Toulouse en terrasse: die schönsten Lokale

Toulouse: Terrassenlokal an der Place du Capitole. Foto: Hilke Maunder
Le Floride - ein beliebtes Terrassenlokal an der Place du Capitole. Foto: Hilke Maunder

Genießen en terrasse ist Nationalsport in Frankreich. Und auch in und um Toulouse findet ihr zahlreiche Adressen, um draußen im Freien zu schlemmen.

Einige meiner Lieblingslokale zieren Michelinsterne, Dennoch sind es keine steifen Restaurants. Sondern entspannte Oasen mit Flair. Andere sind lässige, chillige Oasen.

Toulouse en terrasse : die schönsten Lokale

En Marge

An den Hängen von Aureville inmitten der Felder findet ihr Frank Renimel am Herd. Der Michelin-Sternekoch hat 2012 nicht nur recht viel Geld, sondern auch viel Fantasie und Geschick in einen alten Hof investiert, um ihn in einen kulinarischen Schlemmertempel zu verwandeln. Von der Terrasse schaut ihr auf sein Gewächshaus, den Obsthain und einen kleinen Teich.
• 1204, route de Lacroix-Falgarde, Aureville, Tel. 05 61 53 07 24, www.restaurantenmarge.com

L’Écluse

Toulouse en Terrasse: Das Freiluftrestaurant L'Écluse findet ihr an der Saint-Michel-Schleuse von Toulouse. Foto: Hilke Maunder
Das Freiluftrestaurant L’Écluse findet ihr an der Saint-Michel-Schleuse von Toulouse. Foto: Hilke Maunder

An der Nordspitze der Île du Ramier eröffnete im Juli 2018 diese Sommer-Guinguette. 2019 übernahm das Team von La Food Connection die Leitung. Sie führen in Toulouse bereits sehr erfolgreich die trendigen Lokale Les Boulistes, L’Alimentation und Le Canaille Club. Sie verwandelten L’Écluse in eine angesagte Bistro-Bar. Fisch und Meeresfrüchte dominieren die Karte.

Noch zwei Pluspunkte: Der Belvédère du Ramier eröffnet nur wenige Schritte entfernt tolle Aussichten auf Toulouse, und die Tram hält vor der Haustür!
• 2, Impasse du Pont Saint-Michel, 31400 Toulouse, Tel. 06 07 77 96 72, https://leclusetls.wixsite.com/lecluse-toulouse; tgl. 12- 2 Uhr

Der Blick Richtung Toulouse vom <em>Belvédère du Ramier</em>. Foto: Hilke Maunder
Der Blick Richtung Toulouse vom Belvédère du Ramier. Foto: Hilke Maunder

En Pleine Nature

Sylvain Joffre hat vor vielen Jahren sein Handwerk bei Michel Bras gelernt. Seit 2015 ist er selbst mit einem Michelinstern ausgezeichnet. Auf der Terrasse seines Restaurant fühl ihr euch wirklich wie en plein nature, mitten in der Natur. Im Garten wachsen Aromapflanzen, deren Duft sich mit den Gerüchen der Gerichte mischt… einfach traumhaft!

Sylvains altes Toulouser Haus aus dem 18. Jahrhundert birgt auch eine cave à vin, wo einmal im Monat örtliche Winzer zu Verkostungen laden. Ihr findet dort auch eine Épicerie mit Feinkost aus der Region sowie eine Bäckerei mit bestem Brot nach handwerklicher Tradition.
• 6, place de la Mairie, Quint-Fonsegrives, Tel. 05 61 45 42 12 , www.en-pleine-nature.com; nur Di. – Fr.  mittags und abends geöffnet, leider nicht am Wochenende.

