
Wie sich die Zeiten ändern. So, wie einst Sartre und Beauvoir stundenlang im Café zu hocken und zu arbeiten, wird heute immer weniger gern gesehen.
Umso schöner, dass in der Hauptstadt seit einigen Jahren immer neue Co-working-Flächen aus dem Boden schießen. Dort könnt ihr stunden-, wochen- monatsweise eine stille Ecke zum Arbeiten mieten.
Angeboten werden komplett ausgestattete Arbeitsplätze in offenen Großraumbüros, Einzelzellen zum Schuften, kleinere, abgetrennte Büros sowie Konferenzräume.
Standard sind ebenfalls Angebote zum Abschalten und Auftanken – Cafés oder Bistros, Fitnessräume, Spas oder sonstige Spiel- und Spaßangebote.
Co-working in Paris: eine Auswahl
Im 10. und 11. Stock im höchsten Turm von La Défense. Der Eingang: eine monumentale Bibliothek, zehn Meter hoch, befüllt mit 800 Werken. Hinter den Arbeitsplätzen für 390 Co-worker: die 500 große „espace bien-être“ Kwerkwerk mit Meditationskugel, Cardio-Training und Kursen für „Mind, Flow et Pulse“.
• 2, place de saisons, 92037 Paris (La Défense)
• 22, boulevard Malesherbes, 75008 Paris
• 18, rue de Courcelles, 75008 Paris
• 29-31, rue de Courcelles, 75008 Paris
• 44-46, rue de la Bienfaisance, 75008 Paris
The Bureau
Gegenüber vom Eiffelturm bietet „Das Büro“ im minimalistisch-kühlen Look in Holz und Schwarz 350 Arbeitsplätze auf Zeit. In den Pausen könnt ihr im Fitnessraum sporteln oder andere Co-Worker bei einer Runde Pétanque kennenlernen. Werktags von 8 Uhr früh bis Mitternacht ist das hauseigene Café geöffnet.
• 28, Cours Albert 1er, 75008 Paris, www.thebureau.club
We work Lafayette
Das US-Start-Up hat für seinen Markteintritt in Paris einen imposanten Art-Deco-Bau in nächster Nähe zur Pariser Oper gewählt und dort 2400 Büroarbeitsplätze geschaffen. 200 davon sind für Co-worker und „Arbeitsnomaden“ reserviert. Getagt wird unter der großen Glaskuppel der Konferenzräume.
• 33, rue Lafayette, 75009 Paris
Inzwischen gibt es in Paris viele weitere WeWork-Plätze. Besonders gut gefallen mir:
• 40, rue du Colisée, 75008 Paris
• 64-66, Rue des Archives, 75003 Paris (Marais)
• 92, Avenue des Champs-Élysées
Spaces Opéra Garnier
Mit seinen 300 Arbeitsplätzen in 60 abgetrennten Büros oder dem „Business Club“ wurde ein Haussmannscher Stadtpalais des 19. Jahrhunderts zum In-Adresse der digitalen Nomaden des 21. Jahrhunderts. Mit seinem Paradeblick auf die Oper, seinem Wintergarten, Yogaklassen und restauriertem Pariser Bistros bietet diese Co-working-Fläche auch nach der Arbeit etwas.
• 7, rue Meyerbeer, 75009 Paris
• 54 Rue de Londres, 75009 Paris
• 17-21 rue Saint Fiacre , 75002 Paris
• 124 rue Réaumur, 75002 Paris
• 126 Avenue du Général Leclerc,92100 Boulogne-Billancourt
La Mutinerie
Nicht nur Co-working am Schreibtisch, sondern auch im Permakultur-Garten gehören zum Programm der „Meuterei“. Start-ups und junge Unternehmer finden in der Meuterei-Akademie Rat und Hilfe. Trends und Entwicklung der Arbeit von morgen stellt die hauseigene Gazette vor.
