Die Place du Capitole. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in … Toulouse

Toulouse, la ville rose. Fast zärtlich wird der Name genannt, fast, als könne der Zauber verfliegen. Toulouse, die rötliche Stadt. Wenn das Licht des Tages über die Fassaden und Dächer der Großstadt im Bogen der […]

Sonntagsvergnügen: der Marché Saint-Aubin in Toulouse. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Die schönsten Märkte von Toulouse

Die Märkte von Toulouse sind Schlemmertempel des Südens und reinste Verführung. Hier könnt ihr das einzigartige savoir-vivre des Midi erleben und kosten. Voilà meine Lieblinge. Der Marché Victor Hugo Der Marché Victor Hugo ist seit […]

Der Blick auf Toulouse von der Île du Ramier, auf der bis 2025 der neue Central Park von Toulouse entsteht.
Haute-Garonne

Die schönsten Parks von Toulouse

Parks? Daran denken die wenigsten, wenn sie „Toulouse“ hören. Airbus und roter Backstein sind zumeist die Assoziationen. Doch es lohnt sich, auch einmal die Grünanlagen der ville rose Okzitaniens anzusehen. Denn auch sie bergen so […]

Jedem, der den Veilchenkahn betritt, werden Veilchenbonbons zum Probieren angeboten. Foto: Hilke Maunder
Haute-Garonne

Die Veilchen von Toulouse

Veilchen, kleine Tochter und Schmuck von Toulouse, komm und hülle mich in deinen Duft. Südwinde streicheln dich und die, die ich am meisten liebe kann mich nicht mehr verzaubern als dein frisches, sanftes Wesen. Aus […]

Historische Aufnahme der Luftpost-Flieger am Zaun des Envol des Pionniers. Foto: Hilke Maunder
Haute-Garonne

Toulouse: das Erbe der Luftpost-Pioniere

Sie waren bewunderte Pioniere: die ersten Luftpost-Piloten. Vor mehr als 100 Jahren flogen sie Briefe und Pakete um die Welt. In Toulouse könnte ihr das Erbe der Latécoère-Linien und ihrer Helden der Lüfte besonders gut […]

In diesem Haus geschah einst der Säuremord am Baby Vitriol. Foto: Hilke Maunder
Haute-Garonne

Baby Vitriol: der Toulouser Säuremord

Im 18. Jahrhundert war das Baby Vitriol Stadtgespräch. Als Jeanne Esparbié, die Witwe von Joachim Gorce, am 30. November 1735 von der Messe zurückkehrte, entdeckte sie ihr elf Monate altes Kind „aus dem Mund schäumend, […]

Toulouse: Terrassenlokal an der Place du Capitole. Foto: Hilke Maunder
Haute-Garonne

Toulouse en terrasse: die schönsten Lokale

Genießen en terrasse ist Nationalsport in Frankreich. Und auch in und um Toulouse findet ihr zahlreiche Adressen, um draußen im Freien zu schlemmen. Einige meiner Lieblingslokale zieren Michelinsterne, Dennoch sind es keine steifen Restaurants. Sondern entspannte […]

Toulouse: Foie Gras und Charcuterie satt - zum Entrée in diesem Restaurant in Saint-Cyprien. Foto: Hilke Maunder
Restaurants & Küchenchefs

Schlemmen in Südfrankreich: meine Favoriten

Tagelang nur Magerkost, aber dann mal richtig schlemmen: Viele Franzosen leben so, verriet mir meine Nachbarin Sandra. Ob’s stimmt? Ich wage es zu bezweifeln, denn schon die Supermärkte in Frankreich sind wahre Schlemmerparadiese. Und erst […]

Die Critair-Plakette. Copyright: Ministère de la Transition Écologique et Solidaire
Land und Leute

Umweltplakette Crit’Air: Wann braucht ihr sie?

