
Saint-Rome: die Utopie des Grafen
Der südfranzösische Graf de la Panouse hatte einen Traum – und baute seine Utopie mitten auf dem platten Land: Saint-Rôme, ein eklektizistisches Muster-Dorf, nur einen Katzensprung entfernt vom Canal du Midi. […]
Der südfranzösische Graf de la Panouse hatte einen Traum – und baute seine Utopie mitten auf dem platten Land: Saint-Rôme, ein eklektizistisches Muster-Dorf, nur einen Katzensprung entfernt vom Canal du Midi. […]
Aurignac im Midi: Vor rund 36.000 Jahre kam es hier zum kreativen Urknall. Und bis heute sorgt das Städtchen im Pyrenäenvorland von Haute-Garonne für Glücksgefühle. […]
Schöne Parks in Toulouse? Daran denken die wenigsten, wenn sie den Namen der südfranzösischen Metropole hören. Airbus und roter Backstein sind zumeist die Assoziationen. Doch es lohnt sich, auch einmal die Grünanlagen der ville rose […]
Genießen en terrasse ist Nationalsport in Frankreich. Und auch in und um Toulouse findet ihr zahlreiche Adressen, um draußen im Freien zu schlemmen. Einige meiner Lieblingslokale zieren Michelinsterne, Dennoch sind es keine steifen Restaurants. Sondern entspannte […]
Serralongue! Beim Tanken im Tal des Tech entdeckte ich am Kassentrensen einen kleinen Werbezettel. Vielfarbig preist er ein kleines Dorf in den Ostpyrenäen an, von dem ich noch nie etwas gehört hatte. Serralongue. Im zehnten […]
Alte Bastiden aus Backstein, Weine von Weltruf und Landschaften, die Ruhe und Schönheit atmen: Die Vallée du Tarn ist wie geschaffen für Genuss-Radler. Die Véloroute de la Vallée du Tarn Der Tarn, der sich jung […]
Früher war die Forêt de Bouconne noch viel größer und reichte gen Süden bis zu den Wäldern der Forêt de Fabas und der Forêt de Mauboussin bei Esparron. Doch auch heute ist der alte Forst, […]
Mittwoch gibt er sich ganz bescheiden. Doch samstags lockt er von weit her Schaulustige und Käufer an: Der Markt von Aspet in der historischen Provinz Comminges im Herzen der Pyrenäen ist ein gesellschaftliches Ereignis. Für […]
L’Aligot verlängert die schönen Tage, wenn sie kürzer werden. Er wärmt die Abende, wenn die ersten Fröste kommen. Er knüpft Bande der Geselligkeit, der Freundschaft – und wurde so auch außerhalb des Aubrac berühmt. L’Aligot […]
Es ist Frühling in Montaillou. Grau, kalt und nass wie in jedem Jahr. Der Nebel wabert um die Wälder. Die meisten der 17 Einwohner hocken auf einer Bank neben der Kirche. Autoscooter, Geisterbahn und ein […]
Il était une fois | Une marchande de foie | Qui vendait du foie | Dans la ville de Foix Elle se dit ma foi | C’est la première fois |Et la dernière fois | […]
3.143 Meter hoch erhebt sie sich im Süden von Okzitanien mit seinen drei Spitzen und trennt das Département mit der Ordnungsnummer 09 von Spanien. Die Pica d’Estats ist mit dem benachbarten Pic de Montcalm der […]
Stolze 2.001 Meter ist er hoch, der Col de Pailhères (auch: Port de Pailhères). Das macht den Grenzpass zwischen Aude und Ariège zum östlichsten der vier 2000er-Pässe in den Pyrenäen. Und zu einem echten Quäl-Dich-Pass […]
Welcher Schaumwein kommt vom Oberlauf der Aude? Diese Kreuzworträtselfrage ist für Franzosen kinderleicht: die Blanquette! Und stolz fügen die Winzer der AOP Limoux im Herzen des Départements Aude hinzu: „Wir sind die wahre Heimat des […]
Pic doré, sapin de douceur ! Goldene Spitze, zarter Zapfen, freut man sich in Okzitanien und schaut auf die Stange, die sich langsam über dem offenen Feuer dreht – jede Runde wird langsam eine neue […]
Sie waren die letzten Jäger und Sammler, die am Ende der letzten Eiszeit im Tal des Vicdessos bei Niaux lebten: die Magdaléniens. In der grotte de Niaux hinterließen die Halbnomaden vor rund 13.000 Jahren eine […]
Es war am zarten Beginn des jungen Frühlings, als ich das erste Mal nach Roquefixade kam. Die Bäume trugen noch kein Laub, der Wind pfiff, aber auf den Wiesen trotzte bereits der Löwenzahn der Kälte. […]
Es zierte einst ein legendäres Plakat der SNCF. Berühmt indes wurde es für seine ungewöhnliche Tracht. Gourmets begeistert es mit seinem Käse: das Tal von Bethmale im Couserans. Die historische Provinz im Westen des Départements […]
Im Tal der Ariège besaßen die Ratsherren von Toulouse einst ein stattliches Anwesen: Le Clos Cathala. Géraldine Portoles (Jg. 1974) hat ihre eindrucksvolle Sommerfrische der capitouls in eines der schönsten chambres d’hôtes des Midi verwandelt. […]
Das Beste an Tarascon-sur-Ariège ist seine Lage. Dort, wo der Vicdessos in die Ariège fließt, ragt die Roche du Castella aus dem Talboden auf. Von oben eröffnen sich 360-Grad-Rundblicke auf das Becken von Tarascon, die […]
Er ist die Karibik von Ariège: der Lac de Montbel. Seine Strände haben mit ihrem grauen Sand oder grobem Kies den Namen nicht so recht verdient, aber sein Wasser leuchtet fast überirdisch schön in intensivem […]
Die Lage ist geradezu paradiesisch. Die Abtei von Combelongue liegt im Pyrenäenvorland zwischen Foix und Saint-Girons im lieblichen Tal des Baup. Wie ein schützender Mantel umgeben sanfte Hügel das Anwesen. Diese Anlage entspricht dem typisch […]
© 2010 - 2022 Mein Frankreich by Hilke Maunder