Angers: Die Büste von König René im Logis du Roi des Château d'Angers. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Roi René, der gute König: Wer war das?

Kein König wird den Franzosen so geliebt und verehrt wie der „gute König“ René (1409 – 1480). Er herrschte  in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhundert. Von seinem Stammland im Anjou und den anderen Territorien […]

Bildende Kunst

Auf den Spuren von Cézanne & van Gogh

1839 wurde in der Rue de l’Opéra von Aix-en-Provence ein Maler geboren, der wie kein Zweiter die Impressionisten in den Süden lockte: Paul Cézanne. Aber auch Vincent van Gogh wurde vom Flair der Provence in den Bann […]

Aix-en-Provence: Wochenmarkt. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Die schönsten Märkte der Provence

Was gibt es Schöneres, als über die Märkte der Provence zu bummeln, an den Ständen Proben von lokalen Erzeugnisse zu kosten, den Einheimischem beim Einkauf zuzusehen und die Vielfalt des Angebotes, die Aromen und Düfte, […]

Wildbaden in Frankreich: Agly
Aktiv

Wildbaden in der Provence

An einem heißen Tag ins Wasser zu springen – herrlich! Wären da nicht die vielen Menschen, die sich an den Stränden drängen. Doch in der Provence gibt noch viele Geheimtipps zum wilden Baden in einsamer […]

Wandern macht den Kopf frei - und schlichtweg glücklich. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Sechs schöne Wanderungen in der Provence

Vom Hochgebirge bis zur handtuchflachen Crau-Ebene, von tiefen Schluchten zu romantischen Klippenküsten: Die Provence ist ein ungeheuer vielseitiges Gebiet für Wanderungen. Diese Touren machen Appetit auf Entdeckungen zu Fuß! Zum Kreuz der Provence In 30 […]

Paul Scotti züchtet in der Anse de Carteau Miesmuscheln und Austern
Bouches-du-Rhône

Paul Scotti & die Perle von Carteau

In der Ferne säumen die Öltanks und Hafenkräne von Fos-sur-Mer und Port-de-Bouc den Horizont. Windräder drehen sich am Ufer, das Stahlwerk von Mittal Méditerranée verstärkt die industrielle Szenerie. Eine Army-Cap auf dem Kopf, stellt Paul […]

Blick auf Hamburg mit den Landungsbrücken. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

So viel Frankreich steckt in … Hamburg

Quelle merde ! Auch dieser Versuch, das Croissant für die Soldaten der Truppen Napoléons nachzubacken, war gründlich daneben gegangen. Trotz des richtigen Rezeptes geriet der Plunderteig wieder einmal sehr nordisch. Nicht pludrig und luftig, sondern […]

Alte Tomatensorten. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Slow Food in der Provence

Wo Wein und Oliven, Lavendel und köstliche Käse ihre Heimat haben, sind auch Slow Food und Bio-Landbau tief verwurzelt sind: in der Provence. Bereits 1996 hatten sich einige Bio-Landwirte aus dem Norden des Departements Bouches-du-Rhône entschlossen, […]

Der alte Hafen von Marseille
Bouches-du-Rhône

(M)eine Hommage an Marseille

Marseille erfindet sich neu. Mit Volldampf! Schick, schön, stylish – das will die lange verkannte Metropole am Mittelmeer spätestens zu den olympischen Segelwettbewerben 2024 sein. Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan? Vielleicht. Auf jeden Fall […]

Bouches-du-Rhône

Auf den Spuren von Marcel Pagnol

„Eine neue Kunst ist geboren“, schwärmte der 38-jährige Marcel Pagnol nach der Premiere des ersten Tonfilms in London. Tief beeindruckt, beschloss er: „Ich werde also keine Theaterstücke mehr schreiben. Ich werde Drehbücher verfassen.“ Als Standort […]

Saint-Rémy-de-Provence. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Postkarte aus … Saint-Rémy-de-Provence

Ein Spalier von uralten Platanen säumt die Straße von Tarascon nach Saint-Rémy-de-Provence, ein Städtchen voller Flair und vieler Promis. Nostradamus wurde hier geboren, Vincent van Gogh im Krankenhaus behandelt. Caroline von Hannover zog sich hierher einst […]

