Suchergebnisse für: wein

Vallée de l'Agly zwischen Maury und Saint-Paul-de-Fenouillet. Foto: Hilke Maunder
| |

Languedoc: Spielwiese der Winzerinnen

Das Languedoc gehört zu den aufregendste Weinregion Frankreichs. Die Landschaft im Südwesten lockt mit einer unvergleichlichen Vielfalt an terroirs. Erfahrene wie experimentierfreudige Winzer komponieren dort  seit der Antike Weine wie flüssige Seide, kräftig und harmonisch. Bereits im sechsten Jahrhundert vor Christus pflanzten griechische Siedler im Languedoc die ersten Rebstöcke. Unter den Römer erlebte der Weinbau…

Double Vies_Zwischen den Zeilen. Foto: 2019 Agora Film
|

Filmtipp: Doubles Vies

Es gibt Filme, die können nur Franzosen. Solche, wo man dabei hockt, als Unsichtbare unter Freunden. Man diskutiert. Trinkt Wein. Redet. Hat Probleme. Geht Fremd. Verliebt sich. Findet zueinander. Schweigt zusammen. Filme, die Ausschnitte aus dem ganz gewöhnlichen Leben zeigen. Das so aufregend, bei jedem so einzigartig ist, das besondere Momente entstehen. So ist auch…

Der gute König René blickt von seiner Burg hinüber zur Stadtkirche von Angers. Foto: Hilke Maunder

Département Maine-et-Loire

ENTDECKTMaine-et-Loire Die historische Provinz Anjou mit ihren Flüssen Maine und Loire bildet seit 1790 das Département Maine-et-Loire. Das Departement Maine-et-Loire liegt im Westen Frankreichs und erstreckt sich über eine Fläche von rund 7.174 Quadratkilometern. Es grenzt an die Départements Mayenne im Norden, Sarthe im Nordosten, Indre-et-Loire im Osten, Vienne im Südosten, Deux-Sèvres im Süden und…

Brive-la-Gaillarde: Eric Lamy Foto: Hilke Maunder
| |

Brive-la-Gaillarde: lauter Genuss-Momente

Die Lage ist ihr Schicksal. Nördlich von Brive-la-Gaillarde kreuzen sich die Autobahnen Bordeaux – Lyon und Paris – Toulouse. 65.000 Autos fahren im Sommer täglich auf der A89, kaum weniger auf der A20. Doch nur ein Bruchteil der Urlauber nimmt sich Zeit, fährt ab und macht eine Pause in der alten Stadt der Lemoviken, der…

Apero: Ein kühler Weißwein mit dem Winzerpaar von Château de la Grave in Bourg (Bordelais). Foto: Hilke Maunder
| |

Apéro: Was trinken Franzosen zum Aperitif?

Mon dieu, quelle choix ! Was in den einzelnen Regionen von Frankreich neben Bier und Wein zum Apéro geboten wird, ist eindrucksvoll. Nahezu jede Region hat ihren eigenen Aperitif, der tief verwurzelt ist im Terroir und den Traditionen. Gerne wird auch zum apéro dinatoire gegen 19 Uhr geladen. Dann wird der Apéro zu einem legeren,…

Ulla Chwalisz und ihr Mann Stefan. Foto: privat
|

Mein Frankreich: Ulla Chwalisz

Mein Frankreich ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet Ulla Chwalisz. Über sich schreibt sie: Beruflich sind mein Mann und ich in verantwortlicher Position, er als strategischer Einkäufer in Unternehmen der Mobilitätsbranche und…

Die Garbare Caminade an der Dordogne. Foto: Hilke Maunder

Département Dordogne

ENTDECKTDordogne Das Département Dordogne liegt im Südwesten Frankreichs und ist mit einer Fläche von 9.060 Quadratmeter das drittgrößte Département des Landes. Es grenzt an die Departements Haute-Vienne, Corrèze, Lot, Lot-et-Garonne, Charente und Charente-Maritime und gehört zu den beliebtesten Urlaubsgebieten im französischen Binnenland. Das im Jahr 1790 gegründete Département Dordogne entspricht der historischen Provinz des Périgord….

