Strand-Perle: Santa-Giulia
Inseln

Korsika: Strand-Vergnügen in XXL

Sie versteckt sich am Ende der Bucht hinter gewaltige Granitkolossen, die das Meer glatt poliert hat, und zerfurchten Fabelwesen aus Fels: eine plage insolite, ein Strand, den Einheimische nicht verraten und Urlauber als Geheimtipp nur […]

Brasserie Pietra. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Die Bier-Brauer von Korsika

Bier ist das älteste alkoholische Getränke. Erfunden wurde es vor rund 6000 Jahren in Mesopotamien. Doch bis 1996 gab keine einzige Brauerei auf Korsika. Da tranken alle Wein. Die Pioniere „Das wollten wir ändern“, erzählt […]

E-Biken im Nebbiu. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Radeln auf Korsika: Biguglia – Saint-Florent

Radeln auf Korsika. War das eine gute Idee? Dicke Wolken haben sich an der Ostküste Korsikas über dem Étang de Biguglia zusammen gebraut. Kormorane, Eisvögel und sogar Schildkröten sollen in der größten Lagune der Insel […]

2018 als bestes Bier der Welt ausgezeichnet: Cap d'Ona aus den Pyrénées-Orientales – im Ausschank bei Vinochope! Foto: Hilke Maunder
Genuss

Craft oder klassisch? Bier in Frankreich

Es war das alte Kultgetränk der Gallier: cervesia – der Urahn des Bieres. In der Antike wurde es noch obergärig und ohne Hopfen hergestellt. Es besaß daher keinen bitteren Geschmack und konnte nicht lange gelagert […]

Domaine Rey: Nicolas Rey mit seinen Schweinen. Foto: Hilke Maunder
Gers

Porc Noir de Bigorre: die Schinken-Schweine

Im Süden des Gers liegt die Heimat der alten Schweinerasse Porc Noir de Bigorre. In Loubersan züchtet Nicolas Rey die Bergschweine. Ein Hofbesuch mit vielen Infos zu weiteren Schweinerassen aus Frankreich. […]

Genuss

Mas de la Lune: Der Mond macht’s

Im Herzen des Fenouillèdes macht das Mas de la Lune seinen Wein in Einklang mit dem Mond. Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in […]

Julie Farinelli vom Weingut Saparale. Foto: Hilke Maunder
Korsika

Korsischer Wein: Die schönsten Tropfen

Auf Korsika boomt der Weinbau – seit der Jahrtausendwende hat sich die Fläche der Weinberge dort verdoppelt. Mehr zu den schönsten Tropfen und Trauben von der Mittelmeerinsel erfahrt ihr hier. […]

Haut-Ossau: Der Schäfer Régis Carrère mit seiner Herde im Hochtal von Ossau. Foto: Hilke Maunder
Béarn

Régis Carrère: der Schäfer aus dem Ossau-Tal

Régis Carrère ist Schäfer und fertigt auf der Estive de Brousset im Herzen des Pyrenäen-Nationalparks des Béarn aus der Milch seiner Basco-Béarnaise-Schafe handwerklich wie einst seinen Käse. Wie, verrät dieser Beitrag. […]

Kurz vor dem Col d'Aubisque kreuzen Schafe die Straße. Foto: Hilke Maunder
Alpes de Haute-Provence

Frankreichs Corniches: purer Fahrspaß

Corniches nennen die Franzosen ihre aussichtsreichen Traumstraßen und Paradestrecken durch die schönsten Landschaften des Landes. Jene Routen findet ihr nicht nur in den Alpen, sondern überall im Hexagon. Meine ganz persönlichen Lieblingsrouten stelle ich euch […]

In Nebel gehüllt: der Petit Train d'Artouste an einem Herbstmorgen an der Bergstation der Gondelbahn. Foto: Hilke Maunder
Pyrenäen

Le Petit Train d’Artouste: Schienen-Glück!

Im Morgennebel sind sie kaum zu sehen, die kleinen Züge des Petit Train d’Artouste in der Vallée d’Ossau des Béarn. Eine Gondelbahn hat uns von der Talstation am Fabrèges-Stausee hinauf auf 2000 Meter Höhe gebracht. […]

Parc de Saleccia. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Parc de Saleccia: Showroom der Macchia

Im verflixten siebten Jahr passierte es im Parc de Saleccia. 1974 brannte es. Auf halbem Weg zwischen L’Ile-Rousse und Lozari fraßen die Flammen einen ausgedehnten Olivenhain. Bruno Demoustier, damals 36 Jahre alt, und seine Frau, […]

Bahnfahren wie einst... in der Micheline unterwegs in der Balagne. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Trinighellu: der kleine Zug zum Strand

Trinighellu, trenuccio und la Micheline: Der Zug hat viele Namen. Als Tramway de la Balagne bringt er euch von Calvi nach L’Île-Rousse. 1888 hatte die Korsen mit dem Bau einer Schmalspurbahn begonnen, um die Insel […]

Eine Aubergine samt Blüte und Frucht. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Aubergine: Sommerfrucht des Südens

Aus Asien stammt das Sommergemüse aus dem Süden Frankreichs: die Aubergine. Von Moussaka bis Kaviar prägt sie die Küche des Midi. Voilà etwas Warenkunde und Rezepte. […]

Folk in Frankreich - auch mit drei Armen an der Gitarre....
Musik

Folk lebt! Eine musikalische Frankreich-Reise

Folk ist auf dem Vormarsch, sagt eine Studie von France Festivals. 18 Prozent aller Musikfestivals Europa widmen sich volkstümlichen regionalen Musikkulturen. Zu den größten Veranstaltungen gehören in Frankreich das zehntägige Festival Interceltiques von Lorient im August […]

Axel und Marie Birgin. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Axel Birgin

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet Axel Birgin. Er ist 70 […]

ie schönsten Aussichtspunkte von Nizza: der 360-Grad-Rundblick vom Schlossberg in Nizza. Foto: Hilke Maunder
Alpes-Maritimes

Die schönsten Aussichtspunkte von Nizza

Die schönsten Aussichtspunkte von Nizza: Neben dem weltberühmten Blick vom Schlossberg gehören dazu auch die Aussichten vom Dachgarten des MAMAC, den Sternwarte am Mont Gros, der Cascade de Gairaut oder dem Fort du Mont Alban. […]

Genuss

Faisselle: So könnt ihr sie selber machen!

Es ist kein Joghurt. Kein Quark. Kein Schichtkäse. Es ist faisselle, was da in einem Plastikbecher mit kleinen Löchern ruht. Für dieses französische Frischkäseprodukt gibt es kein Äquivalent in der deutschen Küche. Hergestellt wird faisselle ausschließlich […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Filitosa. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Menhire & Torre – die Magie von Filitosa

Stellt euch ein weites Tal vor, einen alten Olivenhain mit einer großen Wiese im Herzen, umschlossen von den ersten Bergen. Dann wendet euren Blick gen Westen. Silbrig funkelt das Meer. Ein paar Boote tanzen auf […]

Jakobswege: Der Atlantikstrand bei Carcans
Hauts-de-France

Die schönsten Strände von Frankreich

Strände gibt es an Frankreichs  17.659 Kilomter langen Küste in Hülle und Fülle. Feiner Sand oder grobe Kiesel, langer Sandstrand oder verschwiegene Bucht? Zwischen Bray-Dunes und Biarritz verstecken sich in Frankreich an Atlantik, Ärmelkanal und […]