Saint-Paul-de-Fenouillet: Schutz vor crottes. Foto: Hilke Maunder
Briefe aus Saint-Paul

Briefe aus Saint-Paul: les crottes

Reinhören! Mein Frankreich fürs Ohr: Elisabeth Maier hat diesen Beitrag für euch eingesprochen. Mehr zu der Österreicherin mit Wahlheimat in Hamburg erfahrt auf ihrer Homepage. Merci, Elisabeth! Monatelang bin ich an ihnen vorbei gegangen. Monatelang habe ich […]

Auf dem höchsten Punkt von Provins wurde die Tour César im 12. Jahrhundert errichtet. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Postkarte aus … Provins

80 km südöstlich von Paris lebt im Osten der Île-de-France das Mittelalter: Kaum eine Stadt im Einzugsgebiet der Hauptstadt hat jene Epoche so gut bewahrt wie Provins. Dort, wo sich damals die wichtigsten Handelsstraßen gen […]

Manfred Hammes im nterview mit Pierre Radvanyi, Sohn von Anna Seghers. Foto: Manfred Hammes
Occitanie

Manfred Hammes: Durch den Süden Frankreichs

Manfred Hammes hat ein zauberhaftes Buch über den Süden Frankreichs geschrieben. Entdeck‘ es hier! Südfrankreich ist auch nur Dänemark. H.C. Andersen Die Hitze! Die Hunde! Die Menschen! Sie machte dem Märchendichter nicht nur in Nîmes […]

Das Stadtschloss von Weimar. Foto: Gert Lange/weimar GmbH
Frankreich in Deutschland

So viel Frankreich steckt in … Weimar

Erst Jena, dann Weimar, schließlich Erfurt: So sieht die Hitliste der 505 Franzosen aus, die in Thüringen leben – 280 Franzosen und 225 Französinnen. 21 Prozent haben in Weimar ihr Zuhause, und damit fast genauso […]

Badespaß in der Anse de l'Étang von Martinique. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Vive les vacances: endlich Ferien!

En France, les grandes vacances commencent le 1 juillet… So stand es in Études Françaises, meinem orangefarbenem Lehrbuch aus der Quarta, mit dem ich – im Schlepptau von Monsieur Leroc, Madame Leroc, der Tochter Monique, […]

Louis de Funès lebt... zumindest in Düsseldorf. Foto: credits_-Landeshauptstadt-Düsseldorf/David-Young
Frankreich in Deutschland

So viel Frankreich steckt in … Düsseldorf

Chemnitz (Sachsen), Reading (England), Moskau (Russland), Warschau (Polen), Palermo (Italien), Haifa (Israel), Chongqing (China) und seit 10. März 22 auch Czernowitz in der Ukraine: Düsseldorf hat acht Partnerstädte in aller Welt, aber keine im Nachbarland  […]

Hannover: die Nanas von Niki de Saint Phalle
Frankreich in Deutschland

So viel Frankreich steckt in … Hannover

Es war Rugby. Ein harter, aber fairer Match zwischen Hannover und Perpignan. Ein Jahr vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges schlossen Deutsche und Franzosen Freundschaft. Sie überdauerte einen fürchterlichen Krieg, wurde Motor der Aussöhnung – und […]

In Kiel nehmen Klinikclowns den Kindern Angst vor dem Krankenhaus und den OPs
Land und Leute

So viel Frankreich steckt in … Kiel

Frankreich und das Französische? Das ist mehr als eine Sprache: eine Geisteshaltung!“ Mehr als einmal höre ich das in Kiel, wo vor dem Rathaus der Banner des Bundeslandes weht: blau, weiß, rot – in Schleswig-Holstein […]

München: Frauenkirche und Rathaus. Foto: Hilke Maunder
Frankreich in Deutschland

So viel Frankreich steckt in … München

Jeder 150. Münchner ist… ein Franzose! Denn schon im 14. Jahrhundert erkannte ein Bayer, dass ohne die Franzosen nichts läuft im Freistaat: Herzog Ludwig VII. der Gebartete von Bayern-Ingolstadt heiratete Anna von Bourbon, eine Hofdame seiner Schwester. […]

Auch das pain au chocolat kommt täglich frisch aus dem four banal. Foto: Hilke Maunder
Rezepte

Pain au chocolat oder Chocolatine?

Miam ! Goldgelb, buttrig und feinblättrig muss der Teig sein. Wie zwei Äuglein gucken an beiden Seiten die runden Enden der zwei lecker-herben Schokostreifen heraus, die sich im Innern verbergen. Am besten schmecken sie morgens […]

Mein Frankreich: Antje Seele von Tour Exquisit
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Antje Seele

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet die Hamburgerin Antje Seele, […]

Georg Henker in Cosprons
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Georg Henker & Cosprons

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Georg Henker. Er besitzt ein […]

Euer Frankreich

Mein Frankreich: Franz Sommerfeld

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Ungefiltert, bunt und vielfältig in Erfahrungen und Bewertungen, Erlebnissen und Erinnerungen. Diese Reihe ist […]

Kultur

Zaz & Co.: das Revival des Chansons

„Je veux“. Mit diesem Lied stürmte ein Mädchen aus Tours erst in Frankreich, dann in ganz Europa die Charts: Isabelle Geffroy. Bereits im zarten Alter von vier Jahren hatte sie ihren Kindheitstraum, Sängerin zu werden, geäußert, […]

Nathalie L. Brochard
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Nathalie L. Brochard

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt Nathalie L. Brochard, Inhaberin des EuroBiz […]

Euer Frankreich

Périgord: Das große Schwimmen

Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es  Reiner Büchtmann. Der Hamburg […]

Die Rove-Ziege. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Brousse du Rove & Co.: köstliche Ziegenkäse!

Im Hinterland der Küste der Provence wird es kurvig und steil. Dies ist das Reich der Ziege. Und von köstlichem Ziegenkäse. Unter Aleppo-Pinien und Steineichen weiden Rove-Ziegen mit spiralförmigem Gehörn. Sie geben die Milch für […]