Glasklar sind die flachen Fluten des Gardon am Pont du Gard. Foto: Hilke Maunder

Département Gard

ENTDECKT Gard Bereits die Lage ist eindrucksvoll: Das Département Gard erstreckt sich zwischen dem Zentralmassiv, dem Mittelmeer und dem Rhône-Tal im Norden des alten Languedoc. Als 30. Departement erstreckt es sich im Süden Frankreichs über eine Fläche von rund 5.853 Quadratkilometern von den südlichen Ausläufern der Cevennen bis zur Mittelmeerküste. Es grenzt an die Departements…

Département Vaucluse: Blick von der Rhône auf die alte Papststadt Avignon am frühen Abend. Foto: Hilke Maunder

Département Vaucluse

ENTDECKTVaucluse Der Vaucluse ist das alte Land der Päpste im Herzen der Provence und ein Juwel im Südosten Frankreichs. Er erstreckt sich im Westen der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur auf einer Fläche von 3.567 Quadratkilometern und grenzt an die Départements Drôme, Alpes-de-Haute-Provence, Var und Bouches-du-Rhône sowie jenseits der Rhône an das okzitanische Departement Gard. Seine Hauptstadt…

Provence-Alpes-Côte-d'Azur: Über den Vieux-Port von Marseille wacht la bonne mère, die Basilique Notre-Dame de la Garde. Foto: Hilke Maunder

Provence-Alpes-Côte d’Azur

ENTDECKT PROVENCE-ALPES-CÔTE D’AZUR Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur (PACA) liegt im Südosten Frankreichs und erstreckt sich über eine Fläche von rund 31.400 Quadratkilometern. Sie grenzt an die Regionen Auvergne-Rhône-Alpes im Norden, Okzitanien im Westen und die Mittelmeerküste im Süden. Die Hauptstadt der Region, die sich auch Région Sud nennt, ist Marseille, eine pulsierende Hafenstadt mit reicher…

Le Rideau - der Hingucker der Voyage de Nantes 2020 auf der Place Graslin. Foot: Hilke Maunder

Pays de la Loire

ENTDECKT Die Pays de la Loire Südlich der Bretagne liegt die Region Pays de la Loire mit den historischen Provinzen Anjou, Maine, Poitou und Vendée im Westen Frankreichs. Sieerstreckt sich über eine Fläche von rund 32.080 Quadratkilometern und grenzt an die Regionen Bretagne im Nordwesten, Normandie im Norden, Centre-Val de Loire im Osten und Nouvelle-Aquitaine…

Limoux - so begrüßt euch die Stadt, wenn ihr auf dem Pont Neuf als ältester Brücke die Aude überquert. Foto: Hilke Maunder

Département de l’Aude

ENTDECKTAude Im Herzen des alten Languedoc erstreckt sich das Département Aude im Süden Frankreichs in der Region Okzitanien. Das 6.133 Quadratkilometer große Département grenzt im Norden an das Département Hérault, im Osten an das Département Tarn, im Süden an das Département Pyrénées-Orientales und im Westen an das Département Haute-Garonne und an Spanien. Das Département Aude…

Jakobswege: Francis Dêche vom Château Millet. Foto: Hilke Maunder

Département Gers

ENTDECKTGers Im Südwesten von Okzitanien erstreckt sich sanft gewellt die Toskana Frankreichs: das Département Gers (32). Der 6.257 Quadratkilometer große Landstrich grenzt an die Departements Landes im Westen, Hautes-Pyrénées im Süden, Haute-Garonne im Osten, Tarn-et-Garonne im Nordosten und Lot-et-Garonne im Nordwesten. Die malerischen Flussläufe der Baïse und des Gers durchziehen das Département und laden zu…

Das obere Zugangstor zur cité sacrée von Rocamadour im Lot. Foto: Hilke Maunder

Département Lot

ENTDECKTLot Der Lot ist ein Nebenfluss der Garonne und gab dem Département mit der Ordnungsnummer 46 seinen Namen. In vielen und oft sehr engen Mäandern durchfließt er das Département von Ost nach West. Sein Gebiet entspricht im Groben dem altfranzösischen Quercy und einigen Gebieten weiter südlich, beispielsweise bei Montauban. Das Département Lot erstreckt sich im…

Albi am Tarn. Foto: Hilke Maunder

Département Tarn

ENTDECKTTarn Die Wälder der Montagne Noire, die Granitfelsen des Sidobre, die Weinberge von Gaillac, alte Städte wie Albi und Castres – und unzählige Bastiden: Das Département Tarn ist eine Schatzkammer des Midi und hat ungeheuer viel zu bieten! Das Département Tarn liegt in der Region Okzitanien im Süden Frankreichs und erstreckt sich über eine Fläche von…