Käse der Auvergne: Cantal, Salers und Saint-Nectaire, vereint auf einer Käseplatte mit Gewürzbrot. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Cantal & Co.: die Käse-Könige der Auvergne

Grüne Vulkane, malerische Orte und mehr Milchkühe als Menschen: Die Auvergne im hügeligen Herzen des Hexagons ist Frankreichs Käseparadies. Im grünen Herzen von Frankreich werden die meisten AOP-Käsespezialitäten des Landes hergestellt.

[…]

Mountain-Biking-Terrain: der Puy Mary. Foto: ATOUT France/Joël Damase
Auvergne-Rhône-Alpes

Familienspaß in der Auvergne  

Mächtige Vulkankegel, geheimnisvolle Burgen, faszinierende Museen, kinderleichte Rad- und Wanderwege und seichte Badeseen: Die Auvergne ist das Familienferienland im grünen Herzen Frankreichs. […]

Auvergne: Bei Apchon. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Landpartie in der Auvergne

Unterwegs im März in der Auvergne, wenn der Schnee sich langsam verabschiedet, der Frühling anklopft – und die Region noch herrlich ursprünglich und authentisch ist. Reise virtuell mit und entdecke diesen wunderschönen Landstrich im Herzen von Frankreich. […]

Das Rathaus von Nancy mit weihnachtlicher Beleuchtung. Foto: Hilke Maunder
Meurthe-et-Moselle

Ein Wochenende in … Nancy

Nancy ist die quicklebendige Hauptstadt des Départements Meurthe-et-Moselle und die französische Hauptstadt des Jugendstils. Ihre Renaissance-Plätze gehören zum Welterbe, ihre Thermen sind Frankreichs erstes Kurbad einer Großstadt. Nancy ist Vorreiterin beim nachhaltigen Stadtumbau, ist traditionell und Avantgarde, lebendig und vielfältig – und auch kulinarisches ein Genussreich. Lasst euch überraschen! […]

Weihnachtsmärkte im Frankreich: Père Noël ist auf den Weihnachtsmärkten unterwegs! Foto: Hilke Maunder
Feste & Traditionen

Regionale Weihnachtstraditionen aus Frankreich

Manalas und Santons, die gute Tante Arie und der böse Père Fouttard, die 13 Desserts und die Bredele aus dem Elsass … Kennt ihr euch bei den vielen verschiedenen französischen regionalen Traditionen der Feierlichkeiten zum […]

Saint-Malo: Die Wehrmauer umfasst die gesamte ville close. Foto. Hilke Maunder
Ille-et-Vilaine

Saint-Malo: Große Runde bei den Korsaren

Wie eine granitene Zitadelle, eine „Steinkrone auf Wellen“, so François-René Châteaubriand und Gustave Flaubert, thront die alte Korsarenstadt Saint-Malo am Ostufer der Rance-Mündung im Département Ille-et-Vilaine im Norden der Bretagne. Abweisend und wuchtig schützt ein […]

Krimis aus Frankreich
Literatur

Krimi-Land Frankreich

2Auch in Frankreich boomen Lokalkrimis. Und das nicht nur in Paris, sondern im gesamten Land. Welche Regionen besonders mörderisch sind – und welche Autoren in welchen Regionen für Nervenkitzel sorgen: Voilà eine etwas andere Landpartie. […]

Einmal unter Sternen träumen: Baden im CiÉlo. Foto: Thermes de Barèges
Wellness

Die schönsten Wellness-Oasen in Frankreich

Wellness heißt in Frankreich bien-être. Und ist die perfekte Möglichkeit, graue und kalte Tage in Glücksmomente zu verwandeln. Oder nach einem Spaziergang, dem Sporteln oder Austoben auf der Piste wieder richtig durchzuwärmen und Erschöpfung mit Entspannung zu ersetzen. Voilà eine kleine Bäderreise durch Frankreich. […]

Tignes. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Tignes: Ski satt für Sportliche

Über drei Berge und zwei Täler erstreckt sich zwischen Tignes und Val d’Isère in den Savoyer Alpen ein Skigebiet, das zu den größten und abwechslungsreichsten der Welt gehört:  der Espace Killy. Umgeben von Gletschern, unzähligen […]

Troyes: Radwege an der Seine. Foto: Hilke Maunder
Rad

Aube: Per Rad zu Kellereien und Badeseen

Im Nordosten Frankreichs liegt das Radlerparadies Aube. An den sonnenbeschienenen Weinhängen der Côte des Bar reifen hier Chardonnay und Pinot für weltberühmte Champagner. Treidelpfade säumen lauschige Kanäle. Das Land atmet Ruhe. Zu den schönsten Ecken des […]

Herzhaftes Petit Salé und ein wärmendes Feuer: Winterglück!
Rezepte

Das Winter-Rezept: Petit salé mit Linsen

Eines meiner Lieblingsrezepte für grau-gruselige Wintertage ist ein herzhafter Eintopf aus Frankreich, der im 14. Jahrhundert in Le Puy-en-Velay im Département Haute-Loire geboren wurde: le petit salé.  […]