• 29, Rue de Meaux, 75019 Paris, https://lamutinerie.eu/
NUMA Paris
Nur werktags von 9 bis 20 Uhr sind die Co-working-Fläche von NUMA Paris geöffnet. Dass erstaunt besonders – denn NUMA ist Frankreichs führende Adresse für Innovation und Digitalisierung und erfolgreichster Start-Up-Accelerator des Landes. Freut euch auf Netzwerk-Events!
• 39, rue du Caire, 75002 Paris, www.numa.co
La Ruche
Der „Bienenkorb“ birgt nicht nur eine „Social Factory“ als Inkubator für Unternehmer im Bereich „Soziales“, sondern auch rund 200 Plätze für Co-worker. Auch hier ergänzen Workshops und Events das Programm.
• 24, Rue de l’Est, 75020 Paris, https://la-ruche.net
Nest34
Holzfußböden, weiße Flure und Räume, Ruhe und Anregung: Das „Nest“ gehört zu den schönsten Nistplätzen für neue Ideen – ihr findet diese Co-working-Fläche auf drei Etagen direkt an den Champs-Élysées.
• 34, Avenue des Champs-Élysées, 75008 Paris, www.nest34.com
Noch mehr Co-working in Paris
Morning Coworking
20 Co-working-Büros in Paris, https://morning-coworking.com
Draft Ateliers
Nachhaltige Coworking-Fabrik an den Bahngleisen zur Gare du Nord.
• 12, Esplanade Nathalie Sarraute, 75018 Paris, https://ateliers-draft.com
Le Lawomatic
• 30, rue René Boulanger, 75010 Paris, www.lavomatic.paris
Hubsy
Drei Co-working-Büros
• 41, Rue Réaumur, 75003 Paris
• 9 bis, Rue Lucien Sampaix, 75010 Paris
• 64 Rue d’Amsterdam, 75009 Paris
Gefällt euch dieser Beitrag? Nützen euch die Infos? Dann freue ich mich über euer merci . Fünf Möglichkeiten gibt es. Und auch PayPal.
Weiterlesen
Mein Reiseführer
Monatelang habe ich recherchiert und gewühlt, ehe ich zur Feder griff. Und danach mit Dr. Madeleine Reincke als Redakteurin im Verlag an ihm feilte. Bis ist „mein“ Baedeker „Paris“* in der ersten Staffel des völlig neu konzipierten Reiseführer-Klassikers erschien.
„Tango unter freiem Himmel: Die Stadt der Liebe: Der neue Reiseführer ‚Paris‘ zeigt – neben Sehenswürdigkeiten – besondere Orte für Höhenflüge, romantische Momente wie ‚Tango unter freiem Himmel‘ und unvergessliche Dinners. Dazu gibt’s viele Kulturtipps…“ schrieb die Hamburger Morgenpost über meinen Paris-Führer, der viele neue Elemente enthält.
Zu den Fakten, neu und unterhaltsamer präsentiert, gibt es jetzt auch Anekdoten und Ungewöhnliches, was ihr nur im Baedeker findet. Und natürlich ganz besondere Augenblicke und Erlebnisse, die euren Paris-Aufenthalt einzigartig und unvergesslich machen. Wer mag, kann meinen Paris-Reiseführer hier* bestellen.
Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich gemeinsam mit Barbara Markert verfasst. Gleich zu Beginn geben wir unsere Insider-Tipps für Frankreich preis: vom größten Flohmarkt Europas in Lille bis zur Schwimmen in der Piscine Olympique in Montpellier.
Das Kapitel „Im Trend“ verrät, was es Neues zu erleben gibt im Hexagon. Alle Hintergrundinformationen zu Frankreich und seinen Menschen findet ihr unter Fakten, Menschen & News. Es folgen: Tipps für Bars und Boutiquen, Erlebnisse für Familien, Paare oder Alleinreisende. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.
* Durch den Kauf über den Referral Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !
Hinterlasse jetzt einen Kommentar