
Die Rhône – Frankreichs starker Strom
Le Rhône ! In Frankreich ist sie männlich, im Deutschen weiblich – und nur die Nummer drei im Land. Denn die Ursprünge des Stroms liegen in der Schweiz. Nur 543 Kilometer von ihren insgesamt 807 […]
Le Rhône ! In Frankreich ist sie männlich, im Deutschen weiblich – und nur die Nummer drei im Land. Denn die Ursprünge des Stroms liegen in der Schweiz. Nur 543 Kilometer von ihren insgesamt 807 […]
In einem alten Wallfahrtsort an der Mündung der Rhône ins Mittelmeer stieg ich dem Klerus aufs Dach und genoss den wohl schönsten Panoramablick auf die Stadt, die Küste und die Weiden und Salzwiesen der Camargue. […]
“Hier sind Sie wortwörtlich am Nullpunkt”. Stolz zeigt Alain Coulomb auf den Fußboden. Im steinernen Pflaster steckt eine Bronzeniete, deren Kappe aus einer sehr harten Legierung aus Platin und Iridium besteht. Dieser Niete ist in […]
Faire la rue Thubaneau. Das hieß in Marseille nichts anderes, als auf den Strich zu gehen. Doch seit den 1980er-Jahren hat sich dort ein erstaunlicher Wandel vollzogen. Möglich machten ihn EU-Gelder und findige, engagierte Menschen. […]
Seit 2600 Jahren ist Marseille Frankreichs melting pot am Mittelmeer. Eine Stadt der Extreme, die in keine Schablone passt. Die nie steril sein wird, sondern immer voller Farben und Gerüche. Oft arm, aber immer stolz. […]
Le Panier ist die Wiege von Marseille. Das Altstadtviertel, das hinter dem Vieux-Port den Hügel bedeckt, gilt als ältester besiedelter Ort der Hafenmetropole. Bereits 600 vor Christus gründeten die Griechen dort ihre Kolonie Massalia. Das […]
Keine großen Worte: Hier gibt es Futter für die Augen – Fotos von Orten, die mich begeisterten. Wie die Corniche du Président John Fitzgerald Kennedy in Marseille. Klickt beim Betrachten auf die Fotos. Dann werden […]
Jede Reise beginnt mit einer Inspiration. Und so beginnt auch mein DuMont-Bildatlas “Provence”*mit großformatigen Bildern, die einladen, noch daheim bereits ein wenig auf dem Sofa oder dem Sessel von der Reise ein bisschen zu träumen. […]
“Das Licht ist eine Königin und man spürt in ihm das Glück und die Klarheit”, schrieb Madeleine Thoubillon de Moncroc im an einem Abend im Jahr 1941 in Lyon in ihre Tagebuch. Diese Worte spiegeln […]
Voilà zwei Kekse mit Geschichte… versüßt euch die Woche oder das Wochenende, den Sommer wie den Winter, mit diesen berühmten Franzosen! Navettes: Gesegnet zu Mariä Lichtmess Navettes, Schiffchen, heißen die süßen Botschafter aus Marseille. Einer […]
Diese Farben, Düfte und Gerüche! Wie herrlich ist es doch, durch die alten Gassen zu flanieren, bunte Märkte zu besuchen und unter Platanen im Freien etwas zu essen oder zu trinken. Was für ein Savoir-vivre! […]
Wollt ihr einmal so richtig abtauchen? Alles um euch vergessen? Eintauchen in völlig neue Räume und Welten? Und dabei Frankreich förmlich spüren, riechen, vor eurem geistigen Auge sehen? Dann sind diese Krimis genau das Richtige […]
Die rund 1000 Meter hohe Montagne Sainte-Victoire erhebt sich mit schroffen weißen Kalkwänden östlich von Aix-en-Provence. In Öl, als Aquarelle oder auch nur als schnell hingeworfene Skizze hat Paul Cézanne seinen geliebten Hausberg in immer […]
Auguste Renoir, Paul Cézanne und den deutschen Maler August Macke zog es an die Côte Bleue im Westen von Marseille, wo Schirmpinien Schatten spenden, sich zwischen flachen Felsen sandige Badebuchten verstecken und die Fischer in […]
Marseille, Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2024, erfindet sich neu: mit Architektur zum Staunen, Shopping der Superlative und grenzenloser Kultur rund um die Uhr. Schick, schön, stylisch. Entlang der alten Hafenkante und rund ums MuCEM, 2013 […]
Kein König wird den Franzosen so geliebt und verehrt wie der „gute König“ René (1409 – 1480). Er herrschte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhundert. Von seinem Stammland im Anjou und den anderen Territorien […]
Viele Franzosen träumen davon, hier zu wohnen. Aix-en-Provence ist für sie der Inbegriff von Provence – vornehm, elegant, voller Kultur und Lebensqualität. Für junges Flair in der alten Hauptstadt sorgen Studenten aus aller Welt. Nicht […]
1839 wurde in der Rue de l’Opéra von Aix-en-Provence ein Maler geboren, der wie kein Zweiter die Impressionisten in den Süden lockte: Paul Cézanne. Aber auch Vincent van Gogh wurde vom Flair der Provence in den Bann […]
Was gibt es Schöneres, als über die Märkte der Provence zu bummeln, an den Ständen Proben von lokalen Erzeugnisse zu kosten, den Einheimischem beim Einkauf zuzusehen und die Vielfalt des Angebotes, die Aromen und Düfte, […]
An einem heißen Tag ins Wasser zu springen – herrlich! Wären da nicht die vielen Menschen, die sich an den Stränden drängen. Doch in der Provence gibt noch viele Geheimtipps zum wilden Baden in einsamer […]
Vom Hochgebirge bis zur handtuchflachen Crau-Ebene, von tiefen Schluchten zu romantischen Klippenküsten: Die Provence ist ein ungeheuer vielseitiges Gebiet für Wanderungen. Diese Touren machen Appetit auf Entdeckungen zu Fuß! Zum Kreuz der Provence In 30 […]
Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von Les Sables d’Olonnes, die […]
© 2010 - 2021 Mein Frankreich by Hilke Maunder