Der Cognacfabrikant Hessessy hat seinen Stammsitz direkt am Ufer der Charente. Foto: Hilke Maunder
Charente

Hausboot-Törn Charente: Cognac

Erst sehen wir die Trikolore am hohen Himmel im Wind flattern, dann am rechten Ufer die loungige Guinguette Le Pongton. Dann, hinter der Brücke, kommen sie in den Blick: die herrschaftlichen Häuser, die die Cognac-Händler […]

Canal du Midi: Hausboot-Einweisung auf dem Grand Bassin von Castelnaudary. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Canal du Midi: Traumtörn im Hausboot

Der Canal du Midi gehört zu den schönsten Wasserwegen in Europa. Seine Wiege liegt in Okzitanien, wo Platanen geschmückte Treidelpfade, Sonnenblumenfelder, Herrenhäuser und gotische Glockentürme, Dörfer und Marktflecken das blaue Band des Südens begleiten. Zu […]

Blick auf Bourg-Charente und den Bootsanleger an der Charente. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn: Bourg-Charente – bunte Düfte

„Wie malerisch!“ hatten wir beim Vorbeigleiten im Hausboot gedacht, als wir flussabwärts reisten. Jetzt, bei der Rückfahrt, machten wir hier Halt: in Bourg-Charente, einem kleinen Flussschifferort mit Café-Kiosk, Puppensammlung und La Ribaudière, dem Sternerestaurant von […]

Da wir nichts sahen drinnen, ging Claudia an Deck - und gab mir Anweisungen zum Anlegen. Foto: Hilke Maunder
Charente

Hausboot-Törn Charente: der Jardin Respectueux

Mit jeder Biegung, mit jedem Wetter, ändert die Charente ihr Gesicht. Nach der Morgensonne ballten sich plötzlich die Wolken und entluden Schauer, die jeden Hamburger Regen zum kleinen Geplätscher reduzieren. Sicherheitshalber suchten wir Schutz – […]

Auf vielen Strecke ist das Schippern auf der Charente wahres Zen - denn Schleusen gibt es hier deutlich weniger als zum Beispiel am Canal du Midi. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Special Charente: So gelingt euer Törn!

Leinen los. Das Abenteuer beginnt. Zu dritt war ich eine Woche lang mit meiner Tochter und einer bootserfahrenen Freundin in einer Ecke Frankreichs auf dem Hausboot unterwegs, der noch ein Geheimtipp ist: die Charente. Der […]

Jarnac. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn Charente: bei Mitterrand in Jarnac

Hier also wurde er geboren: François Maurice Adrien Marie Mitterrand (1916 – 1996). Als fünftes von sieben Kindern eines Eisenbahn-Ingenieurs und späteren Essigfabrikanten erblickte er am 26. Oktober 1916 in Jarnac am Ufer der Charente […]

Hausboot auf der Charente. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn Charente: das grüne Band

Von Saint-Simeux nach Châteaneuf: Unser zweite Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente. Ein letztes Iiii-aaaah – dann hatten wir Saint-Simeux hinter uns gelassen. Niemand war an diesem Sonnabendmorgen auf dem Wasser. Wir hatten die Charente […]

Die Charente bei Sireuil. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn Charente: der Schrei

Die Charente im Hausboot: der erste Tag. Lauthals durchriss er die Stille der Nacht. Ii-aah! Ein Esel, ganz nah. Schlaftrunken suchte ich nach dem Handy: 3.15 Uhr. Dann war es wieder still, und nur ganz […]

Abbaye de Fontfroide, Restaurant "La Table de Fontfroide". Foto: Hilke Maunder
Aude

Fontfroide: ein Kloster voller Genuss

Wie die London Bridge sollte auch sie Stein für Stein abgebaut und in Amerika aufgebaut werden: die Abbaye Sainte-Marie de Fontfroide (11.–18. Jh.), rund 14 Kilometer südwestlich von Narbonne. Die Zisterzienserabtei war einst eines der […]

La Franqui: eine Terrasse zum Träumen. Foto: Hilke Maunder
Aude

La Franqui: eine Terrasse zum Träumen

Bienvenue bei Nathalie Chappert-Gaujal in La Franqui. Auf einen Namen hat die charmante Gastgeberin bewusst verzichtet: „Das weckt nur falsche Assoziationen. Chambre d’hôte sagt doch schon alles – Gästezimmer“, sagt die sympathische Gastgeberin. „Jeden Gast […]

Perpignan: Bodenfontainen kühlen im Sommer die Place de la République – sehr zur Freude der Kinder, die darin umher springen. Foto: Hilke Maunder
Occitanie

