Côte des Sables: Bretagne wie im Bilderbuch
Euer Frankreich

Côte des Sables: Naturschönheit!

Ich freue mich immer über Gastbeiträge. Diesmal stellt Elke Burkart ihren kaum bekannten Lieblingswinkel im nördlichen Finistère vor: die Côte des Sables. „Eine urchige Naturschönheit“, schwärmt die Schweizer Lektorin, die 2013 ihren ersten Roman veröffentlicht […]

Centre-Val de Loire

Das Gartenfestival in Chaumont

Meine Freundin und Kollegin Barbara Kettl-Römer besucht mit ihrer Familie immer wieder gerne ganz besonders ein Schloss im Loiretal: Chaumont. Dort könnt ihr alljährlich seit drei Jahrzehnten internationale Gartenkunst bei einem Festival erleben. Merci für diesen […]

Château de Bussy-Rabutin. Foto: Hilke Maunder
Côte-d'Or

Verbannt in Burgund: Roger de Bussy-Rabutin

Er war der Wallraff des Absolutismus: Roger de Bussy-Rabutin (18. April 1618 – 9. April 1693). Der geistreiche wie künstlerisch enorm begabte Adlige aus dem Burgund war der Cousin der Marquise von Sévigné. In der […]

Châteauneuf-en-Auxois. Foto: Hilke Maunder
Côte-d'Or

Die letzte Dame von Châteauneuf-en-Auxois

Ihr Mann vergewaltigt sie, schlägt sie mit Peitschen, Holz und Eisenhand und sperrt sie in den Kerker. Vier Jahre lang. Dann gelingt es Catherine de Châteauneuf dank einer Dienerin, die ihr das Essen bringt, auf […]

MS L'impressioniste im Hafen von Escommes. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

L’Impressioniste: Zen auf dem Kanal

126 Fuß lang liegt sie vertäut im kleinen Hafen von Escommes: L’Impressioniste. Eine péniche in bleu, blanc, rouge, auf der zurzeit noch vorwiegend englischsprachige Gäste die Lebensart des Burgund vom Wasser aus entdecken. Jetzt will […]

Silke Ziegler
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Silke Ziegler

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Silke Ziegler. Die gelernte […]

Station F: Station F: Von der Bahnhofsruine zum weltgrößten Start-up Hub
Île-de-France

Brummt: die Start-Up-Szene in Frankreich

Innovativ, kreativ und Start-Up-Primus: So setzte Frankreich 2017 auf der Internationalen Funkausstellung Berlin (IFA) Zeichen. 15 französische Jungunternehmer präsentierten sich damals im French Tech-Pavillon in Halle 26. Und ließen aufhorchen. French Tech für Gründer Ausgewählt […]

Jazz in Marciac. Foto: Hilke Maunder
Festivals

Marciac: Frankreichs Woodstock des Jazz

Jazz! Damit hat sich Marciac sich gerettet. Mit dieser Musik hat die Bastide im Herzen des Gers eine unglaubliche Renaissance hingelegt: vom sterbenden Dorf zum Mekka des Jazz. Marciac verdankt (fast) alles dem Festival. Sagt Jean-Louis […]

Bourg-sur-Gironde: Blick auf den Ort an der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Postkarte aus … Bourg-sur-Gironde

Bourg verwirrt: „sur Gironde“ lautet der offizielle Name. Doch unterhalb des Städtchens fließt, nein, nicht die Gironde. Sondern die Dordogne. Schuld an der Verwirrung ist die Natur. Denn hier ist alles im Fluss. Dordogne (Flusslänge: […]

Carcans-Plage: Vater mit Tochter. Foto: Hilke Maunder
Nouvelle-Aquitaine

Carcans-Plage: eine Sommerliebe

War es 1984 gewesen? Oder 1985? 30 Stunden hatten wir gebraucht, um mit Rucksack, Zelt und herausgestrecktem Daumen einmal quer durch Frankreich von Freiburg an die Atlantikküste zu trampen. Kurz vor Mittag kamen wir an, […]

ville lumière: Auch die Hotels setzen sich nachts in Paris in Szene. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Schöner schlafen in Paris

Mon Dieu! Rund  121.464 Zimmer in 2.056 Hotels soll es in Paris geben, offenbart die Statistik des Tourismusamtes Paris für 2020 – und damit fast genauso viele wie in New York (122.708). 85 Häuser mit […]

Kein Bild
Land und Leute

Jünger & weiblicher: Frankreichs Nationalversammlung

Die Franzosen wünschen eine politische Erneuerung: Das zeigt auch die  Zusammensetzung der Nationalversammlung. Sie wurde in zwei Wahlgängen am 11. und 18. Juni 2017 in Frankreich für die XV. Legislaturperiode der V. Republik gewählt. Weit […]

Sabrina Kyrell
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Sabrina Kyrell

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Ungefiltert, bunt und vielfältig in Erfahrungen und Bewertungen, Erlebnissen und Erinnerungen. Diese Blogparade ist […]

Kein Bild
Pyrenäen

Musée Hyacinthe Rigaud: Picasso in Perpignan

 Je me sens chez moi à Perpignan – In Perpignan fühle ich mich zuhause soll Pablo Picasso ausgerufen hatte, als er sich im September 1954 auf Einladung der Kunstkommission des Stadtrates von Perpignan in der Hauptstadt […]

Fenouillèdes: Frauen sind Programm beim Festival "Voix de Femmes" in Maury. Foto: Hilke Maunder
Musik

Voix de Femmes: das Frauen-Musik-Festival

Der Titel ist Programm: Voix de Femmes, Stimmen von Frauen, nennt sich ein Festival, dass seit dem Jahr 2000 alljährlich Anfang Juni in Maury in den Pyrénées-Orientales veranstaltetet wird. Ein Wochenende lang erklingen dort inmitten alter […]

Film

Inseln der Liebe und Leidenschaft

Für großes Gefühlskino stehen die Inseln der Bretagne. Serge Gainsbourgs Chansons „Elisa“ inspirierte Jean Becker 1994 zu seinem gleichnamigen Spielfilm über das Waisenkind Marie (Vanessa Paradis), das sich mit Kleinkriminalität über Wasser hält. Im Alter […]

Atlantik

Die Riesen von Nantes

Zur 20-Jahr-Feier des Mauerfalls wanderten sie durch Berlin. Im Mai 2017 marschierten sie in Montréal zur 375-Jahr-Feier über das Pflaster. Danach folgte der große Auftritt zum 500-Jahre Stadtfest Un Éte au Havre in Le Havre: […]

Campomoro: Blick vom Genueserturm auf den Golf von Valinco. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Zum Genueserturm von Campomoro

An der zerklüfteten Westküste von Korsika findet ihr den kleinen OrtBelvédère-Campomoro. Ein feinsandiger Strand, Macchia, Meer, Fischerboote und ein wuchtiger Wachtturm: für mich ein Urlaubsparadies. Zumal es noch nicht so trubelig zugeht wie anderenorts. Und […]

Euer Frankreich

Mein Frankreich: Franz Sommerfeld

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Ungefiltert, bunt und vielfältig in Erfahrungen und Bewertungen, Erlebnissen und Erinnerungen. Diese Reihe ist […]

Baracci: Ausblick nach Olmeto. Foto. Hilke Maunder
Aktiv

Baracci: das genussreiche Outdoor-Tal

Von den drei Tälern Taravo, Baracci und Rizzanese im Hinterland von Propriano ist das weite, liebliche Vallée de Baracci vielleicht das unbekannteste. Geschaffen wurde es von einem kleinen Fluss, der unterhalb der Punta di Giuli […]

Cannes: Blick vom Croix de Gardes auf die Stadt. Foto: Hilke Maunder
Land und Leute

Die „Mamadous“ von Cannes

Ich freue mich, dass Krimi-Autorin Christiine Cazon immer wieder auch aktuelle Themen aufgreift. Und mir diesen Gastbeitrag geschickt hat zu den Mamadous, den Straßenhändlern von Cannes. Viel Spaß beim Lesen! PS. Auf Fotos der Straßenhändler […]

Andreas Heineke
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Andreas Heineke & Lourmarin

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Andreas Heineke, 49-jähriger Hamburger, […]