Tartane: Der Eingang zum Luxushotel French Coco. Foto: Hilke Maunder
Schöner schlummern

Bettentest: French Coco auf Martinique

Fast am Ende einer Wohnstraße, die den Hang hinauf klettert,  hält der Minibus. Rechts und um die Ecke eine hohe Mauer, überragt von geradezu überbordendem tropischen Grün: Palmen, Lianen, Hibiskus in Blüte. Die sanfte Brise […]

Strandbars auf Martinique: Ti Sable bei Les Anses d'Arlet. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Martinique: die schönsten Strandbars

Nur wenige am Atlantik, ein gutes Dutzend am karibischen Meer: Das solltet ihr wissen, wenn ihr auf Martinique Strandbars zum Sonnenbaden, Schlemmen und Chillen am Strand sucht. Ein paar Tipps gefällig? Bitteschön – meine Favoriten […]

Martinique: Porzellanrose im Regenwald im Norden von Martinique bei der Montagne Pelée. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Vom Regenwald zum Riff: Martinique ganz wild

Wild ist Martinique. Und deutlich zu hören. Besonders abends. Der 21 Zentimeter große, fast 700 Gramm schwere Antillen-Ochsenfrosch schafft bis zu 90 Dezibel und ist damit lauter als ein Presslufthammer. Doch schlimmer sind die nur […]

Rum von Martinique: Aurelia Bapte, Führerin von Rhum J.M. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Martinique: Insel im Rhythmus des Rums

Dépi nou sa bwè an ponch, dépi nou za trapé an boulézon, nou ka divini an nònm. Verständnislos schaue ich den Kellner im French Coco von Tartane  an. Jener lacht. „Bei uns muss man keinen […]

Ein Allfarbenlori, wie ihr ihn auch in Australien findet – als "rainbow lorikeet". Foto und Copyright: Patrice Morin / NCTPS.
Inseln

Entdeckt Neukaledonien!

Am 4. November 2018, dann 5. Oktober 2020 und zuletzt am 12. Dezember 2021  hielt ein Südsee-Archipel die Franzosen einen Sonntag lang in Atem: Neukaledonien. Rund 18.000 km von Paris entfernt, stellte sich für 140.000 […]

Guadeloupe: Die Zipfel der Haube verraten, ob eine Frau verheiratet ist. Foto: Hilke Maunder
Guadeloupe

Guadeloupe: die Farben des Schmetterlings

Guadeloupe? Liegt das nicht vor Afrika? Nicht selten hörte ich diesen Kommentar, wenn ich von dieser Winterflucht in den Tropen erzählte. Statt dunkler Tage mit Matsch und Nieselregen und einer Kälte, die in der dunklen  […]

Eine echte Schäferhütte als Unterkunft auf der Alm: In den Pyrenäen verwandelten Marie und Rémy ein solches cabanot in eine urige, urgemütliche Unterkunft. Foto: Hilke Maunder
Béarn

Bettentest: die Cabanots Ecolodges

Mit den Cabanots Ecolodges von Marie und Rémy gibt es im Herzen der Pyrenäen urgemütliche, nachhaltige Unterkünfte auf der Alm. Voilà ein eher ungewöhnlicher Bettentest im Département Béarn. […]

Die plage longue im Süden des französischen Teils. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Saint-Martin: eine kleine Einführung

Vor 60 Millionen Jahren tobte und fauchte es im Meer zwischen Nord- und Süd-Amerika. Erdbeben, Hebungen und Vulkanausbrüche ließen eine bergige, zerklüfte Landschaft aus dem Meer emporwachsen: die karibischen Inseln. Hurrikane, Hochwasser und Korallen haben […]

Töpferin im Village de Poterie. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Le Village de la Poterie: das Töpferdorf

Rot und staubig führt die letzte Offroad-Piste von Martinique zu einem einzigartigen Dorf: dem Village de la Poterie. Seit fast 300 Jahren bestimmt Ton das Leben in der Kommune von Les Trois-Îlets. Den Grundstein legten […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Hélène Bafoin, die Gastgeberin der Maison Aux Marquises. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentest: Aux Marquises in Saumur

