Die Altstadt von Bonifacio erstreckt sich in schwindelnder Höhe auf den Klippen. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Bonifacio: Juwel auf der K(l)ippe

In Bonifacio soll er ihnen begegnet sein: Auf den strahlend weißen Klippen der südkorsischen Stadt erblickte Odysseus die Laistrygonen. Menschenfressende Riesen. Sie versenkten die Schiffe und verzehrten die Mannschaft. Im zehnten Gesang hat Homer die schicksalhafte Begegnung beschrieben. […]

Jean Caprice
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Jean Caprice

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt eincharmanter Mann, mit bürgerlichem […]

Die alte Therme von Saint-Paul-de-Fenouillet, gesehen von der Clue de la Fou. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Der Lebenstraum des Patric Marquet

Ein Mittsechziger ist er mittlerweile. Hoch aufgeschossen, im karierten Holzfällerhemd, Strubbelhaar und Dreitagebart steht er mit seiner Partnerin Martine Blache vor mir: Patric Marquet. 1993 hatte der Belgier das Kulturhauptstadtjahr von Antwerpen gemanagt. Zur Millenniumswende […]

Bastia: Blick von der Zitadelle auf Stadt und Hafen. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Die vielen Gesichter von Bastia

Müsste ich wählen, würde ich keiner anderen Stadt auf Korsika wohnen wollen. Bastia ist wie eine Miniausgabe von Marseille oder meiner Heimat Hamburg. Eine typische Hafenstadt. Ein Mikrokosmos der Kulturen, in dem Gegensätze aufeinander prallen. Menschen […]

Malerisch: der Altstadt- Hafen von Martigues. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Martigues – das Venedig der Provence

Auf halbem Weg zwischen Marseille und Arles versteckt sich die Hauptstadt der Côte Bleue: Martigues. Die meisten fahren auf der Hochbrücke (1972) der mautfreien Autoroute A55 am Venedig der Provence vorbei, hin zum Flughafen Marseillle-Provence. Zwischen […]

Die Umgebung von Sartène. Foto: Hilke Maunder
Korsika

Sartène: die Stadt der Blutrache

Was waren das einst für blutige Zeiten in Sartène! Was für Emotionen. Welch ein Hass! Was für Fehden! Hier die Paoli und Durazzo, dort die Carabelli, Bernadini und Bartoli: Seit Jahrhunderten waren die beiden Familien aus Fozzano […]

Die Küste beim Estérel-Gebirge an der Côte d'Azur. Foto: Hilke Maunder
Alpes-Maritimes

Die schönsten Berge der Côte d’Azur: Esterel

Zwischen Saint-Raphaël und Cannes versteckt sich das wohl schönste Küstengebirge der Côte d’Azur: L’Esterel. Zerklüftet und stark ausgewaschen schieben sich die roten Porphyrfelsen ins Mittelmeer. 618 Meter hoch ragen sie beim Mont Vinaigre über den Fluten auf. […]

Euer Frankreich

Mein Frankreich: Anja Flammersberger

Mein Frankreich ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Anja Flammersberger, freiberufliche Übersetzerin […]

In Arles ist die Beschilderung der ViaRhôna hervorragend! Foto: Hilke Maunder
ViaRhôna

ViaRhôna-Test: von Arles nach Port-Saint-Louis

Von Arles nach Port-Saint-Louis: Unsere letzte Etappe auf der ViaRhôna beginnt. Sie startet offiziell am Pont van Gogh. Aber bereits am Rhône-Ufer sind ersten Zubringer-Schilder aufgestellt. Sie führen uns vorbei am römisch inspirierten Garten Hortus und dem […]

Johanna Huda
Occitanie

Mein Frankreich: Johanna Huda

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Johanna Huda, die als […]

Gard

Chartreuse de Valbonne: ein Kloster-Idyll

Wie haben es die Mönche nur im Mittelalter geschafft, sich wie bei der Chartreuse de Valbonne immer die schönsten Fleckchen Erde zu sichern und bis heute zu bewahren? So wie dieses Idyll, das ich per […]

Die Petite Camargue bei Vauvert. Foto: Hilke Maunder
Rad

Radel-Tipp: die Petite Camargue

Diesmal möchte ich euch eine tolle Radstrecke im Midi vorstellen, die eine wunderschöne Tages- oder Wochenendtour ist. Sie  führt von den Weingärten der Costière des Nîmes geht es ganz entspannt zu den Lagunenseen und einsamen […]

Nathalie L. Brochard
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Nathalie L. Brochard

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Nathalie L. Brochard, Inhaberin des EuroBiz […]

Genuss-Reich: die Markthalle von Dijon. Foto: Hilke Maunder
Bourgogne-Franche-Comté

Picknick im Burgund: So wird es fantastisch!

Seit 2011 begrüßt Frankreich den Herbst mit einem Fest der Gastronomie. Im Burgund wird nicht nur einen Tag lang, sondern gleich ein Wochenende lang gefeiert – mit einem riesigen Fantastischen Picknick, an dem mehr als […]

Euer Frankreich

Périgord: Das große Schwimmen

Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es  Reiner Büchtmann. Der Hamburg […]

Christine Cazon in ihrer Schreibstube. Foto: Hilke Maunder
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Christine Cazon

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Christine Cazon, Krimiautorin in […]

Wein, Cognac & Co.

Schöner Schein: Château Le Bouïs

Angekommen in Gruissan, einem Badeort bei Narbonne im Languedoc. Rosarot leuchten die Saline, weit erstreckt sich der Strand. Hinter der Lagune, der den Badebereich vom alten Dorf trennt, erhebt sich ein Festungsturm aus der Ebene. […]

Rivesaltes am Agly. Foto: Hilke Maunder
Pyrénées-Orientales

L’Agly: von der Quelle zum Meer

Liebt ihr es auch so, Flüsse von der Quelle bis zur Mündung zu verfolgen? Ich finde es enorm spannend, wie aus einem kleinen blubbernden Wasserloch lustige Wiesenbäche, breite Ströme oder wahre Wildbäche entstehen. Loire und […]

Jobst Plog
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Jobst Plog

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet Jobst Plog. Der Jurist, […]

Presqu'Île du Cap Sicié : Tamaris. Foto: Hilke Maunder
Var

Postkarte … von der Presqu’île du Cap Sicié

Bei Toulon schiebt sich die Presqu’île du Cap Sicié zwischen La Seyne-sur-Mer und Six-Fours-les-Plages ins Mittelmeer. Es ist ein traumhaft schönes, kaum bekanntes Kleinod mit besten Aussichten! Auf der bergigen Spitze  der Presqu’île du Cap […]

Barbara Kettl-Römer
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Barbara Kettl-Römer

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet die Allgäuer Buchautorin Barbara […]

Mas Amiel: Der Süßwein oxidiert unter freiem Himmel. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Mas Amiel: das Geheimnis der Dame-Jeanne

Es gibt viele Wege zum Mas Amiel. Die spannendste Zufahrt beginnt an einem kleinen Holzschild an der D117 von Perpignan nach Foix. Zwischen Estagel und Maury leitet es auf eine ausgewaschene Piste. Mehr als zwei […]