ENTDECKT
Calvados
Malerische Häfen wie Honfleur, die eleganten Seebäder der Côte Fleurie und die Landungsstrände der Perlmuttküste, die Apfelhaine des Pays d’Auge und die Schluchten und Wälder der Normannischen Schweiz: Das Département Calvados ist so vielfältig wie sonst kaum ein Landstrich in der Normandie. Sein Namensgeber ist nicht der gleichnamige Apfelschnaps, der hier gebrannt wird, sondern ein untermeerisches Riff: das Plateau du Calvados.
Das 5.535 Quadratkilometer große Département Calvados liegt im Norden Frankreichs in der Region Normandie. Es grenzt im Norden an den Ärmelkanal, im Osten an das Départements Eure, im Süden an das Département Orne und im Westen an das Département Manche.
Seine Hauptstadt Caen verbirgt hinter einem Ring aus Wohnsiedlungen, Gewerbe und Industrie ihr historisches Herz mit einem lebendigen Zentrum und Zeugnissen von Wilhelm dem Eroberer und seiner Frau Mathilde von Flandern, die beide in Caen begraben sind.
Die Küste des normannischen Départements punktet mit schönen Sandstränden, malerischen Fischerdörfern und charmanten Häfen. Zu den beliebtesten Orten zählen Deauville, Trouville-sur-Mer, Honfleur und Cabourg. Die Strände und Gedenkstätten an der normannischen Landungsküste erinnern an den D-Day, mit dem die Befreiung Europas vom Nazi-Terror begann.
Im Hinterland lockt die Suisse Normande, die sich über zwei Departements erstreckt. Ein Großteil ihrer Hügel, Schluchten und beliebten Orten wie Clécy und Pont d’Ouilly befinden sich zwar im Calvados, aber ein anderer Teil der Region greift in das benachbarte Departement Orne über.
Schlemmerrouten führen euch kreuz und quer hin zum weltberühmten kulinarischen Dreigestirn der Normandie: Cidre, Calvados und Camembert. Folgt der Route du Cidre hin zu den Erzeugern von Apfelwein und besichtigt weltberühmte Keller wie Père Magloire, Busnel oder Huet.
Auch der Camembert-Käse stammt aus diesem Landstrich. Besucht eine Käserei, um mehr über die Herstellung des Käses zu erfahren und entdeckt, wie anders er schmeckt, wenn er aus Rohmilch hergestellt wird – oder schon mehrere Monate alt ist!