Noix du Périgord: Detail einer Walnuss in Blüte. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Noix du Périgord: Ge-Nuss erfahren!

Bereits der Cro-Magnon-Mensch soll sie vor mehr als 17.000 Jahren geknabbert haben: die Noix du Périgord, die Walnuss des Périgord. Im Mittelalter waren ganze Nüsse als Zahlungsmittel der Bauern des Périgord weit verbreitet. Und auch […]

Malerisch: die Häuser des Grand Roc von Les Eyzies. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

Hauptstadt der Urzeit: Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil

Es war der Hund von vier Jungen, der 1940 in einem  Eichenwäldchen von Lascaux bei Montignac in Südfrankreich eine Höhle mit riesigen Wandgemälden entdeckt hat. Stiere, Pferde und Hirsche, eingefangen in der Bewegung. Die Urzeitbilder […]

Der Neandertaler: Als Skulptur steht er im Grün zwischen Rathaus und Museum. Foto: Hilke Maunder
Corrèze

Der Neandertaler der Corrèze

Der Neandertaler: War er der erste Mensch? Oder gab es schon Menschen vor ihm? Und wenn ja: Waren es Wesen erschaffen von Gott? Ein Enkel der Affen? Seit Charles Darwins Pionierwerk zur Evolution, dessen langer […]

Toulouse: Foie Gras und Charcuterie satt - zum Entrée in diesem Restaurant in Saint-Cyprien. Foto: Hilke Maunder
Restaurants & Küchenchefs

Schlemmen in Südfrankreich: meine Favoriten

Tagelang nur Magerkost, aber dann mal richtig schlemmen: Viele Franzosen leben so, verriet mir meine Nachbarin Sandra. Ob’s stimmt? Ich wage es zu bezweifeln, denn schon die Supermärkte in Frankreich sind wahre Schlemmerparadiese. Und erst […]

Angouleme: Comic. Foto: Hilke Maunder
Festivals

Angoulême: die Comics-Hauptstadt

Angoulême ist die Comic-Hauptstadt von Frankreich – mit internationalem Comicfestival, tollem Comic-Museum und 26 Wandbildern, die die berühmtesten Helden der Comic-Geschichte zeigen. Mit dabei: Asterix, Spirou, Titouf und Lucky Luke. […]

Die Abtei von Brantôme an der Domme. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

Brantôme: Venedig des Périgord

„Venedig des Périgord“ wird Brantôme gerne genannt. Ein Nebenfluss der Isle – die Dronne –  umarmt die Altstadt komplett. Fünf Brücken verbinden Stadt-Insel mit dem Festland.  Besonders eindrucksvoll ist der Pont coudé, der vom Jardin […]

Karin Denzler mit ihrem Hund. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Karin Denzler

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Karin Denzler. Geboren […]

Der Dorfplatz im Herzen des Ortes - gleich neben der Pfarrkirche. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Augen-Blicke: Saint-Léon-sur-Vézère

Keine großen Worte: Hier gibt es Futter für die Augen – und Fotos von Orten, die ich begeisterten. Wie Saint-Léon-sur-Vézère. Auf halbem Weg zwischen Lascaux und Les Eyzies war das charmante Périgord-Dorf einst ein blühender […]

Himalaya en Perigord. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Der Himalaya im Périgord

Aus hellgelbem Stein sind die Häuser von Tursac, pastellblau und bordeauxrot die Fensterläden. Hier und da rankt Wein vor den Fassaden, fällt Blauregen über den Naturstein. Jede Viertel-, halbe und volle Stunde schlägt die Kirchenuhr. […]

In der Altsteinzeit lebte der Magdalénien in der Halbhöhle La Madeleine gegenüber von Tursac. Im Mittelalter arbeiteten Bäcker und Färber unter den Felsüberhängen und wohnten dort gemeinsam mit Flussschiffern und Händlern. Bis ins 18. Jahrhundert war La Madeleine noch ein lebendiges Dorf. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

La Madeleine: 17.000 Jahre lang bewohnt

Dort, wo die Vézère ihre einzige echte, enge Schleife macht, ist Louis Hamelin der Herr über ein Welterbe der Menschheitsgeschichte: la Madeleine. Von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert haben Menschen dort am Südufer des […]

Château des Milandes. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

Les Milandes: bei Josephine Baker

Black Pearl, Ebenholz-Venus und Jazz Cleopatra: So wurde Josephine Baker einst genannt. Frankreich war für die afroamerikanische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin ein ganz besonderer Ort. In Paris explodierte ihre Karriere. In der Dordogne machte sie […]

Das Institut de Français. Foto: Kerstin Gorges
Alpes-Maritimes

Kerstin Gorges: Französisch lernen an der Côte d’Azur

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Kerstin Gorges hat es bereits getan – und berichtet hier nun von ihrem, Intensiv-Sprachkurs […]

Euer Frankreich

Périgord: Das große Schwimmen

Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es  Reiner Büchtmann. Der Hamburg […]

Krimis aus Frankreich
Literatur

Krimi-Land Frankreich

2Auch in Frankreich boomen Lokalkrimis. Und das nicht nur in Paris, sondern im gesamten Land. Welche Regionen besonders mörderisch sind – und welche Autoren in welchen Regionen für Nervenkitzel sorgen: Voilà eine etwas andere Landpartie. […]

Herrlich: mit dem Boot den Lot zu entdecken – im Hausboot wie im Kanu oder Kayak. Foto: Hilke Maunder
Hausboot

Landpartie im Tal des Lot

Bienvenue am Lot!  Von April bis Oktober herrscht reger Schiffsverkehr auf dem Fluss, der am Oberlauf noch Olt heißt – und plötzlich aber Lot. Der Übergang vom Òlt zum Lot erfolgte ganz einfach mit der […]

Vin de noix, hausgemacht! Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Vin de Noix: das Walnusswein-Rezept

Einst gehörte er zu den beliebtesten Aperitifs in Frankreich. Heute ist er ein wenig in Vergessenheit geraten, der Vin de Noix. Hergestellt wird er heute nur noch von wenigen Brennereien und kleinen, feinen Manufakturen. Und […]

Blick durch die Arkaden auf den zentralen Platz der Bastide Montréal-du-Gers. Foto: Hilke Maunder
Ariège

Entdeckt die Bastiden des Südwestens

Wer durch den Südwesten Frankreichs reist, ist ihnen sicherlich schon begegnet: den Bastiden. Auf Hügeln und Bergkämmen, aber auch an Flüssen und in Tälern, drängen sich die kleinen befestigten Städte mit Straßen im Schachbrettmuster um […]

Domme gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs - und ist im Sommer entsprechend gut besucht. Foto: Hilke Maunder
Nouvelle-Aquitaine

Domme: Balkon der Dordogne

Südlich von Sarlat versteckt sich im Périgord Noir eine der schönsten Bastiden des Südwestens: Domme. Begeistert schrieb Henry Miller nach seinem Besuch 1940: Selbst ein flüchtiger Blick auf den schwarzen, geheimnisvollen Fluss bei Domme ist […]

Michel Sarran.
Genuss

Michel Sarran: Rebell mit Bodenhaftung

Seit 28 Jahren steht Michel Sarran 2023 in seinem Schlemmertempel am Herd. Und fast ebenso lange bin ich mit dem Spitzenkoch aus Toulouse bekannt. Voilà ein charismatischer Küchen-Rebell mit Bodenhaftung. Nicht en bloc, sondern als […]

Ines Sachs. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Ines Sachs

Mein Frankreich ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet Ines Sachs. Die gebürtige […]