Die Passagen von Paris: Weihnachtsschmuck in der Galerie Vivienne. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Die schönsten Passagen von Paris

Alle Wetter! Ob’s draußen schüttet und stürmt oder die Sonne vom Himmel sticht: Die Passagen von Paris sind traumhaft schöne, interessante und abwechslungsreiche Orte, um in aller Ruhe zu flanieren, die Auslagen zu bestaunen, eine genussreiche Pause einzulegen und mit allen Sinnen die typische Pariser Lebensart hautnah zu erleben. […]

Sancerre: Street-Art mit Humor. Foto: Hilke Maunder
Cher

Sancerre: Weinselig am Oberlauf der Loire

Das Winzerdorf Sancerre ist berühmt für seine Sauvignon-Weißweine und als eines der schönsten Dörfer Franlkreichs ausgezeichnet. Entdeckt die Perle im Département Cher, das hoch über den Schleifen der Loire thront. […]

Unter Fernfahrern in Tincques. Café, Bar, Hotel, Tankstelle und Treffpunkt in einem: Café Legris. Foto: Hilke Maunder
Hauts-de-France

Hôtel Legris: eine Nacht unter Fernfahrern

Mitunter lande ich bei meinen Touren kreuz und quer durch Frankreich völlig ungeplant in Unterkünften wie dem Hôtel Legris. Und werde überrascht. *** Crachin nennen sie hier im Artois diesen Nieselregen, der stundenlang gegen die Scheibe […]

Anne de Bretagne vor dem Herzogsschloss in Nantes. Foto: Hilke Maunder
Große Franzosen

Letzte Regentin der Bretonen: Anne de Bretagne

Übergroß steht sie da vor dem Schloss der Herzöge der Bretagne, still, unnahbar, ganz in Bronze: Anne de Bretagne. Anne  (1477 – 1514), die zweimal die französische Königskrone trug und letzte legitime Herrscherin der Bretagne […]

Der Blick von der Corniche Président John Fitzgerald Kennedy gen Osten zur Calanques-Küste. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Corniche Kennedy: Marseille 100% Meer

Die Corniche Kennedy, oder, wie sie komplett heißt,  La Corniche du Président John Fitzgerald Kenneday ist Marseilles Bummelmeile am Meer. Ausgestattet mit breitem Rad- und Fußweg, führt die Promenade direkt am Mittelmeer in Richtung der […]

Clafoutis aux cerises - ein köstlicher Sommerkuchen. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Das Rezept: clafoutis aux cerises

Er ist eine köstliche Nascherei im Sommer: der clafoutis. Franzosen variieren dieses Backwerk mit vielen Früchten – Stachelbeeren, Blaubeeren oder Äpfel. Alles, was gerade an frischem Obst Saison hat, kann in einen clafoutis wandern. Im […]

Bordeaux: Radweg an Ufer der Garonne. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Bordeaux: das Paris des Südens

Grandezza, Grands Crus und das größte klassizistische Stadtensemble Frankreichs besitzt Bordeaux seit Jahrhunderten. Doch jetzt ist die Metropole an der Garonne auch in Design, Kunst und Kultur hip. Aufgewacht ist auch das Hinterland, wo junge Ideen etablierte Adressen in Trendziele verwandeln. […]

Vögel in freier Wildbahn gibt es auch im Safaripark Sigean: Pelikan Foto. Hilke Maunder
Ain

Vögel kieken: die Top Spots in Frankreich

Kraniche am Stausee, Flamingos am étang, Reiher im Reich der 1000 Teiche: In Frankreich gibt es zahlreiche Ziele, um Vögel in der freien Natur zu beobachten. Einige der schönsten Naturgebiete fürs birding stelle ich euch hier vor. […]

Wochenmärkte in Burgund. Dicht an dicht umgeben Stände auch draußen die Markthalle. Foto: Hilke Maunder
Burgund

Die schönsten Wochenmärkte in Burgund

Die Wochenmärkte in Burgund sind echte Verführer für alle Sinne. Markthallen und Freiluftmärkte lassen ahnen: In Burgund lässt es sich wie Gott in Frankreich leben. Hier stelle ich euch die schönsten Schlemmer-Reiche der Region vor. […]

Fresnay-sur Sarthe, die "Hauptstadt" der Alpes Mancelles. Foto: Hilke Maunder
Orne

Alpes Mancelles: Perle an der Sarthe

Die Alpes Mancelles sind ein verstecktes Juwel. 200 Kilometer südwestlich von Paris verstecken sie sich am Oberlauf der Sarthe als malerisches Kleinod inmitten des regionalen Naturparks Normandie-Maine. Wer gerne wandert und das ländliche ursprüngliche Frankreich liebt mit seinen Kleinstädten und Dörfern, ist hier richtig. […]

Manade Gilbert Arnaud. Foto: Hilke Maunder
Gard

Schwarze Stiere & harte Kerle

Im Sumpfland zwischen Marseille und Montpellier liegt der wilde Westen Frankreichs. In der Camargue regiert Lasso statt Lavendel, heißen die Ranches manade und züchten markig aussehende Männer schwarze Stiere für den Stierkampf. Einer von ihnen ist […]