Andreas Heineke
Bouches-du-Rhône

Mein Frankreich: Andreas Heineke & Lourmarin

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Andreas Heineke, 49-jähriger Hamburger, […]

Lavendel-Traum in der Drôme. Foto: Hilke Maunder
Alpes de Haute-Provence

Landpartie: kreuz und quer durch die Provence

Die Provence. Duftende Lavendelfelder steigen vor dem geistigen Auge auf, leuchtende Sonnenblumen, tiefe Schluchten, herrliche Sandstrände und hohe Klippen. Die Lust auf ein Glas Roséwein zum Aperitif. Oliven in vielen Formen und Aromen, farbige Stoffe […]

Le Panier: Die Navettes de Marseille von José Orsoni. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Mariä Lichtmess: Marseille futtert „navettes“

Navettes, Schiffchen, heißen die süßen Botschafter aus Marseille, die traditionell zur Mariä Lichtmess bei der Fête de la Chandeleur alljährlich am 2. Februar gesegnet und genossen werden. Mariä Lichtmess markiert den Tag, an dem die Tannenbäume […]

Jean Caprice
Bouches-du-Rhône

Mein Frankreich: Jean Caprice

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt eincharmanter Mann, mit bürgerlichem […]

Malerisch: der Altstadt- Hafen von Martigues. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Martigues – das Venedig der Provence

Auf halbem Weg zwischen Marseille und Arles versteckt sich die Hauptstadt der Côte Bleue: Martigues. Die meisten fahren auf der Hochbrücke (1972) der mautfreien Autoroute A55 am Venedig der Provence vorbei, hin zum Flughafen Marseillle-Provence. Zwischen […]

In Arles ist die Beschilderung der ViaRhôna hervorragend! Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

ViaRhôna-Test: von Arles nach Port-Saint-Louis

Von Arles nach Port-Saint-Louis: Unsere letzte Etappe auf der ViaRhôna beginnt. Sie startet offiziell am Pont van Gogh. Aber bereits am Rhône-Ufer sind ersten Zubringer-Schilder aufgestellt. Sie führen uns vorbei am römisch inspirierten Garten Hortus und dem […]

La Friche Belle de Mai. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Die Verwandlung der Friche Belle de Mai

Es sind nur ein paar Schritte vom Bahnhof Saint-Charles nach Belle de Mai und hin zu einem Medien-, Kultur- und Kreativzentrum, das längst landesweit Strahlkraft entwickelt hat: La Friche Belle de Mai. Einst eine Tabakfabrik, […]

Nîmes: Vor den Arenen: ein Denkmal für den berühmtesten Stierkämpfer der Stadt. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Umstrittenes Spektakel: la Feria

Von Ostern bis Oktober pulsiert das Leben in Südfrankreich im Rhythmus der Stiere: Vive la Feria! Die Passion für die Konfrontation zwischen Mensch und Stier reicht bereits mehr als 600 Jahre zurück. 1402 wurde das […]

Cité Radieuse, Marseille. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Cité Radieuse: die Wohnmaschine

Der 21er-Bus hält genau vor der Tür der Cité Radieuse. Mit ihr verwirklichte Le Corbusier in Marseille seine Vision einer vertikalen Stadt. Untergebracht ist sie in einem Hochhaus aus Beton, kantig und klotzig an die […]

Aix-en-Provence: das Atelier von Cézanne. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Paul Cézanne: das letzte Atelier

Er hatte schon an vielen Orten gemalt, viele Studios eingerichtet. Und all dieses Wissen, all diese Erfahrungen flossen in die Gestaltung des letzten Ateliers ein, das Paul Cézanne (1839-1906) im oberen Geschoss eines kleinen Anwesens […]

Mekka für Street Art - der Cours Julien von Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Street Art-Mekka von Marseille: Cours Julien

Zwischen dem Markt von La Plaine auf der Place Saint-Jaurès und dem breiten, teils verkehrsberuhigten Straßenzug des Cours Julien erstreckt sich in Marseille ein Viertel, das einst als zwielichtig und gefährlich galt, heute aber mit seinen […]