Die Joutes von Sète. Foto: Hilke Maunder
Festivals

Die schönsten Festivals von Okzitanien

Im Sommer ist einiges los in Okzitanien. Neben zahlreichen Sportwettkämpfen an Land und auf dem Wasser locken auch kulinarische Feste, Musik-Festivals und Veranstaltungen für die ganze Familie. Voilà die schönsten Festivals in den vielen Départements der Region Occitanie. […]

Magdalena Mallaun, die charmante Gastgeberin der Bergerie Balbonne. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentest: die Bergerie Balbonne

Die Berliner Magdalena Mallaun hat sich mit ihrem chambres d’hôtes einen Lebenstraum erfüllt. Du findest ihr Gästezimmer im Herzen der Corbières mitten in der Natur – und direkt am Katharerwanderweg.
[…]

Toulouse: Foie Gras und Charcuterie satt - zum Entrée in diesem Restaurant in Saint-Cyprien. Foto: Hilke Maunder
Restaurants & Küchenchefs

Schlemmen in Südfrankreich: meine Favoriten

Tagelang nur Magerkost, aber dann mal richtig schlemmen: Viele Franzosen leben so, verriet mir meine Nachbarin Sandra. Ob’s stimmt? Ich wage es zu bezweifeln, denn schon die Supermärkte in Frankreich sind wahre Schlemmerparadiese. Und erst […]

Rivesaltes am Agly. Foto: Hilke Maunder
Festivals

Rivesaltes: Ortsbesuch beim Babau

Südfrankreich im Jahr 1290. Das Roussillon erlebt unter Jaume II. von Mallorca eine ruhige, friedliche Zeit. Doch in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar passiert etwas Schreckliches in Rivesaltes. Ein Monster ist den […]

Das Chanson L’ame des poètes schmückt eine Fassade neben der Cathédrale Saint-Just-et-Saint-Pasteur. Foto: Hilke Maunder
Aude

Narbonne – eine kleine Liebeserklärung

Es war ungefähr Mittag, als wir in Narbonne ankamen. Die Sonne vergoldete die ganze Landschaft, die Kathedrale hob sich vom azurblauen Himmel ab, ich hatte nicht gewusst, wie schön ein Horizont sein kann. So eindrucksvoll, […]

Am Col du Tourmalet. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Col du Tourmalet: Mythos der Tour de France

Er gilt als schwerster Aufstieg der Tour de France: der Col du Tourmalet. Im Département Hautes-Pyrénées von Okzitanien verbindet der 2.115 Meter hohe Bergpass das Adour-Tal mit dem Tal des Gave de Pau. Die ersten Radrennfahrer […]

Blick auf Béziers vom Pont Roman. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Die Renaissance von Béziers

„In der Innenstadt leben nur Zigeuner und Leute aus dem Maghreb!“ Seit 2014 kämpft der Bürgermeister von Béziers gegen den schlechten Ruf der Stadt, in der bis heute fast die Hälfte der Wohnungen leer steht […]

Die Büste der Dame Carcas an der Porte Narbonnaise. Foto: Hilke Maunder
Aude

Carcassonne: das spannende Duo

„Carcassonne ist bewegend, ohne jeden Zweifel, und der Reisende muss zugeben, dass es etwas Besseres doch gar nicht geben kann.“ Henry James, 1885 Gewaltig und trutzig dominiert der Mauerring die Skyline der Stadt. Eine Legende […]

Montpellier: Nachts auf der Place de la Comédie
Hérault

Montpellier, mon amour

On va faire l’œuf, ruft man sich in Montpellier zu: Treffen wir uns auf dem „Ei“! Spätestens nachts erkennt man, warum die zentrale Place de la Comédie ihren Spitznamen erhält. Ein blaues Lichtband im Pflaster […]

