menschen & News. Es folgen: Tipps für Bars und Boutiquen, Erlebnisse für Familien, Paare oder Alleinreisende. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.
* Durch den Kauf über den Referral Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du unabhängigen Journalismus unterstützen und meine Webseite werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci!
Danke für die Aufstellung!
eine (urlaubsbedingt etwas späte) Anmerkung zum quai des marques in Bordeaux, den wir seit Beginn kennen. In den letzten Jahren habe ich zunehmend den Eindruck, jeder Outlet Store der schliest wird durch einRestaurant oder eine Bar ersetzt. Aus dem quai des marques scheint so in Bordeaux zunehmend ein quai des brasseries zu werden … 🙁
Ich hatte auch den Eindruck – aber nur im Sommer. Im Winter lief’s genau andersrum 😉
Ganz herzlichen Dank für die tollen Tipps.
Das Outlet in Miramas wird uns wohl in ein paar Wochen begrüßen dürfen.
Schreib(t) gerne einen Kommentar nach eurem Besuch! Viel Spaß!!
Danke für die tolle Information ! Klasse !
gern geschehen, liebe Frau Krieger!