
Manchmal beschert der Zufall die schönsten Überraschungen. So auch diesmal. Denn von Anfang Juni bis Ende September findet seit 2017 in La Gacilly ein internationales Foto-Festival statt, bei dem alljährlich ein wechselndes Partnerland und ein Thema als spannende Schwerpunkte im Mittelpunkt stehen.
Das Fotofestival
La Gacilly ist Gastgeber von Frankreichs größtem Freiluftfestival der Fotografie. Zu sehen sind mehr als drei Dutzend Ausstellungen. Gezeigt werden die Fotos nicht nur in Galerien und anderen Ausstellungsräumen, sondern vor allem: unter freiem Himmel, draußen in den Gassen, in den Parks, in Gärten und an Mauern.

Der Kosmetik-Garten
Andere lockt vielleicht Yves Rocher (1930-2009). In seinem Heimatort hatte er vor seinem Tod einen Bambuspark und einen wunderschönen botanischen Garten angelegt.
Insgesamt 1.100 Pflanzen, deren Wurzeln, Blätter, Blüten oder Samen als Grundstoffe dienen, sind im Jardin Botanique vereint. Geordnet sind sie nach Verwendungszweck: von Kosmetik über Parfüm und Würzstoffe bis hin zu Kräutertee.

Die 44 Hektar große Anbaufläche liefert damit rund ein Drittel der von dem Unternehmen benötigten Pflanzen. Verwendet werden sie nicht nur in der Naturkosmetik des Franzosen. Sondern auch im Spa des Ökohotels La Grée des Landes mit 29 Zimmern in warmen, erdigen Tönen.
Und im Restaurant Les Jardins Sauvages, in dem Küchenchef Gilles Le Gallès und sein Team die bretonische Traditionsküche modern und frisch interpretiert.
Die Kunsthandwerker

Die mehr als 30 Kunsthandwerker, die in La Gacilly arbeiten, könnt ihr auf dem markierten Rundweg Circuit des Artisans entdecken. Messerschmied, Bildhauer, Drechsler und sogar ein Glasbläser (am Ortsausgang) gewähren Einblick in ihr Handwerk.

Oder lasst euch einfach treiben, bummelt auf Kopfsteingassen vorbei an Feldsteinhäusern mit bunten Fensterläden, schaut am Wehr dem Lauf des Aff zu.
Und genießt den Cidre von dem kleinen lokalen Hersteller La Ruaudaie, der für seinen handwerklich hergestellten bretonischen Apfelwein auf dem Salon de l’Agriculture in Paris schon mehrere Medaillen erhalten hat.

Meine Reisetipps: La Gacilly
Schlemmen
Les Jardins Sauvages
Lammschulter, die sieben Stunden lang in Rosmarin-Jus geschmort ist, garniert mit Pommes Dauphines. Oder Kabeljaufilet im knusprigen Käseteigmantel mit Pesto der Saison? Und danach vielleicht ein Zitronensorbet mit Verbene? Alles, was Gilles zaubert, ist einfach köstlich!
• Cournon, 56200 La Gacilly, Tel. 02 99 08 50 50

Schlafen
La Grée des Landes
27 Zimmer und zwei Suiten, eingebettet in einen weitläufigen Landschaftspark: Allein die Lage sorgt schon für Ruhe und Entspannung. Top sind auch die Tageslichtbäder mit ebenerdiger Dusche. Zum Wellnessbereich gehören Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Massagen, Schwimmbad und Bio-Blütenbad. Wer mit dem Rad unterwegs sein, findet einen Abstellraum vor. Golfer können den Golfplatz in der Nähe von Redon benutzen. Und die Zimmer? Geräumig, modern, mit schnellem WLAN und kuscheliger Biobettwäsche.
• Cournon, 56200 La Gacilly, Tel. 02 99 08 50 50, www.lagreedeslandes.com
Noch mehr Betten*
Booking.com

Keine Bezahlschranke. Sondern freies Wissen für alle.
Keine Werbung. Sondern Journalismus mit Passion.
Faktentreu und frankophil.
Das gefällt Dir? Dann wirf etwas in die virtuelle Kaffeetasse.
Unterstütze den Blog! Per Banküberweisung. Oder via PayPal.
Weiterlesen
Im Blog
Im Buch
Secret Places Frankreich*
Eiffelturm, Lavendelfelder und die Schlösser der Loire sind weltbekannte Ziele in Frankreich. 60 wunderschöne Orte abseits des Trubels stellen Klaus Simon und ich in unserem dritten Gemeinschaftswerk vor.
Die Schluchten von Galamus, die Gärten von Marqueyssac, Saint-Guilhelm-le-Désert, Mers-les-Bains, den Bugey oder die Île d’Yeu: Entdeckt unsere lieux insolites voller Frankreich-Flair! Wer mag, kann den Band hier* online bestellen.
* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !
Liebe Hilke,
wieder ein wunderschöner Beitrag, wir haben La Gacilly gerade besucht und können IHre Impressionen nur positiv bestätigen.
Der Bootsanleger ist sehr schön und es gibt sogar kostenlosen Strom!
So schön und gut, aber von dem verwahrlosten Jetty in Aucfer bei Redon haben wir immer noch nichts gehört. Die zuständigen Behörden scheint so ein gefährlches Objekt nicht zu stören!!!
Lieber Rüdiger, wir waren 2020 in Redon im ersten Hafenbecken, damals war da alles bestens🙋♀️
Wunderschön!
Danke Hilke dass wir an Ihren Reisen teilhaben dürfen.
Liebe Grüsse Verena
Gerne doch, liebe Verena!
Liebe Hilke, Ihre Blogs werden immer besser, ja sind kaum noch zu übertreffen:
Unsere bescheidener Beitrag zu diesem Revier: https://www.skipperguide.de/wiki/Binnenreviere,_Nantes_Brest_Kanal,_Vilaine
Alles GUte und weiterhin viel Erfolg
Horatio
Danke, lieber Rüdiger! Viele Grüße! Hilke