Relais parfait: Blaue Nächte an der Seine

Relais de la passage du roche. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Am frühen Abend hatte ich Jumièges erreicht und das vermeintlich letzte freien Zimmer des kleinen Ortes mit seiner großen Abteiruine gefunden: Au fil de l’eau, einen Kompromiss einige Kilometer außerhalb, dessen Werbung in keiner Weise der Wirklichkeit standhielt.

Das B & B direkt an der Seine warb mit Lage, Pool und normannischem Flair. Doch das blieb der Vermieterin vorbehalten. Die Gäste indes konnten in kleinen Kammern, möbliert mit ausrangierten Möbeln, zu reichlich überteuerten Preisen nächtigen.

Relais de la passage du roche. Foto: Hilke Maunder
Françoise Rose. Foto: Hilke Maunder

Etwas ernüchtert saß ich in der Brasserie des Ortes, labte mich an coq au cidre und Wein. Und erzählte der Wirtin von der Enttäuschung.

Sauber, ruhig und Seine-Blick

Relais de la passage du roche. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Françoise Rose wies auf eine Tafel: „Ich vermiete auch – bei mir gibt es zu einem günstigeren Preis ein schönes Zimmer und reichhaltiges Frühstück.“ Ich war baff: Hatte die Dame vom Office de Tourisme nicht gesagt, alles sei ausgebucht?

Ich fuhr zurück, griff die Tasche und folgte Madame Rose, die flott vorausfuhr. Bei Le Mesnil-sous-Jumièges bog sie ab, hielt am Ufer der Seine vor einem Backsteinhaus, umgeben von Apfelhainen und Kuhweiden. Ihr Zimmer hielt, was sie versprochen hatte: Es war geräumig, sauber, ruhig und charmant eingerichtet.

Relais de la passage du roche. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Zimmer mit Fernweh-Flair

„Jedes meiner Zimmer ist im Stil eines Landes oder einer Region gestylt, wo ich gelebt habe“, erklärte sie augenzwinkernd: Marokko, China, Kenia, Indien und die Normandie.

Am nächsten Morgen weckt mich eine Schiffssirene. Nur wenige Meter vom Fenster entfernt, gleitet ein Feeder-Schiff, vollbeladen mit Containern, den Fluss hinauf.

Relais de la passage du roche. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Françoise hat schon Kaffee gekocht; Croissants und Baguette liegen im Korb, selbst gemachte Marmelade steht auf dem Tisch, und tatsächlich: Wenn ich aus dem Fenster schaue, erblicke ich einen Obstbaum, voll behangen mit Äpfeln. Normandie pur.

Offenlegung

Die Übernachtung bei Françoise Rose bezahlte ich aus eigener Tasche.

Relais de la passage du roche. Foto: Hilke Maunder
Foto: Hilke Maunder

Gefällt euch der Beitrag? Dann sagt merci mit einem virtuellen Trinkgeld. Denn Werbebanner oder sonstige Promotions sind für mich tabu. Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert. Unterstützt den Blog. Fünf Möglichkeiten gibt es. Merci!

Le Relais du Passage de la Roche*

• Rue de la Roche, F – 76480 Le Mesnil-sous-Jumièges, mobil: 06 63 01 11 79, http://lerelaisdupassagedelaroche.chez-alice.fr

Relais de la passage du roche. Foto: Hilke Maunder
Die Terrasse an der Seine. Foto: Hilke Maunder

Weiterlesen

Im Blog

Den Lauf der Seine säumen bedeutende Abteien. Sie verbindet die Straße der normannischen Abteien.

Als schönste Ruine von Frankreich gilt die Abtei von Jumièges.

Im Buch

Glücksorte in der Normandie*

Steile Klippen und weite Sandstrände, bizarre Felslandschaften und verwunschene Wälder, romantische Fachwerkstädtchen und moderne Architektur – die Normandie hat unzählige Glücksorte zu bieten.

Gemeinsam mit meiner Freundin Barbara Kettl-Römer stelle ich sie euch in diesem Taschenbuch vor. Wir verraten, wo die schönste Strandbar an der Seine liegt, für welche Brioches es sich lohnt, ins Tal der Saire zu fahren, und wo noch echter Camembert aus Rohmilch hergestellt wird.

Unser Gemeinschaftswerk stellt euch insgesamt 80 einzigartige Orte vor, die oftmals abseits der eingetretenen Pfade liegen. Wer mag, kann es hier* bestellen.

Das ganze Land: MARCO POLO Frankreich*

Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem umfassend aktualisiert und erweitert.

Freut euch auf neue Insidertipps und Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zu Wanderungen unter Wasser. Damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.

 * Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !

Merci fürs Teilen!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.