
Bettentest: die Bergerie Balbonne
Die Berliner Magdalena Mallaun hat sich mit ihrem chambres d’hôtes einen Lebenstraum erfüllt. Du findest ihr Gästezimmer im Herzen der Corbières mitten in der Natur – und direkt am Katharerwanderweg.
[…]
Die Berliner Magdalena Mallaun hat sich mit ihrem chambres d’hôtes einen Lebenstraum erfüllt. Du findest ihr Gästezimmer im Herzen der Corbières mitten in der Natur – und direkt am Katharerwanderweg.
[…]
„In der Innenstadt leben nur Zigeuner und Leute aus dem Maghreb!“ Seit 2014 kämpft der Bürgermeister von Béziers gegen den schlechten Ruf der Stadt, in der bis heute fast die Hälfte der Wohnungen leer steht […]
Jean Le Coutour entwarf das Cap d’Agde als Urlaubsstadt auf dem Reißbrett. Gut 50 Jahre später investiert der Badeort im Hérault erneut umfangreich in den Tourismus. Hinter dem Sportboothafen entstand in nur 18 Monaten ein völlig […]
Zwischen Mittelmeer und Pyrenäen führt der rund 250 Kilometer lange Sentier Cathare zu den Burgen der Katharer – und köstlichen Weinen am Wegesrand. Entdeckt die Highlights der Wanderroute zwischen Port-la-Nouvelle und Foix im Süden von Frankreich! […]
In zwölf Etappen folgt der Sentier Cathare den Spuren der Katharer von Port-la-Nouvelle am Mittelmeer bis nach Foix in den Pyrenäen. Ein wunderschönes Teilstück für eine Wanderung an einem Wochenende ist die Strecke Durban-Corbières – Duilhac: Malerische Dörfer und die Burgen Peyrepertuse, Quéribus und Aguilhar locken! […]
Frankreichs Regionen sind ungeheuer vielfältige Spielwiesen für Abenteuer und Entspannung, Entdeckungen und Begegnungen. Entdecke sie! […]
Wie kein Zweiter hat er die Landschaften und Dörfer der Provence im Schatten des Garlaban in seinen Romanen und Filmen verewigt: Marcel Pagnol. Folge seinen Spuren! […]
Fenolheda steht auf dem Schild, das plötzlich am Straßenrand auftaucht, Fenouillèdes. Rund 20 Kilometer von Perpignan entfernt, endet im tiefen Süden Frankreichs der Roussillon. Eine neue comarca beginnt. Ihre Lebensader ist der Agly. Nur die Jungen […]
Naschen heißt auf Französich grignoter, und das lässt es sich ganz hervorragend im Hexagon. Frankreich ist berühmt für seine große Vielfalt an Süßigkeiten und Desserts, die jeweils ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Geschmack haben. […]
Der Pont du Gard gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. 1,5 Millionen Menschen besuchen das weltbekannte Wahrzeichen der Provence. Und staunen über den Meisterbau der Antike, der Nîmes vor dem Verdursten rettet. Die Wiege der römischen […]
Die Schluchten der Ardèche sind ein Eldorado zum Paddeln und Wandern im gleichnamigen Département Ardèche. Entdeckt ihre Highlights – auch in ihren Nebentälern wie dem Vallée du Tiourre. […]
Von März – Juni dauert in Frankreich die Spargelzeit. Das kultige Frühlingsgemüse könnte ihr dort in drei Farben genießen: Grün, Weiß, Lila! Vom Salat bis zur Suppe, von der Tarte bis zum Frühjahrsklassiker mit Sauce hollandaise reicht die Palette der Zubereitungen. […]
Der Chemin de la Mine ist eine Zeitreise. In Saint-Paul-de-Fenouillet und Lesquerde wurde im Osten der Pyrenäen rund 100 Jahre lang Eisenerz abgebaut. Ein Wanderweg führt mitten durch die Weinberge der AOC Côtes du Roussillon […]
Kennt ihr den Train Rouge ? Oder nur den Train Jaune, der von Villefranche-de-Conflent nach Bolquère, und damit zur höchstgelegenen Bahnstation Frankreichs saust? Der Train Rouge stand lange im Schatten der berühmten Cerdagne-Linie im Tal der Têt. Doch […]
Parks? Daran denken die wenigsten, wenn sie „Toulouse“ hören. Airbus und roter Backstein sind zumeist die Assoziationen. Doch es lohnt sich, auch einmal die Grünanlagen der ville rose Okzitaniens anzusehen. Denn auch sie bergen so […]
Mandeln sind die Hauptzutat der Croquants de Saint-Paul aus dem Fenouillèdes. Rund um das uralte Dorf mit seinem berühmten Chapitre wachsen Süßmandelbäume wild in der Garrigue. Die knusprigen, länglichen Kekse aus Saint-Paul-de-Fenouillet werden traditionell nicht […]
Likör hat Josiane noch nie gekauft. Sie stellt ihnaus den Zutaten der Garrigue her. Auch köstlich: Nusswein, vin de noix. Die Rezepte! […]
Linksrutsch in Frankreichs Vorstädten: In der Banlieue hatten in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen 2022 weder Macron noch Le Pen eine Chance. Dort holte der Linke Jean-Luc Mélenchon von der Union Populaire die meisten Stimmen. […]
Am Fuße der Corbières und unterhalb der Burg von Quéribus präsentiert bei Maury der Chemin des Amorioles die drei typischen Landschaften des Agly-Tales: Garrigue, Weinberge und mediterranen Wald. Ein Teilstück der Rundwanderung integriert den Naturlehrpfad […]
In Taïchac ist es passiert. Dort knallte vor Urzeiten die afro-iberische auf die europäische Platte und schob die Pyrenäen . Heute nimmt euch der geologische Wanderweg von Saint-Martin-de-Fenouillet mit auf eine Zeitreise ins Landesinnere. Unterwegs präsentiert […]
Seebad, Hafen, Saline: Kaum ein Ort vereint so viele Gegensätze wie Port-la-Nouvelle im Département Aude von Okzitanien. Voilà eine Bilderreise mit ein paar Infos vorab. Mich hat die Stadt ungeheuer fasziniert! Das Seebad 13 Kilometer […]
Nicht nur der Canigou ist berühmt für sein Eisen. Auch Lesquerde war dafür bekannt. Bereits im Jahr 1759 erwähnten die Schriften die Minen und nannten sie schon damals „sehr alt“. Zunächst im Freien im Tagebau […]
© 2010 - 2022 Mein Frankreich by Hilke Maunder