Toulouse: Canaille Club, Foto: Hilke Maunder
Der Canaille Club von Montaudran. Foto: Hilke Maunder

Canaille Club

Alles ist vergänglich. Und kommt jeden Sommer wieder. So wie der Canaille Club. Diese bar éphemère von Christophe Baron und Romain Pecqueret  gehört zu den schönsten Orten, an denen man sich an sonnigen Tagen entspannen, etwas trinken und gutes Essen ganz entspannt genießen kann. Und das an einem Ort unter freiem Himmel, der mit 2000 Quadratmetern groß genug ist, dass auch bei Andrang Abstand gewahrt werden.

Übergroße Sofalandschaften aus Pailletten, die Kissenberge bekrönen, laden zum entspannten Chillen.. Dann wieder sind Hochstühle am Metall um alte Weinfässer gestellt, gemütliche Sessel vor kleine Tische. Glühlampenketten in Rot, Blau, Gelb und Grün über die Freiluftbar gespannt, verbreiten gemütliche Atmosphäre. Die Musik ist dezent und szenig, der Cocktail eiskalt. Für das leibliche Wohl sorgen Food Trucks.
 55, Avenue Louis Breguet, 31400 Toulouse, Tel. 06 16 47 73 55, www.canaille-club.com; Juni – September, Di. – Sa. 19 – 2 Uhr

Toulouse: Canaille Club, Foto: Hilke Maunder
Lässig: die Paletten-Sofas. Foto: Hilke Maunder

L’Art de Vivre

Seit der Jahrtausendwende überzeugen Pierre Sépulchre und seine Frau am Ufer des Ouesseau mit Lebenskunst. Denn nichts anderes heißt L’Art de Vivre. Und dazu gehört für die beiden, die bei Sterneköchen gelernt haben, eine frische Küche. Viel ist davon hausgemacht – selbst das Brot. Im Sommer möchte ich ihre Terrasse am liebsten nie verlassen.
• 279, chemin de Ramelet-Moundi, Tournefeuille, Tel. 05 61 07 52 52, www.lartdevivre.fr

La Côte & L’Arrête

Panoramaterrasse an kleinem Sandstrand, Palmen, großes Fass, abends sanfte Beleuchtung, reichhaltige Küche des Südens, Tapas, frisch gegrillter Fisch und Fleisch vom Holzkohlengrill: perfekt für einen lauen Sommerabend!
• 31, route de Fronton, Aucamville, Tel. 05 61 13 98 33, www.lacoteetlarete.fr

Le Cantou

Ganz in der Nähe des Flughafens Toulouse-Blagnac serviert Küchenchef Philippe Puel  in einer ehemaligen Wäscherei köstliche Schlemmereien und und hervorragenden Wein. Besonders bukolisch ist die Terrasse, die alte Weinfässer zieren. Für Schatten sorgt das Blätterdach alter Bäume, für beste Aussichten die herrlichen Speisen – und der Blick auf großen Park.
• 98, rue Velasques, Toulouse, Tel. 05 61 49 20 21, www.cantou.fr

Der Ufergarten von Le Clapotis - im Sommer kommen gemütliche Kissen auf die Paletten. Foto: Hilke Maunder
Der Ufergarten von Le Clapotis – im Sommer kommen gemütliche Kissen auf die Paletten. Foto: Hilke Maunder

Le Clapotis

Le Clapotis ! Wer in den 1960er-Jahren Nachtschwärmer war, pilgerte dorthin. Das weiße Haus am Uferhang der Garonne war in jenen Jahren eine Disco-Legende. 2014 restaurierte Xavier Robert mit seiner Partnerin Julie Viala restaurierte die Villa und machte sie zu einem Restaurant, das es in diesem Stil in Toulouse sonst nicht gibt: mit Austern aus Marennes, einem All-you-can-eat Meeresfrüchte-Buffet und Fisch zum Pauschalpreis.