Die Passagen von Paris: Weihnachtsschmuck in der Galerie Vivienne. Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Die schönsten Passagen von Paris

Alle Wetter! Ob’s draußen schüttet und stürmt oder die Sonne vom Himmel sticht: Die Passagen von Paris sind traumhaft schöne, interessante und abwechslungsreiche Orte, um in aller Ruhe zu flanieren, die Auslagen zu bestaunen, eine genussreiche Pause einzulegen und mit allen Sinnen die typische Pariser Lebensart hautnah zu erleben. […]

Sancerre: Street-Art mit Humor. Foto: Hilke Maunder
Cher

Sancerre: Weinselig am Oberlauf der Loire

Das Winzerdorf Sancerre ist berühmt für seine Sauvignon-Weißweine und als eines der schönsten Dörfer Franlkreichs ausgezeichnet. Entdeckt die Perle im Département Cher, das hoch über den Schleifen der Loire thront. […]

Unter Fernfahrern in Tincques. Café, Bar, Hotel, Tankstelle und Treffpunkt in einem: Café Legris. Foto: Hilke Maunder
Hauts-de-France

Hôtel Legris: eine Nacht unter Fernfahrern

Mitunter lande ich bei meinen Touren kreuz und quer durch Frankreich völlig ungeplant in Unterkünften wie dem Hôtel Legris. Und werde überrascht. *** Crachin nennen sie hier im Artois diesen Nieselregen, der stundenlang gegen die Scheibe […]

Fresnay-sur Sarthe, die "Hauptstadt" der Alpes Mancelles. Foto: Hilke Maunder
Orne

Alpes Mancelles: Perle an der Sarthe

Die Alpes Mancelles sind ein verstecktes Juwel. 200 Kilometer südwestlich von Paris verstecken sie sich am Oberlauf der Sarthe als malerisches Kleinod inmitten des regionalen Naturparks Normandie-Maine. Wer gerne wandert und das ländliche ursprüngliche Frankreich liebt mit seinen Kleinstädten und Dörfern, ist hier richtig. […]

Schloss Versailles: Wasserspiel vor dem Südflügel. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Das ist Welterbe in Frankreich!

In Frankreich gibt es 52  Stätten, die zum Welterbe gehören: 44 Kulturgüter, 7 Naturperlen und eine Stätte, die sowohl Natur- wie Kulturwerbe ist. Hinzu kommen noch ein reiches immaterielles Welterbe. Unglaublich, wie reich und vielfältig […]

Die Burgruine von Sainte-Suzanne. Foto: Hilke Maunder
Mayenne

Mayenne für Entdecker: die Top 7

Das Département Mayenne ist noch ein echter Geheimtipp in Frankreich: authentisch, ursprünglich und immer wieder überraschend: mit römischen Ruinen, mittelalterlichen Bilderbuchdörfern, Schloss-Städten und viel intakter Natur. Voilà meine Favoriten. […]

In der Moutarderie von Fallot. Foto: Hilke Maunder
Côte-d'Or

La Moutarde! Alles Wissenswerte zum Senf

Ob fast weiß, goldgelb, braun oder schwarz, mild oder scharf, pur oder aromatisiert: la moutarde, Senf, ist eine Standardzutat in der französischen Küche. Voilà eine kleine Warenkunde mit praktischen Tipps und köstlichen Rezepten. […]

Geradezu lieblich für die Pyrenäen ist die Landschaft des Pays de Sault. Foto: Hilke Maunder
Aude

Le Pays de Sault: Refugium auf der Höhe

Im Herzen der Pyrenäen dses Départements Aude versteckt sich auf 900 bis 1.300 Meter Höhe über dem Meer das Pays de Sault. Gerne wird es mit dem Plateau de Sault verwechselt, auf dem der Lavendel […]

Luberon: Liegt Bonnieux nicht wunderschön? Foto: Hilke Maunder
Vaucluse

Luberon: Hideaway der Promis

Promis, die vom Rummel an der Côte d’Azur genug haben, verstecken sich gerne im Luberon und verwirklichen zwischen Rebgärten und dunklen Wäldern ihren Provence-Traum. Filmstars wie der britische Mime Hugh Grant, Regisseur Roman Polanski und […]

Käseverkäufer auf dem Sonntagsmarkt von Annecy. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Was für’n Käse: Frankreichs Käsekrieg

Wie soll man ein Volk regieren, das für jeden Tag des Jahres eine eigene Käsesorte hat! soll der einstige Staatspräsident Charles de Gaulle einmal etwas entnervt ausgerufen haben, doch heute würde er sicherlich verzweifeln. Statt […]

Herbst im Vallée de l'Agly. Foto: Hilke Maunder
Pyrénées-Orientales

Herbstliche Landpartie im Fenouillèdes

im Herbst ist eine Landpartie im Fenouillèdes einfach am schönsten: Dann sind die Tage mild und sonnig – und das Laub leuchtet von Gold bis Tiefrot in den Weingärten mit Grenache. Voilà eine schöne Route zum Nachreisen für ein oder zwei Tage oder ein entspanntes wie genussvolles Wochenende. […]