Pouzolles: die Circulade an der Thongue
Das Languedoc ist für seine wunderschönen Runddörfer berühmt. Zu den schönsten dieser „circulades“ aus dem Mittelalter gehört Pouzolles in Département Hérault.
Das Languedoc ist für seine wunderschönen Runddörfer berühmt. Zu den schönsten dieser „circulades“ aus dem Mittelalter gehört Pouzolles in Département Hérault.
Wo leben die Stars in Frankreich? Nicht nur an der Côte d’Azur, sondern auch gerne in kleinen Orten im Hinterland. Und natürlich in Paris!
Der Chemin de la Mine ist eine Zeitreise. In Saint-Paul-de-Fenouillet und Lesquerde wurde im Osten der Pyrenäen rund 100 Jahre lang Eisenerz abgebaut. Ein Wanderweg führt mitten durch die Weinberge der AOP Côtes du Roussillon Villages und die duftende Garrigue hin zu den alten Minen des Fenouillèdes. Start am Stadtplatz Die Place Saint-Pierre ist ein…
Sanft berührt das Schwert die rechte Schulter, verbleibt dort kurz, wandert dann zur linken Schulter und berührt schließlich das Haupt. Die Knie ruhen auf einem roten Kissen am Boden, der Kopf ist senkrecht, die Augen über den Putz im Innenhof der Cave Arnaud de Villeneuve in Rivesaltes. Worte werden gemurmelt. Meine Kleidung bedeckt ein grüner…
Trutzige Steinhäuschen um ein wehrhaftes Schloss, einige enge Gassen, Geranien in Tontöpfen, überbordende Bougainvillea auf alten Wallmauern – und ringsherum das helle Grün der Weinfelder, die erst am Horizont enden. In dieser bukolischen Landschaft, dieser lieblichen Heimat von Trüffel, Wein und Olivenöl, errichteten bereits die Römer einen Rastplatz und unterbrachen ihre Reise auf der Via…
Film-Land Frankreich: Das Hexagon inspiriert die Filmemacher. Und dies seit zwei Jahrhunderten. 1895 filmten die Brüder Lumière einen Zug bei der Einfahrt in den Bahnhof von La Ciotat – und machten Südfrankreich zum Vorreiter der Filmgeschichte. Pagnol, Truffaut, Godard und Vadim und andere legendäre französische Regisseure wählten Städte und Dörfer zu Schauplätzen ihrer Meisterwerke. Schauspieler…
Nicht mehr Alpen, fast schon Provence: Das Département Drôme vereint das Beste aus beiden Landschaften – und beschert Hochgenüsse für alle Sinne: beste Produkte, die immer mehr bio sind, ein spannendes Architektur- und Kulturerbe und grandiose Landschaften.
Weinkultur und Lebenskunst verbinden sich beim séjour en vignoble. Diese Aufenthalte beim Winzer sind so vielfältig wie das Terroir, auf dem die Reben gedeihen. Besonders reich und vielfältig ist der Urlaub beim Winzer – zum Beispiel in der Provence.
Le Brasilia: Camping auf dem Paradeplatz der Pyrénées-Orientales hat wenig damit zu tun, wie ich es einst als junge Frau erlebt hatte. Camping hieß damals schlicht zelten. Und bedeutete die preiswerteste Form, unterwegs sein Bett aufschlagen zu können. Zelturlaub 1984 Mein erstes Mal Camping war … 1984. Ein Platz gleich hinter der hohen Dünen der…
Im Herzen des Fenouillèdes macht das Mas de la Lune seinen Wein in Einklang mit dem Mond. Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der Île-de-France, träumten beide von einem Wein, der die Natur und den Verbraucher respektiert. So beginnt ihre Geschichte, die sie…
Es gibt viele Wege zum Mas Amiel. Die spannendste Zufahrt beginnt an einem kleinen Holzschild an der D117 von Perpignan nach Foix. Zwischen Estagel und Maury leitet es auf eine ausgewaschene Piste. Mehr als zwei Meter hoch ragt das Schilf zu der einen Seite auf. Endlos weit reicht das Rebenland zur anderen Seite. In einer…
Mitten durch Saint-Paul-de-Fenouillet fließt der junge Agly, und bei jedem Weg durchs Dorf bleibe ich stehen und schaue seinem Lauf nach. Liebt ihr es auch so, Flüsse von der Quelle bis zur Mündung zu verfolgen? Ich finde es enorm spannend, wie aus einem kleinen blubbernden Wasserloch lustige Wiesenbäche, breite Ströme oder wahre Wildbäche entstehen. Die…