
„Wie malerisch!“ hatten wir beim Vorbeigleiten im Hausboot gedacht, als wir flussabwärts reisten. Jetzt, bei der Rückfahrt, machten wir hier Halt: in Bourg-Charente, einem kleinen Flussschifferort mit Café-Kiosk, Puppensammlung und La Ribaudière, dem Sternerestaurant von Thierry Verrat, direkt am linken Flussufer.
Der Duft der Orange

Am rechten Flussufer ragt hinter hohen Kastanien tönern das Pyramidendach eines Schlosses auf, das 1921 die Familie Marnier-Lapostolle kauf, um dort ihre Cognac-Keller einzurichten.
Was sie dort heute herstellt, verrät ein tiefer Atemzug: Orangenduft liegt in der Luft! Bekannteste Sorte ist der Grand Marnier Cordon Rouge.

In der Flasche mit dem roten Band paart sich der Cognac mit Bitterorangen. Im Cordon Jaune werden auch Süßorangen mit verarbeitet.
Unten am Fluss, wo ein schmuckes Wärterhäuschen den Zugang zum Firmengelände bewacht, ist das große, schmiedeeiserne Tor verschlossen.

Auch weiter den Hang hinauf, wo die moderne Kellerei sich mit vielen Bauten erstreckt, ist alles verschlossen. Betriebsbesichtigungen, so scheint es, sind bei Grand Marnier nicht möglich.
Die Crus von Bourg-Charente

So radeln wir mit unseren Rädern, die heute erstmals zum Einsatz kommen, weiter zu den Weinfeldern der Petite Champagne und der Fins Bois. Bis an den Horizont ist der rote, lehmige Boden mit Ugni Blanc bestellt.

Rote Trauben sind in den Weingärten von Bourg-Charente in der Minderheit. Nur auf kleinen Parzellen gedeihen Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, aus denen der Pineau-Rosé bereitet wird.

Die Straße der Blumen
Auf dem Rückweg zum Hausboot entdecke ich auf einer Feldsteinmauer das verwitterte Schild Village fleuri 2009. Neugierig biegen wir in die Rue des Fleurs an. Und wirklich, die Blumenstraße hat ihren Namen verdient.

Schwertlilien mit gelben, blauen oder mehrfarbigen Blütenblättern leuchten vor den Feldsteinmauern, Rosen in knalligem Rot und Gelb ranken an Häuserwänden.

Blauregen umrahmt Fenster und Türen. Stiefmütterchen, Phlox, Mohn, Margeriten und Blumenflor, den ich nicht erkenne, hat die Gärten erobert.

Einige Häuser wirken verwaist, sich selbst überlassen. Dort hat die Natur noch mehr Terrain zurückerobert, klettert Efeu über Wände und Bögen. Was für ein verwunschener Ort!

Eine kleine Pause
Viel später als geplant sind wir zurück in Bourg-Charente. Wenn ihr jetzt auch wie wir Lust auf eine kleine Pause vor dem Ablegen habt, hättet ihr drei Optionen.
Ein Picknick auf den Holztischen direkt am Wasser neben dem Hausboot-Anleger, eine Erfrischung oder kleiner Imbiss auf der Terrasse der Maison du Passeur.

Oder ein Sternemenü im Terrassenrestaurant La Ribaudière von Thierry Verrat.


Gefällt Dir der Beitrag? Dann sag merci mit einem virtuellen Trinkgeld.
Denn nervige Banner oder sonstige Werbung sind für mich tabu.
Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert.
Unterstütze den Blog mit Deiner Spende. Per Banküberweisung. Oder via PayPal.

Weiterlesen
Im Blog
Bei unserem Hausboot-Törn auf der Charente entdeckten wir ganz in der Nähe noch zweites grünes Paradies: den Jardin Respectueux von Châteaubernard.

Im Buch
Roadtrips Frankreich*
Das zweite gemeinsame Werk mit Klaus Simon stellt euch die schönsten Traumstraßen zwischen Normandie und Côte d’Azur vor. 14 Strecken sind es – berühmte wie die Route Napoléon durch die Alpen oder die Route des Cols durch die Pyrenäen, aber auch echte Entdeckerreisen wie die Rundtour durch meine Wahlheimat, dem Fenouillèdes.
Von der Normandie zur Auvergne, vom Baskenland hin zu den Stränden der Bretagne und dem wunderschönen Loiretal laden unsere Tourenpläne ein, Frankreich mobil zu entdecken – per Motorrad, im Auto, Caravan oder Wohnmobil. Hier* gibt es das Fahrtenbuch für Frankreich!
* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du unabhängigen Journalismus unterstützen und meine Webseite werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci!

Wir waren letztes Jahr in Bourg-Charente zum Angeln. Nettes Örtchen!
Ja, fand ich auch! Hab auch viele Angler gesehen…:-)