Riesige Hortensien schmücken die Fassaden. Foto: Hilke Maunder

Haus-Kauf in Frankreich: das müsst ihr wissen

Es war das größte Abenteuer seit langem: mein zweites Zuhause in Saint-Paul-de-Fenouillet, einem 1.880-Einwohner-Städtchen im weiten Tag des Agly in den Pyrénées-Orientales. 2011 hatte ich mich bei einem Haustausch mit Mickey und Carl Odin, zwei Amerikanern aus Oregon, völlig in ihr 270 Jahre altes Häuschen im alten Ortskern verliebt. Als ich 2014 im tiefsten Winter abends…

N. D. de Cousignac: Bei der Weinlese. Foto: Hilke Maunder

Im Urlaub arbeiten? Mais oui!

Im Urlaub arbeiten? Mais oui ! Denn manchmal ist Arbeit die beste Erholung. Vor allem dann, wenn es eine sinnvolle Arbeit ist. Und gerade in Frankreich gibt es zig Angebote, sich zu engagieren. Lasst euch inspirieren! Im Urlaub arbeiten: lauter tolle Ideen Freiwilligendienste & Workcamps Vor allem von Mai bis September, mitunter aber auch das…

Granny Aupair. Foto: Hilke Maunder

Als Granny Au-pair nach Frankreich

Als Granny Au-pair nach Frankreich: Nicht nur junge Erwachsene wollen als au-pair nach Frankreich, sondern auch immer mehr Menschen jenseits der 50. So wie Maria-Theresia Riedl. Die Bayerin, die in Egmating seit dem Jahr 2000 in ihrem Rosenlädchen neben Rosenpflanzen und Produkten auch andere Naturwaren verkauft, war Anfang 2018 für drei Monate als Granny Au-pair…

Da wir nichts sahen drinnen, ging Claudia an Deck - und gab mir Anweisungen zum Anlegen. Foto: Hilke Maunder
| |

Hausboot-Törn Charente: der Jardin Respectueux

Von Cognac nach Bourg-Chrente: Unser fünfter Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente / Teil 2 Mit jeder Biegung, mit jedem Wetter, ändert die Charente ihr Gesicht. Nach der Morgensonne ballten sich plötzlich die Wolken und entluden Schauer, die jeden Hamburger Regen zum kleinen Geplätscher reduzieren. Sicherheitshalber suchten wir Schutz – und fanden ihn an einem…

Blick auf Bourg-Charente und den Bootsanleger an der Charente. Foto: Hilke Maunder
| | |

Hausboot-Törn: Bourg-Charente – bunte Düfte

Von Cognac nach Bourg-Charente: Unser fünfter Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente. „Wie malerisch!“ hatten wir beim Vorbeigleiten im Hausboot gedacht, als wir flussabwärts reisten. Jetzt, bei der Rückfahrt, machten wir hier Halt: in Bourg-Charente, einem kleinen Flussschifferort mit Café-Kiosk, Puppensammlung und La Ribaudière, dem Sternerestaurant von Thierry Verrat, direkt am linken Flussufer. Der Duft…

Hausboot auf der Charente. Foto: Hilke Maunder
| | |

Charente im Hausboot: nach Châteauneuf!

Von Saint-Simeux nach Châteauneuf: Unser zweite Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente. Ein letztes Iiii-aaaah – dann hatten wir Saint-Simeux hinter uns gelassen. Niemand war an diesem Sonnabendmorgen auf dem Wasser. Wir hatten die Charente ganz für uns allein. „Es ist das schönste Flüsschen in meinem Königreich“, soll Heinrich IV. geschwärmt haben. 300 Jahre später…

Jarnac. Foto: Hilke Maunder
| | |

Hausboot-Törn Charente: bei Mitterrand in Jarnac

Von Châteauneuf nach Jarnac: Unser dritter Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente. Hier also wurde er geboren: François Maurice Adrien Marie Mitterrand (1916 – 1996). Als fünftes von sieben Kindern eines Eisenbahn-Ingenieurs und späteren Essigfabrikanten erblickte er am 26. Oktober 1916 in Jarnac am Ufer der Charente das Licht der Welt. In der südwestfranzösischen Provinz…

Die Charente bei Sireuil. Foto: Hilke Maunder
| | |

Hausboot-Törn Charente: der Schrei

Die Charente im Hausboot: der erste Tag. Lauthals durchriss er die Stille der Nacht. Ii-aah! Ein Esel, ganz nah. Schlaftrunken suchte ich nach dem Handy: 3.15 Uhr. Dann war es wieder still, und nur ganz sanft ließ die Charente unsere MS Malvy schaukeln. Malvy ist ein 14 Meter langes Hausboot der Kategorie Estivale Sixto mit drei…

Saint-Simon die garbare La Renaissance. Foto: Hilke Maunder
| |

Die Gabares von Saint-Simon

Von Bourg-Charente nach Saint-Simeux: Unser sechster Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente. „Wenn wir unser Kulturerbe vergessen, verlieren wir unsere Identität“, sagt Jean-Jacques Delâge. Für Saint-Simon heißt das: la gabare. Seit vier Dekaden engagiert sich der Bürgermeister des kleinen Flussschifferdorfes auf halbem Weg zwischen Cognac und Angoulême für die Boote, die Jahrhunderte lang die Schifffahrt…

Die plage longue von Saint-Martin. Foto: Hilke Maunder
| | | |

Die schönsten Strände von Saint-Martin

37 Strände säumen die Küste der zweigeteilten Karibikinsel Saint-Martin. Im niederländischen Teil wurde die Küste früher entwickelt als im französischen Teil. Dadurch säumen riesige Bettenburgen aus Beton im niederländischen Sint Maarten oft die Strände. Sint Maarten steht für Massentourismus, für fun under the sun US-amerikanischer Prägung. Weltberühmt wurde der Strand von Maho, der zum Sonnenbad…