
Postkarte aus … Mende
Das Herz der Lozère: So rühmt sich Mende. Die alte Hauptstadt des Gévaudan liegt im Herzen des Départements zwischen Margeride, Aubrac, Causses und Cevennen. Und damit in einem Département, das neben der Creuse das am […]
Das Herz der Lozère: So rühmt sich Mende. Die alte Hauptstadt des Gévaudan liegt im Herzen des Départements zwischen Margeride, Aubrac, Causses und Cevennen. Und damit in einem Département, das neben der Creuse das am […]
Und nun, in aller Herrgottsfrühe: Langogne. Es war auf einer jener Pendeltouren quer durch Frankreich von Hamburg nach Perpignan. Bei allen diesen Fahrten habe ich es mir zur Maxime gemacht, nur im Notfall in Frankreich […]
Die Tarn-Schlucht nordöstlich von Millau gehört zu den schönsten Flusslandschaften Frankreichs. Bis zu 500 Meter tief hat sich der Tarn auf 80 km Länge in die Karstebenen der Causses hinein gegraben. Der 380 km lange […]
Village d`étape lockt ein Schild an der mautfreien Autobahn A 75 und verführt mich zu einem Abstecher nach Aumont-Aubrac. Mit großen Greifern reißen der Harvester Baum um Baum nieder: pro Minute eine Tanne oder Fichte. […]
Im Norden der Lozère, im Süden des Massif Central, erhebt sich über der plätschernden Truyère ein Ort, der in kaum einem Reiseführer erwähnt wird – und höchstens als station verte, als Standort für Outdoor-Aktivitäten und […]
Midi moins le quart, noch nicht ganz im Süden, liegt das Bergland der Cevennen im Südosten des Massif Central mit seinen schroffen Gipfeln, tiefen Tälern, grünen Wiesen und ausgedehnten Wäldern. Sieben große Flüsse Die raue […]
Erste römische Kolonie in Gallien, Hauptstadt der Provinz Gallia Narbonensis: In Narbonne schlug das Herz Roms in Frankreich. Schaufenster seines unglaublich reichen geschichtlichen Erbes ist ein neues Museum, das Lord Norman Foster entworfen hat: das […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder