Suchergebnisse für: schönste Dörfer

Diagonale du Vide. Die Rinder der Margeride (Lozère). Foto: Hilke Maunder

Département Lozère

ENTDECKT laLozère Mit dem Departement Lozère beginnt an den Ausläufern des Massiv Central Okzitanien – und damit Midi. Und damit jender Landstrich, wo genau mittags um zwölf die Sonne im Zenith steht. Das Département Lozère erstreckt sich über eine Fläche von rund 5.167 Quadratkilometern. Es grenzt im Norden an Cantal und Puy-de-Dôme, im Osten an…

Juwel von Corrèze: Der Blick auf den Burggarten vom Privatgarten des Schlossherrn. Foto: Hilke Maunder

Département Corrèze

ENTDECKTCorrèze Das Departement Corrèze befindet sich im Südwesten Frankreichs in der Region Nouvelle-Aquitaine. 5.857 Quadratkilometer groß, grenzt es an die Departements Haute-Vienne, Creuse, Puy-de-Dôme, Cantal, Lot und Dordogne. Im Nordwesten des Zentralmassivs liegt seiner Hauptstadt Tulle, Heimatort des ehemaligen französischen Präsidenten François Hollande und ehemalige staatliche Waffenschmiede. Davon berichtet heute das Waffenmuseum. Tulle ist auch…

Die bekannteste Filzkünstlerin aus dem Département Creuse: Émilie Broudy-Masson mit einem handgefilzten Schal und zwei ihrer Filzschalen. Foto: Hilke Maunder

Département Creuse

ENTDECKT La Creuse Aus der historischen Provinz Marche und Teilen der früheren Region Limousin entstand 1790 im Nordwesten des Zentralmassivs das Département Creuse. Es befindet sich im Zentrum Frankreichs in der Region Nouvelle-Aquitaine und grenzt an die Departements Haute-Vienne, Corrèze, Allier, Puy-de-Dôme, Cher und Indre. Mit einer Fläche von 5.565 Quadratkilometern ist La Creuse das…

Auxerre an der Yonne. Foto: Hilke Maunder

Département Yonne

ENTDECKTYONNE Auch das Département Yonne im Nordwesten Burgunds ist nach einem Fluss benannt: der Yonne. Sie entspringt in der Nähe des Ortes Bussières im Département Nièvre und mündet nach 292 Kilometern in die Seine mündet. Auf dem Weg dorthin durchläuft es das 7.427 Quadratkilometer große Département der Region Bourgogne-Franche-Comté im Zentrum Frankreichs, das seinen Namen…

Dijon sprudelt vor Lebenslust! Foto: Hilke Maunder

Bourgogne-Franche-Comté

ENTDECKT Bourgogne-Franche-Comté 2016 vereinte eine Verwaltungsreform die Freigrafschaft der Franché-Comté mit dem früheren Herzogtum Burgund – und damit zwei ungleiche Geschwister, die sich ähnlich sind, beide Teil des Römischen Reiches waren – und doch sich in vielem unterscheiden. In Burgund wird hauptsächlich Französisch gesprochen, während ihr in der Freigrafschaft auch noch Frankoprovenzalisch und Deutsch hören…

Rhône: Der Anleger der Kreuzfahrtschiffe in Lyon. Foto: Hilke Maunder

Département Rhône

ENTDECKT LE RHÔNE! Von den Weinbergen des Beaujolais bis zu den Monts du Lyonnais im Süden der Millionenmetrople Lyon, den Ausläufern der Alpen im Osten und zur Rhône-Ebene im Westen erstreckt sich das Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im östlichen Teil Frankreichs. Mit einer Fläche von etwa 3.249 Quadratkilometern grenzt an die Départements Ain, Loire, Isère…

Die grüne Linse von Puy-en-Velay ist eine geschützte Spezialität. Foto: Hilke Maunder

Département Haute-Loire

ENTDECKT LA HAUTE-LOIRE! Am Oberlauf der Loire erstreckt sich das Département Haute-Loire im Zentralmassiv. Das etwa 4.977 Quadratkilometer große Département mit der Ordnungsnummer 43 grenzt an die Departements Ardèche im Westen, Lozère im Süden, Cantal im Südwesten, Puy-de-Dôme im Norden und Loire im Osten. Im Westen fließt der Allier durch das Département.  Seine vulkanischen Böden…