Feinstaub und Stickoxide sind die beiden unsichtbaren Feinde Frankreichs. Sie greifen die Bausubstanz an und lassen die Städte ersticken. Für sauberere Luft soll die Umwelt- oder Feinstaub-Plakette Crit’Air (oder auch Luftqualitätszertifikat) sorgen. Sie ermöglicht, bei […]

Livarot: historischer Lieferwagen. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Die Käsestraße der Normandie

Camembert, Livarot, Pont-l’Évêque und Neufchâtel: Die Käsestraße der Normandie führt dich zu Produzenten und Erzeugern von vier weltberühmten AOP-Käsesorten. […]

Das Chanson L’ame des poètes schmückt eine Fassade neben der Cathédrale Saint-Just-et-Saint-Pasteur. Foto: Hilke Maunder
Aude

Narbonne – eine kleine Liebeserklärung

Es war ungefähr Mittag, als wir in Narbonne ankamen. Die Sonne vergoldete die ganze Landschaft, die Kathedrale hob sich vom azurblauen Himmel ab, ich hatte nicht gewusst, wie schön ein Horizont sein kann. So eindrucksvoll, […]

Die Abtei von Fontevraud. Foto: Hilke Maunder
Maine-et-Loire

Fontevraud: Kloster, Knast & Kunst!

Sie gilt als größte Klosterstadt Europas, ist Grablege von Niedergang und die Inschriften von Gefangenen: die königliche Abbaye de Fontevraud. Ihr findet sie im Anjou, nur wenige Kilometer südlich der Loire zwischen Saumur und Chinon. Gesamtkunstwerk […]

Hingucker bei jeder Seine-Fahrt: die Kathedrale Notre-Dame de Paris. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in … Paris

Ihr seid das erste Mal in Frankreich? Oder das erste Mal in Paris? Dann findet ihr hier das perfekte Programm für zwei bis drei erlebnisreiche Tage in der französischen Hauptstadt! Freitag 18 Uhr Bienvenue an […]

Autofahren in Frankreich: Triumph-Oldtimer auf den Champs-Élysées. Foto: ATOUT France/Nathalie Baetens
Service

Autofahren in Frankreich

Mit dem Auto nach Frankreich? Hier findest Du alle wichtigen Infos für Urlaub oder Geschäftsreise rund ums Autofahren. Und viele Tipps! […]

Hinter diesem Schloss geht es in den Burgvorhof des Château de Castelnaud. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Frankreichs Schlösser: Oh, mon château!

45.000 châteaux soll es von ihnen in Frankreich geben – mittelalterliche Burgen, Residenzen der Renaissance und Barockschlösser. Eine Architekturzeitreise mit Beispielen aus dem gesamten Land. […]

Das Straßenschild der Street Art City von Lurcy-Lévis im Département Allier. Foto: Hilke Maunder
Allier

Lurcy-Lévis: die Street Art City

Sie ist Frankreichs Villa Medici der urbanen Kunst: die Street Art City von Lurcy-Lévis, einer kleinen Stadt im zentralfranzösischen Département Allier. Ihr „Stadtgründer“ ist Mehdi Ben Cheikh. Der Pariser Kunsthändler und Kulturunternehmer fördert seit Jahrzehnten gezielt Street-Art und urbane Kunst. […]

Die Église Saint-Pierre-ès-Liens. Foto: Hilke Maunder
Tarn-et-Garonne

Montricoux: Kleinod vor der Schlucht

Rund 30 Kilometer nördlich von Montauban schmiegt sich Montricoux im Département Tarn-et-Garonne ans Ufer des Aveyron, der hier bis nach Saint-Antonin-Noble-Val eine spektakuläre Schlucht geschaffen hat. Montricoux ist ein mittelalterliches Dorf – und ein Erbe der Templer. Entdecke dieses charmante Dorf des Midi! […]

Es grünt und blüht in Fanjeaux. Foto: Hilke Maunder
Aude

Fanjeaux: die Wiege der Dominikaner

Das einstige Katharerdorf Fanjeaux im Département Aude ist die Wiege des weltweiten Dominikanerordens – und ein sehr charmanter Ort auf einer Hügelspitze im Massif de Malpère der einstigen Provinz Razès. Was dich dort an Sehenswertem erwartet? Hier erfährst du es! […]