Col d'Osquich: Vogeljagd auf traditionelle Art. Foto: Hilke Maunder
Land und Leute

Briefe aus Saint-Paul: Sonntagssport Jagd

Volkssport Jagd: Jetzt kläffen sie wieder, die Hunde. Kaum sind die Sonnenstrahlen über dem Karstgrat der Chaîne de Lesquerde geklettert, erfüllt ihr Bellen das Tal des Agly. Kein leises Knurren, sondern wütendes, bluthungriges Gebell. Den […]

Katze, überraschend: Couscous, unser wilder, schnurrender Eindringling. Foto: Hilke Maunder
Briefe aus Saint-Paul

Briefe aus Saint-Paul: die Katze

Kaum größer als meine Hand war die junge Katze. Ein kleines Bündel Fell, ausgehungert bis auf die Rippen. So kam sie im Jahr 2014 auf die Terrasse. Wir hatten damals einen Haustausch mit einem US-amerikanischen […]

Oberhalb der Pfarrkirche von Saint-Paul-de-Fenouillet befinden sich die einstigen Minen der Chaîne de Lesquerde. Foto: Hilke Maunder
Briefe aus Saint-Paul

Briefe aus Saint-Paul: Mon Dieu, die Glocken!

Alle 15 Minuten geschieht es. Morgens, mittags, abends, nachts, rund um die Uhr, 24/7 an 365 Tagen im Jahr. Ding-dong mit 90 bis 120 Dezibel. Nicht mehr am langen Seil per Hand, sondern per Computerprogramm, […]

Propriété privée - Privateigentum. Foto: Hilke Maunder
Briefe aus Saint-Paul

Briefe aus Saint-Paul: Privat !

Propriété privé (Privateigentum): Inmitten der Wildnis hängt am Col de Jau dieses Schild plötzlich im Bergwald und stoppt den Wanderer. Groupama besitzt mit der Domaine de Cobaze seit 1992 rund 1.900 Hektar Land auf dem Madrès-Massiv […]

Die Weinpresse am Ortseingang von Saint-Paul-de-Fenouillet. Foto: Hilke Maunder
Briefe aus Saint-Paul

Briefe aus Saint-Paul: der Kreisel

Einen Kreisel! Nun haben auch wir einen solchen erhalten. Bekrönt mit einer alten Weinpresse, signalisiert er an der Départementstraße D 117 den Ortseingang von Saint-Paul-de-Fenouillet. Und zwingt, drastisch den Fuß vom Gas zu nehmen. Das […]

Foto: Hilke Maunder
Briefe aus Saint-Paul

Briefe aus Saint-Paul: die Mauer

Sie ist der Inbegriff Frankreichs. Und wurde nahezu überall im Land in den letzten Jahren erhöht: die Mauer. Sie ist das Bollwerk nach außen und schützt das Eigene, das Intime. Denn draußen ist potenziell jeder […]

Provins: Tür(schmuck) aus dem Mittelalter. Foto: Hilke Maunder
Briefe aus Saint-Paul

Briefe aus Saint-Paul: Mysterium Türschloss

Mysterium Türschloss: Das erlebte ich schon oft in Frankreich. Das erste Mal lange vor der Zeit, als ich in Saint-Paul-de-Fenouillet ein zweites Zuhause fand. Und nicht nur dort, sondern auch immer wieder anderenorts in Frankreich. […]

Saint-Paul-de-Fenouillet: Schutz vor crottes. Foto: Hilke Maunder
Briefe aus Saint-Paul

Briefe aus Saint-Paul: les crottes

Reinhören! Mein Frankreich fürs Ohr: Elisabeth Maier hat diesen Beitrag für euch eingesprochen. Mehr zu der Österreicherin mit Wahlheimat in Hamburg erfahrt auf ihrer Homepage. Merci, Elisabeth! Monatelang bin ich an ihnen vorbei gegangen. Monatelang habe ich […]

Hahn und Henne in Saint-Just-et-le-Bézu. Hilke Maunder
Land und Leute

Briefe aus Saint-Paul: Der Ruf der Nacht

Der Ruf der Nacht zum Reinhören! Mein Frankreich fürs Ohr: Hans-Jürgen Seevers hat diesen Beitrag für euch eingesprochen. Hans-Jürgen Seeves lebt in der Metropolregion Hamburg – und lässt sich dort im Zweitberuf zum Sprecher ausbilden. Merci […]