Auvergne: Unterwegs im Cantal bei Apchon. Foto: Hilke Maunder

Département Cantal

ENTDECKT CANTAL! Das Département Cantal liegt in der Region Auvergne-Rhône-Alpes in Mittelfrankreich. Es grenzt an die Departements Puy-de-Dôme, Haute-Loire, Lozère, Aveyron, Lot und Corrèze.Mit einer Fläche von 5.726 Quadratkilometern ist es etwa so groß wie das Saarland. Die Hauptstadt des Départements ist Aurillac. Jedes Jahr im August verwandelt sich die Stadt vier Tage lang in…

Das Dörfchen Carron im südlichen Bugey des Ain. Foto: Hilke Maunder

Département Ain

ENTDECKT AIN! Es ist Frankreichs erstes und zugleich unbekanntestes Département: L’Ain. Dabei hat der Landstrich zwischen Lyon und den Alpen Radlern und Wanderern, individuellen Entdeckern und Feinschmeckern eine Menge zu bieten. Hier findet ihr Berge und Seen, die Rhône – und keine Großstädte! Dafür aber umso mehr Natur pur, authentische Dörfer und malerische Städte. Ihr…

Architektur in Frankreich: Das Corail-Gebäude von BNP Paribas am Boulevard de Dunkerque birgt Büros und Wohnungen mit hohem Umweltstandard. Foto: Hilke Maunder

Architektur

Architektur Frankreich ist ein Kulturland par excellence. Großartige Bauten prägen Städte und Dörfer. Könige, Lokalfürsten und heutige Landesherren haben sich mit grands projets verewigt. Die Bastiden des Südwestens gehören zu den schönsten Stadtgründungen des Mittelalters. Älter sind runde Dorfanlagen als circulade oder cellera, wie sie im Languedoc erhalten sind. Befestigte cités erzählen vom Wunsch nach Schutz…

Im Hausboot: Auf vielen Strecken ist das Schippern auf der Charente wahres Zen - denn Schleusen gibt es hier deutlich weniger als zum Beispiel am Canal du Midi. Foto: Hilke Maunder

Hausboot

Frankreich im Hausboot Taucht ein in die faszinierende Welt der französischen Wasserwege und entdeckt die Schönheit und Vielfalt des Landes vom Deck eures eigenen Hausboots aus. Frankreich bietet eine schier endlose Auswahl an malerischen Flüssen, Kanälen und Seen, die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub mit einem schwimmenden Zuhause bieten. Fast 8.000 Kilometer Kanäle und…

Frühling: Pfirsichblüte im Roussillon. Foto: Hilke Maunder
|

Wo der Frühling im Rausch ist

Er kam über Nacht: le printemps – der Frühling. Zartes Vogelgezwitscher kündigte ihn an. Als erstes erwachten die Mimosen, voller Duft und leuchtend gelb. Von der Küste bis zu den Bergdörfern der Pyrenäen setzten sie Farbtupfer in die Winterlandschaft. Dann erwachen die Kätzchen der Salweide und geben Bienen und anderen Insekten frisches Futter nach dem…

Gerhard Krüger und Christine Krüger-Fore. Foto: privat
|

Mein Frankreich: Christine Krüger-Fore

Mein Frankreich ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet Christine Krüger-Fore – und stellt das Département vor, in dem sie aufwuchs und immer wieder auf Urlaub daheim ist: die Charente. 

Die Rentrée Littéraire 2024: die Top-Titel

Frankophile Bücher: meine Tipps zum Fest

Eigentlich … wollte ich euch ganz viele neue Bücher für die Winterabende und Weihnachtstage vorstellten. Doch die Adventszeit war in diesem Jahr so hektisch gewesen, dass ich kaum Zeit fürs abendliche Lesen fand. Doch dieses Quartett an Neuerscheinungen möchte ich euch nicht vorenthalten. Vielleicht ist ja ein Last-Minute-Geschenk mit dabei.  Viel Lesespaß und bonne lecture…

Martina Peters. Foto: J. Rolfes
|

Mein Frankreich: Martina Peters

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Martina Peters. Sie lebt als Journalistin und Trainerin mit Schwerpunkt Bi in Düsseldorf – und gern auch immer mal wieder für ein paar…