Der geplante Iconic-Komplex von Cap d'Agde
Land und Leute

Le Cap d’Agde: der Millionen-Facelift

Jean Le Coutour entwarf das Cap d’Agde als Urlaubsstadt auf dem Reißbrett. Gut 50 Jahre später investiert der Badeort im Hérault erneut umfangreich in den Tourismus. Hinter dem Sportboothafen entstand in nur 18 Monaten ein völlig […]

Liliana Kern. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Liliana Kern

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Liliana Kern.  Über sich […]

Der Hütehund der Pyrenäen: der Patou. Foto: Hilke Maunder
Land und Leute

Transhumanz: Schaf & Rind auf Wanderschaft

Die Segnung der Schafe, Rinder, Esel oder Ziegen markiert alljährlich den Auftakt zur Saison der Transhumanz, die in Frankreich seit einigen Jahren eine große Renaissance erlebt. Voilà ein paar Eindrücke, Infos, Hintergrund und Fotos zu dieser Wanderweidewirtschaft mit Schafe, Ziege, Esel und Rind.  […]

Katalanisches Fischerboot in der Lagune desDes Étang de Salses-Leucate
Aude

Die Lagunenseen des Languedoc

El Casot del Traïdor. Die Hütte des Verräters! Was für eine Name für einen Klecks auf der Landkarte. Einen Haufen von Häusern nördlich von Saint-Hippolyte im Roussillon, dessen Gärten und Grundstücke am zweitgrößten Lagunensee des […]

Glamping: Le Brasilia in Canet-Plage. Der Eingang. Foto: Hilke Maunder
Camping & Glamping

Glamping im Test: Le Brasilia

Mein erstes Mal Camping war … 1984. Ein Platz gleich hinter der hohen Dünen der Silberküste von Neu-Aquitanien. Hohe Pinien, Waldboden, ein Zelt, Schlafsack, Isomatte. Gemütlich eng, mein römischer Freund Claudio gleich neben mir. Die […]

Autofahren in Frankreich: Triumph-Oldtimer auf den Champs-Élysées. Foto: ATOUT France/Nathalie Baetens
Service

Autofahren in Frankreich

Mit dem Auto nach Frankreich? Hier findest Du alle wichtigen Infos für Urlaub oder Geschäftsreise rund ums Autofahren. Und viele Tipps! […]

Die Église Saint-Pierre-ès-Liens. Foto: Hilke Maunder
Tarn-et-Garonne

Montricoux: Kleinod vor der Schlucht

Rund 30 Kilometer nördlich von Montauban schmiegt sich Montricoux im Département Tarn-et-Garonne ans Ufer des Aveyron, der hier bis nach Saint-Antonin-Noble-Val eine spektakuläre Schlucht geschaffen hat. Montricoux ist ein mittelalterliches Dorf – und ein Erbe der Templer. Entdecke dieses charmante Dorf des Midi! […]

Es grünt und blüht in Fanjeaux. Foto: Hilke Maunder
Aude

Fanjeaux: die Wiege der Dominikaner

Das einstige Katharerdorf Fanjeaux im Département Aude ist die Wiege des weltweiten Dominikanerordens – und ein sehr charmanter Ort auf einer Hügelspitze im Massif de Malpère der einstigen Provinz Razès. Was dich dort an Sehenswertem erwartet? Hier erfährst du es! […]

Das Schloss von Nyer. Foto: Hilke Maunder
Pyrénées-Orientales

Postkarte aus … Nyer

Das ursprüngliche Mini-Dorf Nyer ist Station des Train Jaune und Tor zu grandiosen Wanderungen auf den Spuren des Bergbaus im regionalen Naturpark von Nyer und in den katalanischen Pyrenäen. Mit etwas Glück kannst Du dort noch den bedrohten Pyrenäen-Desman sehen! […]

Wehrhaft: das Schloss von Uzès. Foto: Hilke Maunder
Gard

Uzès: Historisches Erbe & Lifestyle

Wahrhaft filmreif ist das Renaissancestädtchen Uzès im Gard. Die erste Duché de France verschmilzt aufs Schönste Lebensart von heute mit großen Namen und Zeugnissen von einst malerisch. […]