Kein Bild

Meine Frankreich-Fotos

Frankreich ist ungeheuer vielfältig. Einen Bruchteil davon habe ich in meinen Bildern eingefangen: Rund 14.000 Motive umfasst mein digitales Bildarchiv mit Frankreich-Fotos. Immer wieder bin ich begeistert, wie vielfältig Frankreich ist – in Landschaft und […]

Lesetipps zur Rentrée Littéraire: Die schönsten Sommerbücher aus Frankreich
Literatur

Neue Sommerschmöker mit Frankreich-Flair

Pünktlich zur Urlaubszeit erscheinen jedes Jahr neue Sommerschmöker mit französischem Flair. Aus der Flut der Neuerscheinungen gibt es hier ein paar Leseempfehlungen querbeet. Und wenn ihr Lust habt, verratet doch als Kommentar, was ihr im […]

Hilke Maunder
Land und Leute

Unterstütze Mein Frankreich!

Bonjour und merci, dass Du Mein Frankreich unterstützen willst! Der Blog braucht Solidarität. Denn seine Maxime ist: Nie und nimmer: Werbung! Ganz bewusst verzichte ich auf Werbung und Banner, die man wegklicken muss, ehe man […]

Folk in Frankreich - auch mit drei Armen an der Gitarre....
Musik

Folk lebt! Eine musikalische Frankreich-Reise

Folk ist auf dem Vormarsch, sagt eine Studie von France Festivals. 18 Prozent aller Musikfestivals Europa widmen sich volkstümlichen regionalen Musikkulturen. Zu den größten Veranstaltungen gehören in Frankreich das zehntägige Festival Interceltiques von Lorient im August […]

Toulouse: Foie Gras und Charcuterie satt - zum Entrée in diesem Restaurant in Saint-Cyprien. Foto: Hilke Maunder
Restaurants & Küchenchefs

Schlemmen in Südfrankreich: meine Favoriten

Tagelang nur Magerkost, aber dann mal richtig schlemmen: Viele Franzosen leben so, verriet mir meine Nachbarin Sandra. Ob’s stimmt? Ich wage es zu bezweifeln, denn schon die Supermärkte in Frankreich sind wahre Schlemmerparadiese. Und erst […]

Nantes: Place Bouffay . "Éloge du pas de côté" nennt sich die ungewöhnliche Bronzeskulptur von Philippe Ramette. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Nantes erleben: meine Top Ten

Vom Handelshafen zur hippen Metropole: Nantes erfindet sich täglich neu, überrascht mit kreativer Kultur und quicklebendigem Erbe. Was du nicht verpassen solltest, steht in diesem Beitrag, garniert mit Tipps, Infos und vielen Fotos. […]

Wahrzeichen von Hauts-de-France: die Fördertürme von Zechen wie hier von der Grube Delloye von Lewarde, heute Teil des größten Bergbaumuseums Frankreichs. Foto: Hilke Maunder
Nord

Unterwegs in Hauts-de-France: meine Top Ten

Hauts-de-France gehört zu den Regionen, die Besucher gerne durchfahren, um schnell ans Meer oder nach Paris zu kommen. Dabei verpassen sie viel Sehenswertes. Das einstige Kohlerevier Nordfrankreich ist eine sehr aufregende Region in Frankreich, mitten […]

Das Dörfchen Carron im südlichen Bugey. Foto: Hilke Maunder
Ain

Meine Top Ten im Bugey

Der Bugey gehört zu den unbekannten Juwelen Frankreichs. Was du dort erleben kannst? Voilà meine ganz subjektiven Top Ten für diesen wunderschön authentischen, ursprünglichen Landstrich im Département Ain! […]

Vincent Ganivet schuf für Le Havre eine "Catene de Containers", ein Bogen aus Containern. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Le Havre: meine Top Ten

Le Havre gehört für mich zu den verkanntesten Orten der Normandie. Von Franz I. gegründet. Reich geworden im Dreieckshandel mit Sklaven, Zucker und Kaffee. Ein blühender Badeort der Belle Époque. Im Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges […]

Lesetipps zur Rentrée Littéraire: Die schönsten Sommerbücher aus Frankreich
Literatur

Frankophile Bücher: meine Tipps zum Fest

Eigentlich … wollte ich euch ganz viele neue Bücher für die Winterabende und Weihnachtstage vorstellten. Doch die Adventszeit war in diesem Jahr so hektisch gewesen, dass ich kaum Zeit fürs abendliche Lesen fand. Doch dieses […]

Foto: Manuela Zeise-Angeloni
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Manuela Zeise-Angeloni

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Manuela Zeise-Angeloni. Woher ich komme […]

Welterbe: der Pont Valentré von Cahors. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Frankreichs Brücken: meine Top Ten

266.000: So viele Straßenbrücken gibt es in Frankreich. Akribisch hat sie das Institut national de la statistique et des études économiques INSEE erfasst. Brücken sind für das nationale Statistikamt Bauwerke, die eine Öffnung von mehr […]

Ursula Braunhold und Holm Dietz. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Ursula Braunhold & Holm Dietz

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verraten es Ursula Braunhold und […]

Huberta Jacobs. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Huberta Jacobs

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Huberta Jacobs ihr  Frankreich […]

Gerda Schoch. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Gerda Schoch

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal berichtet Gerda Schoch von ihrem […]

Renate Dietzel in den Calanque
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Renate Dietzel

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Renate Dietzel ihr Frankreich […]

Silke Baumert. Foto: Susanne Haas
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Silke Baumert

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Silke Baumert ihr Frankreich […]

Beim Dorffest mit meinem Mann. Foto: Ute Neufeldt-Nehe
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Ute Neufeldt-Nehe

Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Ute Neufeldt-Nehe ihr Frankreich […]

Karl-Heinz und Marianne Stabel. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Karl-Heinz Stabel

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Karl-Heinz Stabel.  Angeregt durch […]

Sven-Uwe Schulteis. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Sven-Uwe Schulteis

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Viele haben bereits an dieser Reihe […]