Pierre Sommet. Copyright: Magenta-Verlag
| |

Mein Frankreich: Pierre Sommet

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Pierre Sommet, der 34 Jahre lang den Fachbereich Fremdsprachen an der Volkshochschule Krefeld geleitet hat. Heute Buchautor und Blogger, engagiert sich Pierre weiterhin für die Intensivierung…

Die Rentrée Littéraire 2024: die Top-Titel

Frankophile Bücher: meine Tipps zum Fest

Eigentlich … wollte ich euch ganz viele neue Bücher für die Winterabende und Weihnachtstage vorstellten. Doch die Adventszeit war in diesem Jahr so hektisch gewesen, dass ich kaum Zeit fürs abendliche Lesen fand. Doch dieses Quartett an Neuerscheinungen möchte ich euch nicht vorenthalten. Vielleicht ist ja ein Last-Minute-Geschenk mit dabei.  Viel Lesespaß und bonne lecture…

Elke Burkart_Zedernwald_72©privat
| | |

Mein Frankreich: Elke Burkart

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Elke Burkart. 1973 im Sankt-Galler Rheintal geboren, ist ihr Sehnsuchtsort eine Region, die auch viele von euch kennen und lieben: die Provence. Herausgekommen…

Die Rentrée Littéraire 2024: die Top-Titel
|

Frankophiles Lese-Futter für den Mai

Der Frühling beschert uns eine wahre Bücherflut an neuen Titeln aus und über Frankreich. Hochspannung und Historie, Zeitreisen und neu erschienene Begleiter für eure Reise: Voilà meine völlig subjektiven Tops und Flops vom Büchertisch. Bonne lecture und genussvollen Lese-Spaß mit diesen Titeln zum Lieblingsland! Hochspannung Liliane Fontaine, Die Richterin und der Tanz des Todes* Es ist…

Die Rentrée Littéraire 2024: die Top-Titel

Lese-Frühling à la française

Die Tage werden länger, der Frühling erwacht: Wer jetzt Lust hat, eingemummelt auf der Terrasse, auf der Parkbank oder gemütlich daheim im Sessel oder auf dem Sofa zu lesen, findet hier ein paar Vorschläge aus dem Berg der Neuerscheinungen. Bonne lecture und viel Spaß beim Lese-Frühling à la française ! Hochspannung Der Name Robert de…

Manfred Hammes im nterview mit Pierre Radvanyi, Sohn von Anna Seghers. Foto: Manfred Hammes
| | |

Manfred Hammes: Durch den Süden Frankreichs

Manfred Hammes hat ein zauberhaftes Buch über den Süden Frankreichs geschrieben. Entdeck‘ es hier! Südfrankreich ist auch nur Dänemark. H.C. Andersen Die Hitze! Die Hunde! Die Menschen! Sie machte dem Märchendichter nicht nur in Nîmes zu schaffen. Auch in Perpignan sehnte sich der berühmte wie reiselustige Däne in die Kühle und Ruhe seiner Heimat zurück….

Silke Ziegler
| | |

Mein Frankreich: Silke Ziegler

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Silke Ziegler. Die gelernte Finanzassistentin wurde 1975 in Weinheim an der Bergstraße geboren, wo sie heute noch mit ihre Familie lebt –  mit ihrem…

Christine Cazon in ihrer Schreibstube. Foto: Hilke Maunder
| | |

Mein Frankreich: Christine Cazon

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Christine Cazon, Krimiautorin in Cannes, ihr Frankreich vor. Und erzählt, wie es kam, dass sie 2005 für ein Jahr nach Südfrankreich ging und warum…