
Briefe aus Saint-Paul: die Mauer
Sie ist der Inbegriff Frankreichs. Und wurde nahezu überall im Land in den letzten Jahren erhöht: die Mauer. Sie ist das Bollwerk nach außen und schützt das Eigene, das Intime. Denn draußen ist potenziell jeder […]
Sie ist der Inbegriff Frankreichs. Und wurde nahezu überall im Land in den letzten Jahren erhöht: die Mauer. Sie ist das Bollwerk nach außen und schützt das Eigene, das Intime. Denn draußen ist potenziell jeder […]
„Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel“, war in den 1970er-Jahren ein Werbespruch des Oetinger-Verlages. Wie wahr er noch heute ist, zeigt die Pandemie. Mit diesen Bücher holt ihr euch Frankreich trotz Lockdown ins Haus. Bonne […]
Nachdem die letzten Lesetipps eher Spannung und Unterhaltung, Herz und Historie boten, möchte ich euch heute ein paar Titel vorstellen, die einladen, Land und Leute noch besser kennenzulernen. Einige Titel sind Neuerscheinungen, andere sind Neuentdeckungen. […]
In unregelmäßiger Folge stelle ich euch auf MeinFrankreich.com Literatur und Musik vor, die mich gefesselt hat. Ich stöbere dabei gerne kreuz und quer durch die Literaturlandschaft, schaue in Deutschland und Frankreich auf den Büchertischen – […]
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Celia Šašić, Europas Fußballerin des Jahres 2014/15, […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder