
Dax: Auftanken am Adour
Offiziell heißt die Stadt Dax. Richtig schön hart ausgesprochen. Doch in den Straßen höre ich hier und da auch ganz sanft, fast zärtlich: Daaasch. So weich wie der Heilschlamm des Adour, der seit der Antike […]
Offiziell heißt die Stadt Dax. Richtig schön hart ausgesprochen. Doch in den Straßen höre ich hier und da auch ganz sanft, fast zärtlich: Daaasch. So weich wie der Heilschlamm des Adour, der seit der Antike […]
Eine schiffbare Verbindung zwischen Atlantik und Mittelmeer: Davon träumten bereits in Römer in Frankreich. Sonnenkönig Ludwig XIV. machte dazu den ersten Schritt und ließ durch den Baron Pierre-Paul Riquet den Canal du Midi von Sète […]
Warum nicht einmal vertraute Wege verlassen, dachte ich mir. Und stöberte bei den Büchervorschauen der Verlage, in den ich sonst nicht so nachschaute. Wenige Tage später trudelten die Rezensionsexemplare ein. Und ich muss gestehen: Bei […]
Nur sechs Kilometer von Biarritz entfernt, hat Bidart seinen beschaulichen Charme bewahrt. Während der Verkehr auf der Départementstraße D 810 Richtung Spanien braust, thront es mit rot-weißen Häusern hoch auf den Klippen über dem Atlantik. […]
Grandezza, Grands Crus und das größte klassizistische Stadtensemble Frankreichs besitzt Bordeaux seit Jahrhunderten. Doch jetzt ist die Metropole an der Garonne auch in Design, Kunst und Kultur hip. Aufgewacht ist auch das Hinterland, wo junge […]
Kennt ihr diesen Reflex? Bin ich am Meer, will ich ins Aquarium. Zu entdecken, was sich unter der Wasseroberfläche so alles tummelt, finde ich ungeheuer faszinierend. Besonders, wenn ich zu Zeiten am Meer bin, in […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder