Pierre Sommet. Copyright: Magenta-Verlag
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Pierre Sommet

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Pierre Sommet, der 34 Jahre […]

Die Champs-Élysées mit Weihnachtsbeleuchtung, Foto: Hilke Maunder
Feste & Traditionen

So feiert Frankreich Weihnachten!

Wie feiert Frankreich Weihnachten? Der erste Blick beim Besuch der Dörfer und Städte zeigt: bunt und glitzernd, funkelnd und gerne auch herrlich kitschig. Bereits Mitte November, spätestens aber Anfang Dezember hängen die Kommunen ihre Weihnachtsbeleuchtung […]

Hôtel C 2. Foto: Hilke Maunder
Hotels

Bettentest: Hôtel C2, Marseille

Zwischen den Büros von Anwälten, Gerichtsvollziehern und Notaren, die in prachtvollen Stadthäusern am Cours Pierre Puget von Marseille residieren, hat am 18. April 2014 ein Hotel aufgemacht, das Luxus neu definiert: das C2. Seinen ungewöhnlichen Namen […]

Rouen: Église Jeanne d'Arc. Foto: Hilke Maunder
Große Franzosen

Auf den Spuren von Jeanne d’Arc

Es waren nur vier Monate, in denen Jeanne d’Arc im Jahr 1429 mitten im Hunderjährigen Krieg dem Königreich Frankreich wieder Hoffnung gab und zu einem nationalen Symbol wurde. Zwar dauerte der Krieg gegen die Engländer […]

Der Blick auf die Kathedrale von Alençon. Foto. Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in …. Alençon

Lust auf ein Wochenende fern von der Hektik der Metropolen – und doch in der Stadt? Da empfiehlt sich Alençon! Die charmante normannische Kleinstadt mit 30.000 Einwohnern ist die Hauptstadt des Départements Orne – und […]

F/Languedoc-Roussillon/Gruissan: Château Bel Évêque, Schauspieler Pierre Richard signiert seine Flaschen. Foto: Hilke Maunder
Aude

Frankreichs Leinwand-Winzer

„Weinmachen ist eine Art, sich selbst auszudrücken“, sagte einmal John Malkovich. Seit drei Jahrzehnten ist er ein Leinwand-Winzer – und gehört damit zu der wachsenden Schar von Schauspielern, die ihre Leidenschaft für Wein auch in […]

Die Grande Plage von Biarritz. Foto: Hilke Maunder
Pyrénées-Atlantiques

Ein Wochenende in … Biarritz

Biarritz ist legendär. Seit Prachtbauten erzählen von einer kaiserlichen Leidenschaft. Eugénie und ihr Mann Napoleon III. machten es zum Urlaubsort der Hautevolee, ein hawaiianischer Prinz zum Hotspot der Surfer aus aller Welt. An der Küste […]

Das Rathaus von Nancy mit weihnachtlicher Beleuchtung. Foto: Hilke Maunder
Meurthe-et-Moselle

Ein Wochenende in … Nancy

Nancy ist die quicklebendige Hauptstadt des Départements Meurthe-et-Moselle und die französische Hauptstadt des Jugendstils. Ihre Renaissance-Plätze gehören zum Welterbe, ihre Thermen sind Frankreichs erstes Kurbad einer Großstadt. Nancy ist Vorreiterin beim nachhaltigen Stadtumbau, ist traditionell und Avantgarde, lebendig und vielfältig – und auch kulinarisches ein Genussreich. Lasst euch überraschen! […]

Weihnachtsmärkte im Frankreich: Père Noël ist auf den Weihnachtsmärkten unterwegs! Foto: Hilke Maunder
Feste & Traditionen

Regionale Weihnachtstraditionen aus Frankreich

Manalas und Santons, die gute Tante Arie und der böse Père Fouttard, die 13 Desserts und die Bredele aus dem Elsass … Kennt ihr euch bei den vielen verschiedenen französischen regionalen Traditionen der Feierlichkeiten zum […]

Saint-Malo: Die Wehrmauer umfasst die gesamte ville close. Foto. Hilke Maunder
Ille-et-Vilaine

Saint-Malo: Große Runde bei den Korsaren

Wie eine granitene Zitadelle, eine „Steinkrone auf Wellen“, so François-René Châteaubriand und Gustave Flaubert, thront die alte Korsarenstadt Saint-Malo am Ostufer der Rance-Mündung im Département Ille-et-Vilaine im Norden der Bretagne. Abweisend und wuchtig schützt ein […]

Abbaye de Fontfroide, Restaurant "La Table de Fontfroide". Foto: Hilke Maunder
Aude

Fontfroide: ein Kloster voller Genuss

Wie die London Bridge sollte auch sie Stein für Stein abgebaut und in Amerika aufgebaut werden: die Abbaye Sainte-Marie de Fontfroide (11.–18. Jh.), rund 14 Kilometer südwestlich von Narbonne. Die Zisterzienserabtei war einst eines der […]

Köstlich: Macchia-Honig aus der Agriates. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Honig – die wilde Süße Korsikas

In der Antike bezahlten die Korsen ihren Tribut an die Römer mit Honig. Seit 1998 ist der Mele di Corsica als erster Honig Frankreichs mit dem AOC-Siegel geschützt. Sein typisches Aroma und seine vielen Farben verleiht […]

Feldstein und dunkle Fenster und Türen: ein typisches Haus der Suisse Normande. Foto: Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Suisse Normande: die unbekannte Normandie

Bienvenue in der Suisse Normande. Fern vom Meer scheint es, als wolle die Normandie der Schweiz Konkurrenz machen. Steile Felswände säumen den Flusslauf der Orne. Hervorspringende Felsen und Überhänge prägen die Schluchten der Vire, und […]

Krimis aus Frankreich
Literatur

Krimi-Land Frankreich

2Auch in Frankreich boomen Lokalkrimis. Und das nicht nur in Paris, sondern im gesamten Land. Welche Regionen besonders mörderisch sind – und welche Autoren in welchen Regionen für Nervenkitzel sorgen: Voilà eine etwas andere Landpartie. […]

La Franqui: eine Terrasse zum Träumen. Foto: Hilke Maunder
Aude

La Franqui: eine Terrasse zum Träumen

Bienvenue bei Nathalie Chappert-Gaujal in La Franqui. Auf einen Namen hat die charmante Gastgeberin bewusst verzichtet: „Das weckt nur falsche Assoziationen. Chambre d’hôte sagt doch schon alles – Gästezimmer“, sagt die sympathische Gastgeberin. „Jeden Gast […]

Blick auf Hamburg mit den Landungsbrücken. Foto: Hilke Maunder
Frankreich in Deutschland

So viel Frankreich steckt in … Hamburg

Wie viel Frankreich steckt in Deutschland? fragt meine Blogparade. Heute: Hamburg, Heimat des Franzbrötchens und einst Hauptstadt des Départements des Bouches de l’Elbe. […]

Île de Nantes: Le Grand Éléphant. Die Aussichtsplattform. Foto: Hilke Maunder
Loire-Atlantique

Die Verwandlung der Île de Nantes

Die Île de Nantes ist eine riesige Insel in der Loire, 337 Hektar groß. Im Westen einst Werften, im Osten Wohngebiete aus den 1970er-Jahren. Seit der Millenniumswende wagen hier der Architekt Alexandre Chemetoff und der Landschaftsgestalter […]

Perpignan: Bodenfontainen kühlen im Sommer die Place de la République – sehr zur Freude der Kinder, die darin umher springen. Foto: Hilke Maunder
Occitanie

Zum Bummeln: die Quartiers von Perpignan

Per Zufall fiel mir eine kleine Broschüre in die Hand, die kostenlos im Rathaus auslag: Découverte du partrimoine de Perpignan, quartier par quartier. Das Erbe von Perpignan, Viertel für Viertel. Spannend, dachte ich mir – […]

Der Leuchtturm von Erquy. Copyright: CRT Bretagne, Foto: SEGALEN Yoann
Bretagne

Leuchttürme: Kathedralen der Küste

Finistère – das „Ende der Welt“ lässt träumen. Dort, im äußersten Westen der Bretagne, ist die Küste so ursprünglich, das Meer so wild wie nirgendwo sonst. Bis zu 16 Kilometer pro Stunde schnell sind die […]

Solidarität im Kleinen: gelebte Nachbarschaftshilfe auf der Île de Nantes Foto: Hilke Maunder
Land und Leute

Solidarität à la française

Liberté, égalité, fraternité war der Schlachtruf der Französischen Revolution. Und zur fraternité, der Brüderlichkeit, gehört stets auch die solidarité, der Gemeinsinn, für die Franzosen mit dazu. In Strasbourg und Marseille schneiden Friseure obdachlosen Männern auf […]