MS Seine Comtesse am Kai von Les Andelys. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Kreuzfahrt-Test: MS Seine Comtesse

Ganz entspannt zur Kunst: Monet, Boudin, flammende Gotik und Street Art begegnen euch bei einer Kreuzfahrt auf der Seine. Voilà der Törn im Test. In der Ferne sehe ich sie am Kai von Javel im Westen […]

Abteien der Normandie: St-Martin-de-Boscherville: Klostergarten. Foto: Hilke Maunder
Seine-Maritime

Abteien der Seine: St-Georges-de-Boscherville

Nur wenige Kilometer westlich von Rouen überragt der imposante Laternenturm der Klosterkirche St-Georges-de-Boscherville die niedrigen Sandsteinhäuser, Koppeln, Weiden und Wälder der Fôret de Roumare am rechten Seine-Ufer. Die Klosterkirche ist heute die Pfarrkirche vom Örtchen St-Martin-de-Boscherville, […]

Abteien der Normandie. Jumièges: die Ruine der Anbteikirche. Foto: Hilke Maunder
Seine-Maritime

Schönste Ruine von Frankreich: Abbaye de Jumièges

Außergewöhnlich stark haben die Abteien die Geschichte der Normandie  geprägt – als Horte der Kultur und des Wissens, aber auch als Zentren der Macht. Bis ins 5. Jahrhundert reichen die ersten Klostergründungen zurück. Ihre Blütezeit […]

Die Fischmarkthalle von Trouville:
Normandie

Kulinarische Erlebnisse: die Top Ten der Normandie

In jedem Winkel dieses wundervollen Landes entdecke ich immer wieder neue Erlebnisse, die mich begeistern. Und besonders in Küche und Keller. In Frankreich ist die Kochkunst ein immaterielles Welterbe – und die Normandie eine Schlemmerdestination par […]

Normandie

Das Historial Jeanne d’Arc von Rouen

Jeanne d’Arc ist die Nationalheldin von Frankreich. Ihr Leben lässt seit März 2015 das Historial Jeanne d‘Arc im ehemaligen erzbischöflichen Palast von Rouen aufleben. An dieser Stelle wurde die französische Nationalheldin 1431 zum Tode verurteilt. 1456 […]

Pêche à Pied in Pornichet. Foto: Hilke Maunder
Pays de la Loire

Nationalsport der Küste: die Pêche à Pied

Ein Sommertag an der Plage de la Bonne Source von Pornichet, einem beliebten Strandbad in der Bucht von La Baule im Département Loire-Atlantique. Silbrig tanzt die Sonne auf den letzten Wasserlöchern, träge ruhen Jachten und Boote im […]

Am Unterlauf der Seine: das Burgschloss von La Roche-Guyon. Foto: Hilke Maunder
Eure

Am Unterlauf der Seine

Die Geschicke der Normandie sind untrennbar mit ihrem größten Strom verbunden: der Seine. Der größte Fluss des Nordens Frankreichs lässt sich besonders an seinem Unterlauf Zeit auf seinem Weg zum Meer. Von Paris bis zur […]

Sammlung Gosselin in der Abtei von Graville / Le Havre
Seine-Maritime

Sammlung Gosselin: Weltreise des Wohnens

Was erwartet ihr, im Museum einer Abtei zu sehen? Ich dachte da an Heiligen- und Mariendarstellungen, Requisiten für die Kulthandlungen, Messgewänder, Modelle des Kirchenbaus, Gemälde und Fotografien zum Gotteshaus. Umso mehr staunte ich, als ich […]

Harfleur. Foto: Hilke Maunder
Seine-Maritime

Postkarte aus … Harfleur

Harfleur: 8.237 Einwohner, 15,6 Prozent Arbeitslose. An der Rue de la République und Rue Gambetta sind zahlreiche Ladengeschäfte verwaist, selbst Bars verrammelt. Putz bröckelt von den Fassaden. Die Tatsache, dass heute der Hafen von Le […]

Camille PISSARRO (1831-1903), Quai de la Bourse, Rouen, Sunset, 1898, oil on canvas. © Collection Linda Gale Sampson
Bildende Kunst

Pissarro und die Häfen der Normandie

Häfen! Das war vor einem guten Jahrhundert das Sujet, das die Künstler faszinierte.  Ausgelöst vom Werk Impression soleil levant auf dem Claude Monet den morgendlichen Frühnebel im Seinehafen von Le Havre dargestellt hat, wählten auch […]

Film

Aki Kaurismäki: Le Havre (Filmtipp)

Afrika drängt nach Europa: Auf welchen Wegen Flüchtlinge versuchen, der Armut in der Heimat zu entfliehen, zeigt Aki Kaurismäki in seinem 2011 erschienen Film Le Havre. Er greift damit ein Thema auf, das auch Krimischreiber […]