Zum Bummeln: die Quartiers von Perpignan

Per Zufall fiel mir eine kleine Broschüre in die Hand, die kostenlos im Rathaus auslag: Découverte du partrimoine de Perpignan, quartier par quartier. Das Erbe von Perpignan, Viertel für Viertel. Spannend, dachte ich mir – […]

Die Place du Capitole. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in … Toulouse

Toulouse, la ville rose. Fast zärtlich wird der Name genannt, fast, als könne der Zauber verfliegen. Toulouse, die rötliche Stadt. Wenn das Licht des Tages über die Fassaden und Dächer der Großstadt im Bogen der […]

Perpignan: das Pessebre Vivant. Foto: Hilke Maunder
Pyrenäen

Le Pessebre Vivant: das teuflische Krippenspiel

Le Pessebre Vivant nennen die Katalanen ihr Krippenspiel. Und inszenieren die Weihnachtsgeschichte überraschend anders. Donnergetöse und roter Blitz: Auf einmal wirbelt der Teufel über die Bühne, im roten Kostüm, Hörnerkappe und furchterregend langen, spitzen Krallen. […]

Schloss Versailles: Wasserspiel vor dem Südflügel. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Das ist Welterbe in Frankreich!

In Frankreich gibt es 52  Stätten, die zum Welterbe gehören: 44 Kulturgüter, 7 Naturperlen und eine Stätte, die sowohl Natur- wie Kulturwerbe ist. Hinzu kommen noch ein reiches immaterielles Welterbe. Unglaublich, wie reich und vielfältig […]

Hoch über Cases-de-Pène erhebt sich die Ermitage. Foto: Hilke Maunder
Pyrénées-Orientales

Wandertipp: L’Ermitage Notre-Dame-de-Pène

Die Ermitage Notre-Dame-de-Pène gehört zu den schönsten Wanderzielen in den Ostpyrenäen. Diese leichte Wanderung führt euch vom Dorf Cases-de-Pène durch ein wildes Kalksteintal mit mediterraner Garrigue und Wüstenpflanzen zu dieser Einsiedelei. Von ihrem Vorplatz eröffnen […]

Valmagne. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Abtei Valmagne: die Kathedrale des Weins

Nicht weit von Pézenas findet ihr im Süden Frankreichs eine der schönsten Abteien des Landes: L’Abbaye de Valmagne. Benediktiner gründeten sie 1139. Doch bereits sechs Jahre später wandte sich Abt Peter an Cîteaux und bat […]

Les Apres: Blick von Caixas auf den Canigou. Foto: Hilke Maunder
Pyrénées-Orientales

Postkarte aus … den Aspres

Jenseits der Ebene des Roussillon erstrecken sich die dichten Wälder der Aspres auf Hügeln, die zum Massiv des Canigou langsam und stetig immer höher ansteigen. Sie sind das Reich der Korkeichen. 200 Jahre alt sind […]

Herrlich: mit dem Boot den Lot zu entdecken – im Hausboot wie im Kanu oder Kayak. Foto: Hilke Maunder
Hausboot

Landpartie im Tal des Lot

Bienvenue am Lot!  Von April bis Oktober herrscht reger Schiffsverkehr auf dem Fluss, der am Oberlauf noch Olt heißt – und plötzlich aber Lot. Der Übergang vom Òlt zum Lot erfolgte ganz einfach mit der […]

La Milhauque. Foto: Hilke Maunder
Schöner schlummern

La Milhauque – erholsame Frische

La Milhauque bedeutet auf Okzitanisch „der frische Ort“. Und während die Hitze am Mittelmeer den Schlaf schwer macht, sorgen bei der Schäferei inmitten der Garrigue eine leichte Brise und das Blätterdach der Bäume für Kühlung. Im […]

Fischboote am Ufer des Étang de Bages. Foto: Hilke Maunder
Aude

Étang de Bages: Aale für Entdecker

In Bages, einem charmant mittelalterliches Dorf des regionalen Naturparks Narbonnaise en Méditerranée, wird seit Jahrhunderten Aal gefangen. Die Jagdsaison dauert vom 1. Dezember bis zum 30. April – und meist ziehen dann die Fischer nachts hinaus. Ein Ortsbesuch. […]

Solche Wasserspaßlandschaften wie hier bei Le Soleil besitzen viele Campinganlagen in Argelès-sur-Mer. Foto: Hilke Maunder
Camping & Glamping

Camping im Test: Le Soleil

Le Soleil, die Sonne: Kaum waren wir dort, waren sie auch schon fort, meine beiden Mädels. Für einen Blitzurlaub hatte ich sie nach den langen Regenwochen für ein paar Sommertage auf dem Camping Le Soleil […]