Den großen Ufergarten verwandelte das Paar mit Palletten in eine Freiluftbar, die zu Bier, Wein und Cocktails Tapas und Fisch à la plancha am Ufer der Garonne serviert.
• 146, Chemin des Étroits, 31400 Toulouse, Tel. 05 61 75 86 58, www.facebook.com/restaurantleclapotis

Les Tilleuls

Nur eine Brücke trennt dieses Stadtteilkneipe von der City. Auf seiner großen Terrasse spendet alte Linden Schatten – und wurden Namensgeber der Stadtteilkneipe. An warmen Tage trifft sich dort draußen das Viertel, nippt am Wein, trinkt Apérol Spritz oder schlürft ein Bier.  

Vier Sorten werden frisch gezapft: das naturtrübe Weizenbier Blanche Hoegarden, die belgische Abteibiere Leffe und Triple Karmeliet, sowie das Goose IPA von der Goose Island Brewery., sechsfacher Medaillengewinner beim Great American Beer Festival. Auch glutenfreier Gerstensaft steht auf der Karte. Von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour!

Auf der kleinen Karte flirtet Toulouser Küche mit Asien. Mittags kommen Kürbis-Ingwer-Suppe, Garnelen und Avocado-Tempura, Kalbsbraten mit Olivenoder Hühnerspießchen aus der Küche. Abends munden japanische Tapas mit Gemüse-Tempura und Sesam-Rindfleischspieß.

Wer mehr Appetit hat, bestellt das Menü mit den gefüllten Eiern Œuf Mimosa zum Entrée, eine Entenbrust an Honig-Rosmarin-Sauce mit Quinoa und Gemüse als Hauptgang und ein weiches Küchlein, gefüllt mit flüssiger Schokolade, zum Dessert. Jedes Wochenende lockt Brunch. Und dass nicht nur zur Mittagszeit, sondern bis zum frühen Abend.
•  34, Avenue du cimetière, 31500 Toulouse, Tel. 05 61 30 11 73www.facebook.com/LesTilleuls.Bistrotoulousain

Les Tilleuls. Foto: Hilke Maunder
Les Tilleuls. Foto: Hilke Maunder

Les Jardins de l’Olympe

Am Stadtrand am Ufer der Garonne eröffneten 2015 Les Jardins de l’Olympe, wo ihr Fleisch und Fisch vom Holzkohlengrill genießen könnt. Ihre 400 qm große Terrasse unter alten Bäumen ist für das Restaurant reserviert, zur anderen Hälfte für ein Bistro, das  Meeresfrüchte-Platten, Käse-Teller und Cocktails auf der Karte führt. Ebenfalls vorhanden ist ein ein kleiner Bereich mit Sand, Hütten und Musik.
• 200, route de Blagnac, Toulouse (Les Sept-Deniers), Tel. 05 61 57 02 86, www.lesjardinsdelolympe.com

Le Carthel

Toulouse: der Pation von Le Carthel. Auch hier hält der Tram vor der Tür. Foto: Hilke Maunder
Der Patio von Le Carthel. Auch hier hält der Tram vor der Tür. Foto: Hilke Maunder

Schräg gegenüber vom größten Ökoviertel-Neubauprojekt La Cartoucherie könnt ihr an der Avenue de Grande-Bretagne 230 in Le Carthel im weinberankten Innenhof an wenigen Tischen mediterrane Tapas genießen, die mit den Aromen Asiens flirten.
• 230, Avenue de Grande-Bretagne, 31300 Toulouse, Tel. 05 62 12 90 97, https://restaurant-carthel.com

Le Ratelier

26 Kilometer außerhalb lädt das Zweisternehotel Le Ratelier zu Kost und Logis im Grünen – direkt am wunderschönen Wald Forêt de Bouconne. Den riesigen Ausflugswald der Metropole habe ich hier vorgestellt.
www.leratelier.fr

Merci fürs Teilen!

2 Kommentare

    • Bonjour Irène, merci für die Hinweise – sie habe ich doch gleich mal zum Anlass genommen, um den Beitrag zu aktualisieren und zu ergänzen. Bon dimanche! Hilke

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.