Blick auf Bourg-Charente und den Bootsanleger an der Charente. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn: Bourg-Charente – bunte Düfte

„Wie malerisch!“ hatten wir beim Vorbeigleiten im Hausboot gedacht, als wir flussabwärts reisten. Jetzt, bei der Rückfahrt, machten wir hier Halt: in Bourg-Charente, einem kleinen Flussschifferort mit Café-Kiosk, Puppensammlung und La Ribaudière, dem Sternerestaurant von […]

Sylvia Lott beim Salongespräch mit Hilke Maunder und Oliver Sternberg. Foto: Lara Maunder
Frankreich in Deutschland

Sylvia Lott: Die Rosengärtnerin & die Zwangsarbeit

Französische Fremdarbeiter in Nazi-Deutschland: Worüber wenig berichtet wird, hat Sylvia Lott zum Thema eines Romans gemacht. Die Rosengärtnerin* heißt er. Beim Start im Mai 2019 hielt er sich gleich mehrere Wochen lang auf der Spiegel-Bestsellerliste. […]

Vin de noix, hausgemacht! Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Vin de Noix: die Kür der Walnuss – das Rezept!

Einst gehörte er zu den beliebtesten Aperitifs in Frankreich. Heute ist er ein wenig in Vergessenheit geraten, der Vin de Noix. Hergestellt wird er heute nur noch von wenigen Brennereien und kleinen, feinen Manufakturen. Und […]

Blick auf Talmont-sur-Gironde von der Klippe von Caillaud. Foto: Hilke Maunder
Charente-Maritime

Postkarte aus … Talmont-sur-Gironde

Helle Kalksteinklippen, kleine weiß getünchte Häuser, eine romanische Kirche aus Sandstein und tief unten die Fluten der Gironde: Talmont-sur-Gironde ist ein Bilderbuch-Ort. Und zur Hauptsaison im Sommer als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ein Touristenmagnet. […]

Kontraste in Royan. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Royan: Fifties am Sandstrand

Royan. Was für eine Lage! Am Nordufer der Gironde, die in Nouvelle-Aquitaine Europa größte Trichtermündung bildet. Nur wenige Kilometer entfernt von den Sandstränden des Atlantiks. Und auf halbem Wege zwischen den Häfen von Bordeaux und […]

Familie Lurton
Genuss

Lurton: Frankreichs größte Wein-Familie

19 Winzer, fünf Generationen, eine Familie – und eine Passion: Wein. Seit 1650 baut ihn die Dynastie der Lurton an. Und das längst nicht mehr nur auf den großartigen terroirs des Bordelais, sondern längst auch […]

Île d'Oléron: In Saint-Trojan-les-Bains_stellt auch Caroline Minassian in den einstigen Hütten der Austernfischer ihre Arbeiten aus. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Saint-Trojan-les-Bains: der Kai der Künstler

Schließt die Augen und träumt euch auf die Île d’Oléron, hin in den Süden der Insel im Südwesten von Frankreich. Lichte Kiefernwälder, die würzig duften. Sanfte Dünen, hinter denen sich feine, goldgelbe Strände erstrecken, weit […]

Da wir nichts sahen drinnen, ging Claudia an Deck - und gab mir Anweisungen zum Anlegen. Foto: Hilke Maunder
Charente

Hausboot-Törn Charente: der Jardin Respectueux

Mit jeder Biegung, mit jedem Wetter, ändert die Charente ihr Gesicht. Nach der Morgensonne ballten sich plötzlich die Wolken und entluden Schauer, die jeden Hamburger Regen zum kleinen Geplätscher reduzieren. Sicherheitshalber suchten wir Schutz – […]

Auf vielen Strecke ist das Schippern auf der Charente wahres Zen - denn Schleusen gibt es hier deutlich weniger als zum Beispiel am Canal du Midi. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Special Charente: So gelingt euer Törn!

Leinen los. Das Abenteuer beginnt. Zu dritt war ich eine Woche lang mit meiner Tochter und einer bootserfahrenen Freundin in einer Ecke Frankreichs auf dem Hausboot unterwegs, der noch ein Geheimtipp ist: die Charente. Der […]

Jarnac. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn Charente: bei Mitterrand in Jarnac

Hier also wurde er geboren: François Maurice Adrien Marie Mitterrand (1916 – 1996). Als fünftes von sieben Kindern eines Eisenbahn-Ingenieurs und späteren Essigfabrikanten erblickte er am 26. Oktober 1916 in Jarnac am Ufer der Charente […]

Hausboot auf der Charente. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn Charente: das grüne Band

Von Saint-Simeux nach Châteaneuf: Unser zweite Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente. Ein letztes Iiii-aaaah – dann hatten wir Saint-Simeux hinter uns gelassen. Niemand war an diesem Sonnabendmorgen auf dem Wasser. Wir hatten die Charente […]

Die Charente bei Sireuil. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Hausboot-Törn Charente: der Schrei

Die Charente im Hausboot: der erste Tag. Lauthals durchriss er die Stille der Nacht. Ii-aah! Ein Esel, ganz nah. Schlaftrunken suchte ich nach dem Handy: 3.15 Uhr. Dann war es wieder still, und nur ganz […]

Bourg-sur-Gironde: Blick auf den Ort an der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Postkarte aus … Bourg-sur-Gironde

Bourg verwirrt: „sur Gironde“ lautet der offizielle Name. Doch unterhalb des Städtchens fließt, nein, nicht die Gironde. Sondern die Dordogne. Schuld an der Verwirrung ist die Natur. Denn hier ist alles im Fluss. Dordogne (Flusslänge: […]

Carcans-Plage: Vater mit Tochter. Foto: Hilke Maunder
Nouvelle-Aquitaine

Carcans-Plage: eine Sommerliebe

War es 1984 gewesen? Oder 1985? 30 Stunden hatten wir gebraucht, um mit Rucksack, Zelt und herausgestrecktem Daumen einmal quer durch Frankreich von Freiburg an die Atlantikküste zu trampen. Kurz vor Mittag kamen wir an, […]

Johanna Huda
Euer Frankreich

Johanna Huda: mein Limousin

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Für Johanna Huda bedeutet dies: eine […]

Euer Frankreich

Périgord: Das große Schwimmen

Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es  Reiner Büchtmann. Der Hamburg […]

Limousin: Spaziergänger auf dem Lande. Foto: Hilke Maunder
Creuse

Limousin: Vive la Province

Das Limousin ist herrlich provinziell: verträumte Marktflecken mit mittelalterlichen Mauern, wilde Wälder mit Wölfen, weite Flussauen, charmante Herbergen und Schlösser voller Historie. Die unbekannte Mitte Frankreichs, die viele auf dem Weg gen Süden links liegen […]

Foto: Nathalie Sotter
Architektur

Mein Frankreich: Nathalie Sotter

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Nathalie Sotter. Die […]