Sarlat: Die alten Fassaden der Place de la Liberté. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Sarlat: die besten Adressen für Genießer

Das mittelalterliche Sarlat-la-Canéda gehört zu den schönsten Städten Frankreichs – und ist purer Genuss für alle Sinne. Foie Gras, Trüffeln, Käse und Co.: Entdecke hier die besten Adressen! […]

Der Vieux-Pont über die Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

Augen-Blicke: Bergerac

Keine großen Worte: Hier gibt es Futter für die Augen – Fotos von Orten, die mich begeisterten. Wie Bergerac, die Hafenstadt im Périgord. […]

Auvergne-Rhône-Alpes

Der Trüffel-Papst: Bruno Chartron

Bruno Chartron ist der Trüffelpapst der Drôme – mit eigenem Trüffelhain und Trüffelmenüs, die seine Kreativität bezeugen. Lernt den Spitzenkoch, seine Restaurants, seine Küche und seinen Hund Bambou kennen! […]

Der Blick auf Martel von der D 840. Foto: Hilke Maunder
Lot

Martel-en-Quercy: die Stadt der Türme

Martel gehört zu den wenigen Orten, die ihre Existenz nicht einem castrum oder einer religiösen Stiftung verdanken. Die alte Stadt auf dem Hochplateau des causse de Martel im Lot entstand durch den regen Handel mit […]

Der Blick auf Périgueux mit seiner berühmten Kathedrale und einem Event-Boot auf der Isle. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

Augen-Blicke: Périgueux

Superlative und Intimes: Périgueux überrascht. Seine Kathedrale ist die größte des Südwestens. Perigueuxs Gassen sind verträumte Idyllen, wie aus der Zeit gefallen. Bereits die Kelten fühlten sich in ihrem Petrocorier wohl, das die Römer nach […]

Blick auf Bergerac auf Höhe der Rue Hippolyte Taine. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

Bergerac und sein Tabak: verraucht?

Tabak: Das war neben dem Weinhandel seit Jahrhunderten das wirtschaftliche Standbein von Bergerac. Zwar ist der Tabakanbau im Sarladais bekannter, doch auch in der Süd-Dordogne ist er fest verwurzelt. Davon erzählt das Tabakmuseum. Es residiert […]

La Roque-Gageac an der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

Schönste Dörfer: La Roque-Gageac

Wie gemalt liegt La Roque-Gageac im Périgord Noir am Fuße einer nach Süden ausgerichteten Klippe. Seine goldgelben Häuser mit ihren Dächern aus Schiefer oder braunen Ziegeln spiegeln sich in den Fluten der Dordogne. An ihren […]

Herrlich: mit dem Boot den Lot zu entdecken – im Hausboot wie im Kanu oder Kayak. Foto: Hilke Maunder
Hausboot

Landpartie im Tal des Lot

Von April bis Oktober herrscht auf dem Lot reger Schiffsverkehr. Oberhalb von Saint-Cirq-Lapopie ist der Fluss zwischen Luzech und Larnagol auf 75 Kilometer schiffbar. Die von 17 Schleusen gesäumte Strecke gilt als eines der schönsten […]

Die Champs-Élysées mit Weihnachtsbeleuchtung, Foto: Hilke Maunder
Feste & Traditionen

Weihnachten in Frankreich: Infos & Rezepte

Wie feiert Frankreich Weihnachten? Der erste Blick beim Besuch der Dörfer und Städte zeigt: bunt und glitzernd, funkelnd und gerne auch herrlich kitschig. Bereits Mitte November, spätestens aber Anfang Dezember hängen die Kommunen ihre Weihnachtsbeleuchtung […]

Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Lascaux IV: Wo Vorzeit auf Virtual Reality trifft

Am 8. September 1940 machte Marcel Ravidat im Tal der Vézère einen Spaziergang mit seinem Hund. In Montignac begann sein Hund, ein Kaninchen zu jagen. Jenes flüchtete sich in ein Loch, das ein entwurzelter Baum […]

Turenne und seine Burg. Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Turenne – Bilderbuchdorf mit Burg

Turenne! Zehn Jahrhunderte war dies eine mächtige vicomté, die über das Limousin, das Périgord und das Quercy herrschte. Tief mit dem Dorf verbunden ist das Schicksal von Eleonore von Aquitainien. Mit 13 Jahren erbte sie […]

Dana Mentzel. Foto: privat
Dordogne

Mein Frankreich: Dana Mentzel

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Dana Mentzel. Frankreich… […]

Brive-la-Gaillarde: Eric Lamy Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Brive-la-Gaillarde: lauter Genuss-Momente

Die Lage ist ihr Schicksal. Nördlich von Brive-la-Gaillarde kreuzen sich die Autobahnen Bordeaux – Lyon und Paris – Toulouse. 65.000 Autos fahren im Sommer täglich auf der A89, kaum weniger auf der A20. Doch nur […]

Les Jardins de Marqueyssac. Foto: Hilke Maunder
Dordogne

Die hängenden Gärten von Marqueyssac

Auf eine der Klippen, die sich 130 Meter hoch über der Dordogne erheben, hat sich Buchsbaum in Kugeln, Kreisen, Quadraten und Kegeln an den Kalk gekrallt. Statt Blumen setzen die hängenden Gärten von Marquessac auf […]

Am See in Clairvaux-les-Lacs im Jura. Foto: Brigitte Schmidt
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Brigitte Schmidt

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Brigitte Schmidt ihr Frankreich […]

La Roque Gageac - ausgezeichnet als eines der scönsten Dörfer Frankreichs. Foto: Hilke Maunder
Corrèze

Dordogne: Vom Zauber der Beschaulichkeit

„Frankreich mag eines Tages nicht mehr existieren, aber die Dordogne wird weiterleben, so wie Träume weiterleben und die Seelen der Menschen nähren.“ Henry Miller, 1940 Der US-amerikanische Schriftsteller Henry Miller (1891-1980) lebte von 1930 bis […]

Eva Klock und Anke Feja. Foto: Anke Feja
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Eva Klock

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Eva Klock ihr Frankreich […]

(v.l.) Peter und Jutta Fassbender. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Jutta Faßbender

“Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Jutta Faßbender ihr Frankreich […]

Gourdon im Quercy. Foto: Hilke Maunder
Lot

Postkarte aus … Gourdon-en-Quercy

Enge Gassen, Fachwerkhäuser und Steinpalais, Torbögen und Treppenwege: Gourdon ist gebautes Mittelalter. Malerisch thront das Städtchen auf einem Felsvorsprung im Quercy. Startet euren Bummel oben auf der Hügelspitze, wo einst das Schloss stand – und […]

Kerstin Gorges. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Kerstin Gorges

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Viele haben bereits an dieser Reihe mitgewirkt. Diesmal stellt Kerstin Gorges ihr Frankreich vor. […]

Karl-Heinz und Marianne Stabel. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Karl-Heinz Stabel

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Karl-Heinz Stabel.  Angeregt durch […]