
Einmal einem Gladiatorenkampf beiwohnen, erleben, wie einst Ritter aufs Ross gehoben wurden, mit einem Musketier die Säbel kreuzen oder den Wikingern begegnen: Von der Vorzeit bis ins Jahr 1900 wird in Frankreich die Vergangenheit wieder lebendig und so gekonnt inszeniert, dass Geschichte nicht mehr verstaubt und trocken, sondern höchst lebendig und anschaulich ist.
Geschichte hautnah
Die Angebote zur Zeitreise in die Vergangenheit sind schier unendlich. Zu den schönsten gehören für mich:
Nîmes: Les Journées Romaines

Mitten im Frühling feiert Nîmes seine Römertage. Das große historische Spektakel in der Arena ergänzen zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt.
Fünf Tage lang finden im Stadtzentrum Umzüge, Animationen und Aufführungen in den Straßen, in den Jardins de la Fontaine, im Maison carrée und im Musée de la Romanité statt.
In der Arena inszenieren mehr als 500 Statisten drei Tage lang ein geschichtliches Ereignis. 2022 lebt der Kampf Hadrians gegen die Pikten (6. – 8. Mai) wieder auf.
Die südfranzösische Stadt mit ihrem Megamuseum Musée de la Romanité in die Antike entführt, habe ich euch hier vorgestellt.
Le Puy du Fou

Von den Wikingern bis zur Schlacht von Verdun, von der gallorömischen Antike bis zum Geheimnis von Pérouse inszeniert Le Puy du Fou die Vergangenheit als Spektakel voller Spannung. Lasst euch überraschen!
Live-Filme, Action und grandiose Spezialeffekte, aber auch stille Momente, der Zauber von Text und Wort sorgen für ganz besonderen Zauber der riesigen Anlage, die als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet wurde.
Den Trailer für 2022 findet ihr hier auf Youtube: https://youtu.be/653VycVMhAY
Château de Tiffauges

Gilles de Rais war der Massenmörder des Mittelalters. Im Sommer gehören Ritterspiele zum Programm. Einen Beitrag zur Burg und weiteren schöne Ziele in der Vendée findest du hier.
Château de Crèvecœur: Les Médiévales
Auch auf dem einzigen noch erhaltenen Landsitz des niederen Adels in der Normandie lebt das Mittelalter auf. Das Fachwerk-Burgschloss in der Normandie habe ich hier im Blog vorgestellt.

Laon: Les Fêtes Médiévales
Zu Pfingsten erobert das Mittelalter den Inselberg von Laon, den die größte erhaltene Altstadt der Picardie bedeckt. Mehr dazu findet ihr hier.

Bellême: Le Trésor Maudit
90 ehrenamtliche Schauspieler und zehn Pferde lassen im Parc de Vigan die Vergangenheit von Bellême, einer charmanten cité de caractère in der normannischen Perche aufleben.
Montreuil-sur-Mer: Les Misérables
In der Zitadelle von Montreuil-sur-Mer erlebt ihr im Juli und August um 22.30 Uhr eine großartige Inszenierung der Elenden. Victor Hugo hat Montreuil-sur-Mer im Jahr 1837 besucht – und machte im ersten Teil seines Werkes die Zitadelle des Ortes zum Schauplatz seines Romans.

Château de Baux-en-Provence: Les Estivales du Château
Auch hier erlebt ihr von April bis August ein einziges Hauen und Stechen zwischen Rittern in Rüstung, die mit Lanzen sich bekriegen. Die Zeitreise mit viel Action und grandioser Aussicht habe ich euch hier vorgestellt.
Kennt ihr noch andere Ausflüge in die Geschichte?
Dann freue ich mich über Ergänzungen – merci !

Gefällt Dir der Beitrag? Dann sag merci mit einem virtuellen Trinkgeld.
Denn nervige Banner oder sonstige Werbung sind für mich tabu.
Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert.
Unterstütze den Blog! Per Banküberweisung. Oder via PayPal.
Weiterlesen
Im Blog
Wie du in Paris auf den Spuren der Französischen Revolution wandeln kannst, erfährst du hier.
Im Buch
Secret Citys Frankreich*
Gemeinsam mit meinem geschätzten Kollegen Klaus Simon stelle ich in diesem Band 60 Orte in Frankreich vor, die echte Perlen abseits des touristischen Mainstreams sind. Le Malzieu in der Lozère, Langogne im Massif Central, aber auch Dax, das den meisten wohl nur als Kurort bekannt ist.
Mit dabei sind auch Sens, eine filmreife Stadt im Norden von Frankreich, und viele andere tolle Destinationen. Frankreich für Kenner – und Neugierige!
Lasst euch zu neuen Entdeckungen inspirieren … oder träumt euch dorthin beim Blättern im Sessel oder am Kamin. Wer mag, kann das Lesebuch mit schönen Bildern hier* bestellen.
* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !
Hinterlasse jetzt einen Kommentar