Aux Marquises steht in weißer Schrift auf dem schwarzen Schild. Hinter der hohen Mauer versteckt sich die maison d’hôtes von Hélène und Joël  Bafoin. Ihr Domizil ist ein ehrwürdiges Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert auf der […]

Windräder in der Camargue. Foto: Hilke Maunder
So tickt Frankreich

Energie-Wende in Frankreich: die Erneuerbaren

Die Energie-Wende in Frankreich: Auf welche erneuerbaren Energien setzt unser Nachbar? Welche Pilotprojekte für sauberen Strom gibt es dort? Wasserkraft, Windkraft, Biowärme und mehr: Infos, Hintergrund, Fakten und Visionen. […]

Giroussens: Der Stadtblick vom Centre Céramique. Foto: Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Die kreativen Töpfer des Südwestens

In Giroussens im Tarn zeigen alljährlich Töpfer aus ganz Europa ihre Keramiken. Besonders kreativ sind die Töpfer des Südwestens Frankreichs – sie kannst du das ganze Jahr in ihren Ateliers und im Centre céramique de Giroussens entdecken. […]

Fenouillèdes: die Staumauer des Agly. Foto: Hilke Maunder
Regionen

Frankreichs Kampf ums Wasser

Der Klimawandel ist da: In Frankreich wird das Wasser knapp. Weniger Regen, sinkendes Grundwasser, Dürre: So ist die Lage beim Kampf ums Wasser. Und so will Macrons Wasserplan das Land vor dem Verdursten retten. […]

Mit essbarem Gold verziert: die Schokolade von Puyricard. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Das Schokoladen-Paradies

Juden brachten die Schokolade ins Baskenland nach Bayonne, Cambo & Co., wo bis heute Chocolatiers süß schmelzende Träume kreieren. Eine Zeitreise auf den Spuren des Kakaos, der vom Pays Basque aus Frankreich eroberte. […]

Der Blick auf die Inselhauptstadt Gustavia vom Jardin Gustav III. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Saint-Barth: Alter Schwede!

Gerade mal 25 Quadratkilometer groß ist Saint-Barthélemy, das sich vom bettelarmen Piratennest zur Sonneninsel der Superreichen entwickelt hat: ein Saint-Tropez der Karibik mit einer gehörigen Portion Schweden. Alter Schwede! Was für ein Anflug! Hinter einer […]

Der venezianische Karneval von Castres. Foto: Pascale Walter / CDT Tarn
Festivals

Karneval: So feiert Frankreich!

Auch Frankreich feiert Karneval (frz. carnaval) – doch ganz anders als wir. Im Hexagon dauert das Narrentreiben nicht nur bis Aschermittwoch (frz. mercredi des cendres), sondern mitunter weit in die Fastenzeit hinein. Besonders in Karneval, wo drei Monate lang das Narrentreiben tobt beim längsten Karneval der Welt! […]

Schloss Versailles: Wasserspiel vor dem Südflügel. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Das ist Welterbe in Frankreich!

In Frankreich gibt es 49 Stätten, die zum Welterbe gehören: 42 Kulturgüter, 6 Naturperlen und eine Stätte, die sowohl Natur- wie Kulturwerbe ist. Hinzu kommen noch ein reiches immaterielles Welterbe. Unglaublich, wie reich und vielfältig […]

Die Nationalversammlung von Paris. Foto: Hilke Maunder
So tickt Frankreich

Les Législatives: die Parlamentswahlen

Les Législatives: Im Juni 2022 finden die Parlamentswahlen in Frankreich statt. In zwei Wahlgängen werden bei den législatives die Abgeordneten der Nationalversammlung gewählt. Die 577 Sitze in der Assemblée Nationale verteilen sich wie folgt: 558 […]

Die plage longue von Saint-Martin. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Die schönsten Strände von Saint-Martin

37 Strände säumen die Küste der zweigeteilten Karibikinsel Saint-Martin. Im niederländischen Teil wurde die Küste früher entwickelt als im französischen Teil. Dadurch säumen riesige Bettenburgen aus Beton im niederländischen Sint Maarten oft die Strände. Sint […]