Die schönsten Märkte der Provence: Da gehören die Märkte von Aix-en-Provence auf jeden Fall dazu! Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Die schönsten Märkte der Provence

Was gibt es Schöneres, als über die Märkte der Provence zu bummeln, an den Ständen Proben lokaler Erzeugnisse zu kosten, den Einheimischen beim Einkauf zuzusehen und die Vielfalt des Angebotes, die Aromen und Düfte, das […]

Der Marégraphe von Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Am Nullpunkt: der Marégraphe de Marseille

„Hier sind Sie wortwörtlich am Nullpunkt“. Stolz zeigt Alain Coulomb auf den Fußboden. Im steinernen Pflaster steckt eine Bronzeniete, deren Kappe aus einer sehr harten Legierung aus Platin und Iridium besteht. Dieser Niete ist in […]

Malerisch: der Altstadt- Hafen von Martigues. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Martigues – das Venedig der Provence

Auf halbem Weg zwischen Marseille und Arles versteckt sich die Hauptstadt der Côte Bleue: Martigues. Die meisten fahren auf der Hochbrücke (1972) der mautfreien Autoroute A55 am Venedig der Provence vorbei, hin zum Flughafen Marseillle-Provence. Zwischen […]

Die Salzstadt Aigues-Mortes. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Fleur de sel: weißes Gold vom Mittelmeer

Sie ist die Heimat der fleur de sel, der Salzblume. Und ein ganz eigenes Terrain, ganz anders als die Provence: die Camargue  – eine riesige Sumpflandschaft südlich von Arles zwischen dem Grand Rhône und dem […]

Sanary-sur-Mer: der Hafen. Foto: Hilke Maunder
Var

Postkarte aus … Sanary-sur-Mer

Immer wieder mittwochs strömen die Menschen nach Sanary-sur-Mer. Dann ist wieder Marktzeit im westlichsten Hafenstädtchen der Côte d’Azur – und begann 2008 die Handlung der Erfolgskomödie „Willkommen bei den Sch’tis“. Ende der 1930er- und Anfang […]

Presqu'Île du Cap Sicié : Tamaris. Foto: Hilke Maunder
Var

Presqu’île du Cap Sicié: Perle bei Toulon

Bei Toulon schiebt sich die Presqu’île du Cap Sicié zwischen La Seyne-sur-Mer und Six-Fours-les-Plages ins Mittelmeer. Es ist ein traumhaft schönes, kaum bekanntes Kleinod mit besten Aussichten. Voilà Tipps und Impressionen von dem beliebten Ausflugsziel bei Toulon. […]

Schmuck des Hafens von Bandol: das Pointu. Foto Hilke Maunder
Var

Le pointu – das Traditionsboot der Küste

Seit Generationen sind die Fischer an der Côte d’Azur mit ihnen hinaus aufs Meer gefahren. Meist sechs bis acht Meter lang, liegt es dicht an dicht vertäut am Kai von Bandol (Var): das bunte pointu […]

Tarte Tropéziennes… luftiger Teig, köstliche Füllung! Foto: Hilke Maunder
Genuss

Das Rezept: Tarte Tropézienne

Ô, la tarte tropézienne:  Ihre Legende ist wirklich filmreif! Mitte der 1950er-Jahre drehte Roger Vadim im Var in einem kleinen, damals noch recht unbekannten Dorf namens Saint-Tropez einen Streifen, der später zum Kultfilm aufsteigen sollte. […]

Saint-Cyr: Villa am Meer- Foto: Hilke Maunder
Mittelmeer

Postkarte aus … Saint-Cyr

Saint-Cyr war ein Zufallstreffer. Hätte der Partner meiner Freundin keine Anteile bei Hapimag, wer weiß, ob wir je im Département Var gelandet wären? Doch dann hätte uns ein wirklich charmantes Örtchen in der Provence gefehlt. […]

Guy Bourdin. Pressebild Ausstellung Deichtorhallen Hamburg.
Kultur

Guy Bourdin: der surreale Mode-Fotograf

Der französische Fotograf Guy Bourdin (1928 – 1991) gilt als einer der bedeutendsten Modefotografen des 20. Jahrhunderts und war bekannt für seinen avantgardistischen Stil und seine provokanten Inszenierungen. Bourdin arbeitete hauptsächlich für das Modehaus Vogue Paris und prägte mit seinen einzigartigen Bildern die Modefotografie seiner Zeit. […]

Ein Spaß für Groß und Klein: das Musée des Illusions. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Musée de l’illusion: perfekt getäuscht!

New York, Dubai, Toronto, Madrid – und jetzt Bordeaux: Am 4. Oktober 2023 eröffnete das Musée de l’illusion in Bordeaux im Geschäftsviertel Mériadeck. Es ist nach Paris, Lyon und Marseille die vierte französische Stadt, in […]