Suchergebnisse für: MARSEILLE

Marseille: MuCEM. Foto: Hilke Maunder
| |

Das neue Marseille: die coole Metropole

Marseille erfindet sich neu. Mit Volldampf! Schick, schön, stylish – so zeigte sich die lange verkannte Metropole am Mittelmeer zu den olympischen Segelwettbewerben 2024. Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan? Marseille wäre entrüstet. Denn für die Einheimischen ist der melting pot am Mittelmeer die schönste Stadt der Welt. Der schlechte Ruf, die Drogenkämpfe? Das ist…

Mekka für Street Art - der Cours Julien von Marseille. Foto: Hilke Maunder
| | | |

Cours Julien: Street-Art made in Marseille

Zwischen dem Markt von La Plaine auf der Place Saint-Jaurès und dem breiten, teils verkehrsberuhigten Straßenzug des Cours Julien erstreckt sich in Marseille ein Viertel, das einst als zwielichtig und gefährlich galt, heute aber mit seinen Boutiquen, Bars und Lokalen hip, szenig, Treffpunkt der Subkultur und absolut trendig ist: das quartier des créateurs Cours Julien. Das…

Marseille, Noailles. Auf welche Oliven habt ihr Appetit? Foto: Hilke Maunder
|

Noailles: das Welt-Dorf von Marseille

Nach der Gentrifizierung von Le Panier will jetzt Marseille auf 1000 Hektar seine Innenstadt sanieren und hat dafür SOLEAM mit der Umsetzung des Mammutprojektes Grand Centre Ville beauftragt. Rund um Noailles sollen an den Schwerpunkten Noailles Capucins / Saint Louis Delacroix / Bedarrides / Arc Palud / Ventre Lieutaud insgesamt 35 Vorhaben umgesetzt werden. Noailles: der Maghreb von Marseille…

Marseille, Rue Thubaneau.
|

Rue Thubaneau: das Mini-Montmartre von Marseille

Faire la rue Thubaneau. Das hieß in Marseille nichts anderes, als auf den Strich zu gehen. Doch seit den 1980er-Jahren hat sich dort ein erstaunlicher Wandel vollzogen. Möglich machten ihn EU-Gelder und findige, engagierte Menschen. Konzentrierte Stadtgeschichte Auf der schmalen Straße im Zentrum von Marseille, die sich zwischen dem Cours Belsunce, der Canebière und dem…

Der Blick von der Corniche Président John Fitzgerald Kennedy gen Osten zur Calanques-Küste. Foto: Hilke Maunder
| |

Corniche Kennedy: Marseille 100% Meer

Die Corniche Kennedy, oder, wie sie komplett heißt, La Corniche du Président John Fitzgerald Kennedy ist die Bummelmeile von Marseille am silbrig funkelnden Mittelmeer. Ausgestattet mit breitem Rad- und Fußweg, führt die Promenade direkt am Mittelmeer in Richtung der Calanques. Die berühmte Felsküste mit imposanten Fjorden habe ich hier vorgestellt. Doch jetzt wird flaniert. Frohes virtuelles…

Marseille, Foto: Hilke Maunder
|

Entdeckt das neue Marseille !

Gelingt das neue Marseille? Seit 2600 Jahren ist Marseille Frankreichs melting pot am Mittelmeer. Eine Stadt der Extreme, die in keine Schablone passt. Die nie steril sein wird, sondern immer voller Farben und Gerüche. Oft arm, aber immer stolz. So beschreibt Michel Henri, Journalist der französischen Tageszeitung Libération, die Hafenstadt, die seit der Jahrtausendwende den…

Der Blick auf Marseille von der Calanche Blanche. Foto: Hilke Maunder
| |

Kommt mit in die Calanques von Marseille!

Angelina Jolie und Brad Pitt ließen sich für ihren Film By the Sea* 2015 von einer abgelegenen Bucht im Osten von Marseille inspirieren, mitten in den Calanques. Calanco bedeutet im Provenzalischen „zerklüftet“. Und das ist die Küste bis nach Cassis in geradezu paradiesischer Schönheit. Wie an einer Perlenkette reihen sich mal kleine, mal majestätische, von…

Hôtel C 2. Foto: Hilke Maunder
| |

Bettentest: Hôtel C2, Marseille

Zwischen den Büros von Anwälten, Gerichtsvollziehern und Notaren, die in prachtvollen Stadthäusern am Cours Pierre Puget von Marseille residieren, hat am 18. April 2014 ein Hotel aufgemacht, das Luxus neu definiert: das C2*. Seinen ungewöhnlichen Namen erhielt es von den beiden Architekten und Eigentümern, die das Stadtpalais aufwändig sanierten: Claire Fatosme und Christian Lefèvre. Sie sind…

Der Marégraphe von Marseille. Foto: Hilke Maunder
|

Am Nullpunkt: der Marégraphe de Marseille

„Hier sind Sie wortwörtlich am Nullpunkt“. Stolz zeigt Alain Coulomb auf den Fußboden. Im steinernen Pflaster steckt eine Bronzeniete, deren Kappe aus einer sehr harten Legierung aus Platin und Iridium besteht. Dieser Niete ist in einen Granitblock eingebettet, der felsenfest fixiert ist. Der Nullpunkt, auf ewig eingebettet in die Felsküste im Westen von Marseille. „Er…

Die Oliven der Alpilles gehören zu den besten Frankreichs. Foto: Hilke Maunder

So schmeckt Frankreich!

Einige der berühmtesten Zutaten für die köstliche Küche, die heute zum Welterbe zählt, stelle ich euch hier vor. So schmeckt Frankreich! Kulinarische Ikonen Was haben Nürnberger Würstchen, Lübecker Marzipan, Roquefort-Käse, Dresdener Stollen, Feta-Käse und Champagner gemeinsam? Sie sind weltberühmte Hochgenüsse, typisch und einzigartig wie ihre Herstellung, Geschichte, Rohstoffe und Region. Ihre Einzigartigkeit sichert seit 1992…

Champagner-Genuss. Foto: Hilke Maunder
| | |

Champagner? Bestes Prickeln von A-Z

Champagner für besondere Anlässe: Die Weinbauern der französischen Champagne füllen jedes Jahr 385 Millionen Flaschen mit diesem köstlichen Schaumwein. Doch welche coupe de champagne mundet an Fest- und Feiertagen am besten? Ich habe da einige Vorschläge. Platzhirsche wie Pommery und Veuve Cliquot, die allerorten in den Supermärkten zu finden sind – und köstliche Kleinode, die Genießer in höchsten Tönen…

Das Rimbaud-Museum von Charleville-Mézières. Foto: Hilke Maunder
| |

Rimbaud & Verlaine: eine Spurensuche

Auf den Spuren von Literaten und Schriftstellern wandeln, die Orte und Quellen ihrer Inspiration zu besuchen, zu sehen, wo sie geboren wurden, gelebt und gewirkt haben: Solche Zeitreisen durch das Leben sind mitunter spannender als das eigentliche Werk – besonders auf der 150 Kilometer langen Route Rimbaud-Verlaine. Thementour für Dichter-Paar Den Weg auf der Themenroute…

Drehtermin in Cannes: Ein junges Team filmt an der Croisette. Foto: Hilke Maunder

Ein Wochenende in … Cannes

Cannes! Denkt ihr da auch sofort an Hollywood auf dem roten Teppich, Stars und Sternchen, Royals und Reiche, die auf der Croisette flanieren, mit ihren Megajachten in der weiten Bucht ankern und den luxuriösen Lifestyle der Côte d’Azur prägen? Doch das ist nur eine Seite der „Königin der Riviera“, die alljährlich im Mai Gastgeberin des…

Zum Oldtimertreffen Bourbon Retro in Bourbon-Archambault reisen Sammler von weither an. Foto: Hilke Maunder

Frankreich: Reise-Infos von A bis Z

Reise-Infos von A bis Z Keine Reise ohne Planung! Voilà Wichtiges und Wissenswertes für eure Reise in Frankreich. Ob Urlaub oder Geschäftsreise, Familienferien oder Abenteuertour: Hier findet ihr alle wichtigen Reise-Infos. Bon voyage und gute Reise! Meine Seite ist ein privater Blog, entstanden aus der tiefen Liebe zu diesem Land. Das offizielle Fremdenverkehrsbüro Frankreichs ist…

Christian Buffa vom Restaurant Miramar erklärt, welche Fische in die echte Bouillabaisse gehören. Foto: Hilke Maunder
| | |

Das Geheimnis der Bouillabaisse

Keine Fischsuppe ist so legendär und geheimnisumwoben wie die Bouillabaisse. Das ursprünglich einfache Reste-Essen der Fischer aus Marseille hat sich längst zu einer opulenten Mahlzeit gemausert. Christian Buffa vom Restaurant Miramar am Vieux-Port von Marseille hat mir sein Rezept verraten. Er gehört zu all jenen Köchen, die sich mit einer Charta einer authentischen, typisch Marseiller Bouillabaisse verpflichtet haben.